• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Blütenmeer am Bodensee - der Frühlingszauber beginnt: An Deutschlands größtem See beginnt der Frühling aktiv und genussvoll

Blütenmeer am Bodensee - der Frühlingszauber beginnt: An Deutschlands größtem See beginnt der Frühling aktiv und genussvoll

Dienstag, 19.03.2024 |
Das milde Klima am Bodensee verwandelt das Umland in ein weißes Blütenmeer und lädt zum Draußensein ein.
Das milde Klima am Bodensee verwandelt das Umland in ein weißes Blütenmeer und lädt zum Draußensein ein.
© DJD/Echt Bodensee/Florian Trykowski

(DJD). Im Frühling werden die Tage länger, die Sonne gewinnt an Kraft, die Natur färbt sich bunt. Am Bodensee, wo das milde Klima die Obstbaumplantagen spätestens im April in ein weiß-rosafarbenes Meer verwandelt, sind es sogar ein paar mehr Blüten als anderswo. Parks und Schlösser, Rädle- und Besenwirtschaften öffnen ihre Tore und Türen und laden zum Draußensein, Entdecken und Genießen ein. Außerdem stehen vom 15. März bis 26. Mai 2024 im Rahmen des Frühlingszaubers zahlreiche Veranstaltungen wie Spargelführungen, Weinproben und Kräuterwanderungen auf dem Programm, bei denen man Land und Leute besser kennenlernen sowie regionale Frühlingsprodukte und frischen Fisch genießen kann. So spielt bei den Internationalen Rotaugenwochen vom 6. bis 21. April der delikate Speisefisch aus Deutschlands größtem See die Hauptrolle auf den Speisekarten vieler Gastronomiebetriebe.

Blütenpracht vor weißen Gipfeln

Mit den ersten Frühlingsboten erwachen auch bei Wanderern und Radfahrern die Lebensgeister. Am Nordufer des Bodensees haben sie dabei immer auch die majestätischen, noch schneebedeckten Gipfel der Alpenkette im Süden vor Augen. Auf der eineinhalbstündigen Genusswanderung über den Blütenweg geht es flankiert von Kirsch- und Apfelbäumen von Sipplingen nach Ludwigshafen – Ausblicke aufs Blütenmeer und auf den Bodensee inklusive. Ab April sind auch die Schiffe wieder zurück aus der Winterpause und ermöglichen es den Wanderern, übers Wasser zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen. Unter www.fruehling-bodensee.de gibt es weitere Informationen zu allen aktiven und genussvollen Aktivitäten und „märchenhaften Angeboten“ für den Frühlingsurlaub sowie zum Blütenbarometer, das Auskunft über den aktuellen Stand der Obstbaumblüte gibt.

Naturschauspiele und Kulturgenuss

Aufgrund des milden Klimas können auch Radler am Bodensee genussvoll in die Saison starten – zum Beispiel auf einer rund 48 Kilometer langen Rundtour von Nonnenhorn über Eriskirch, Friedrichshafen und das Schussental nach Tettnang und durchs hügelige Hinterland wieder zurück. Tipp: Unbedingt im Naturschutzzentrum Eriskircher Ried einen Stopp einlegen, wo von Mitte Mai bis Anfang Juni die Iris blüht und die Wiesen in blau-lila Farbe taucht. Wer sich für die Geschichte und Technik der Luftschifffahrt interessiert, sollte außerdem in Friedrichshafen am Zeppelin Museum vom Sattel steigen. Neben Kulturgenuss und Naturschauspielen dürfen sich die Radler auf dieser Tour auch auf kulinarische Kostproben freuen. Wer dem Wegweiser „Hopfenpfad“ folgt, gelangt bei Siggenweiler zum Hopfengut No20. Dort dreht sich in Brauerei, Museum, Laden und Gaststätte alles rund um das Thema Hopfenanbau und regionale Köstlichkeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino steht heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr wieder einmal im Zeichen der malerischen Welt von Inga Lindström. "Inga Lindström: Herz über Kopf" ist ein Film, der alle klassischen Ingredienzien des Erfolgsrezepts bereithält: Eine traumhafte Schwedenkulisse, ein emotionales Drama und eine Protagonistin, die vor einer schicksalhaften Entscheidung steht. Doch ist... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Der Berliner Psychiater Viktor Larenz (Stephan Kampwirth) glaubt nicht, dass Josy nicht im Behandlungszimmer ist.
© RTL / 2023 Amazon Content Services LLC. All Rights Reserved.

Free-TV-Premiere: Sebastian Fitzeks "Die Therapie" als Serienspektakel heute (25.10.2025) auf VOX

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen

Der Samstagskrimi im ZDF feiert heute (25.10.2025) ein ganz besonderes Jubiläum. Um 20:15 Uhr wird nämlich die 100. Episode aus der beliebten Krimireihe "Ein starkes Team" mit dem Titel "Für immer jung" ausgestrahlt. Florian Martens als Kriminalkommissar Otto Garber ist bereits seit der ersten Folge dabei. An seiner Seite ermittelt seit 9 Jahren Stefanie Stappenbeck als Linett... weiterlesen