• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Blütenmeer am Bodensee - der Frühlingszauber beginnt: An Deutschlands größtem See beginnt der Frühling aktiv und genussvoll

Blütenmeer am Bodensee - der Frühlingszauber beginnt: An Deutschlands größtem See beginnt der Frühling aktiv und genussvoll

Dienstag, 19.03.2024 |
Das milde Klima am Bodensee verwandelt das Umland in ein weißes Blütenmeer und lädt zum Draußensein ein.
Das milde Klima am Bodensee verwandelt das Umland in ein weißes Blütenmeer und lädt zum Draußensein ein.
© DJD/Echt Bodensee/Florian Trykowski

(DJD). Im Frühling werden die Tage länger, die Sonne gewinnt an Kraft, die Natur färbt sich bunt. Am Bodensee, wo das milde Klima die Obstbaumplantagen spätestens im April in ein weiß-rosafarbenes Meer verwandelt, sind es sogar ein paar mehr Blüten als anderswo. Parks und Schlösser, Rädle- und Besenwirtschaften öffnen ihre Tore und Türen und laden zum Draußensein, Entdecken und Genießen ein. Außerdem stehen vom 15. März bis 26. Mai 2024 im Rahmen des Frühlingszaubers zahlreiche Veranstaltungen wie Spargelführungen, Weinproben und Kräuterwanderungen auf dem Programm, bei denen man Land und Leute besser kennenlernen sowie regionale Frühlingsprodukte und frischen Fisch genießen kann. So spielt bei den Internationalen Rotaugenwochen vom 6. bis 21. April der delikate Speisefisch aus Deutschlands größtem See die Hauptrolle auf den Speisekarten vieler Gastronomiebetriebe.

Blütenpracht vor weißen Gipfeln

Mit den ersten Frühlingsboten erwachen auch bei Wanderern und Radfahrern die Lebensgeister. Am Nordufer des Bodensees haben sie dabei immer auch die majestätischen, noch schneebedeckten Gipfel der Alpenkette im Süden vor Augen. Auf der eineinhalbstündigen Genusswanderung über den Blütenweg geht es flankiert von Kirsch- und Apfelbäumen von Sipplingen nach Ludwigshafen – Ausblicke aufs Blütenmeer und auf den Bodensee inklusive. Ab April sind auch die Schiffe wieder zurück aus der Winterpause und ermöglichen es den Wanderern, übers Wasser zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen. Unter www.fruehling-bodensee.de gibt es weitere Informationen zu allen aktiven und genussvollen Aktivitäten und „märchenhaften Angeboten“ für den Frühlingsurlaub sowie zum Blütenbarometer, das Auskunft über den aktuellen Stand der Obstbaumblüte gibt.

Naturschauspiele und Kulturgenuss

Aufgrund des milden Klimas können auch Radler am Bodensee genussvoll in die Saison starten – zum Beispiel auf einer rund 48 Kilometer langen Rundtour von Nonnenhorn über Eriskirch, Friedrichshafen und das Schussental nach Tettnang und durchs hügelige Hinterland wieder zurück. Tipp: Unbedingt im Naturschutzzentrum Eriskircher Ried einen Stopp einlegen, wo von Mitte Mai bis Anfang Juni die Iris blüht und die Wiesen in blau-lila Farbe taucht. Wer sich für die Geschichte und Technik der Luftschifffahrt interessiert, sollte außerdem in Friedrichshafen am Zeppelin Museum vom Sattel steigen. Neben Kulturgenuss und Naturschauspielen dürfen sich die Radler auf dieser Tour auch auf kulinarische Kostproben freuen. Wer dem Wegweiser „Hopfenpfad“ folgt, gelangt bei Siggenweiler zum Hopfengut No20. Dort dreht sich in Brauerei, Museum, Laden und Gaststätte alles rund um das Thema Hopfenanbau und regionale Köstlichkeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen