• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Blütenmeer am Bodensee - der Frühlingszauber beginnt: An Deutschlands größtem See beginnt der Frühling aktiv und genussvoll

Blütenmeer am Bodensee - der Frühlingszauber beginnt: An Deutschlands größtem See beginnt der Frühling aktiv und genussvoll

Dienstag, 19.03.2024 |
Das milde Klima am Bodensee verwandelt das Umland in ein weißes Blütenmeer und lädt zum Draußensein ein.
Das milde Klima am Bodensee verwandelt das Umland in ein weißes Blütenmeer und lädt zum Draußensein ein.
© DJD/Echt Bodensee/Florian Trykowski

(DJD). Im Frühling werden die Tage länger, die Sonne gewinnt an Kraft, die Natur färbt sich bunt. Am Bodensee, wo das milde Klima die Obstbaumplantagen spätestens im April in ein weiß-rosafarbenes Meer verwandelt, sind es sogar ein paar mehr Blüten als anderswo. Parks und Schlösser, Rädle- und Besenwirtschaften öffnen ihre Tore und Türen und laden zum Draußensein, Entdecken und Genießen ein. Außerdem stehen vom 15. März bis 26. Mai 2024 im Rahmen des Frühlingszaubers zahlreiche Veranstaltungen wie Spargelführungen, Weinproben und Kräuterwanderungen auf dem Programm, bei denen man Land und Leute besser kennenlernen sowie regionale Frühlingsprodukte und frischen Fisch genießen kann. So spielt bei den Internationalen Rotaugenwochen vom 6. bis 21. April der delikate Speisefisch aus Deutschlands größtem See die Hauptrolle auf den Speisekarten vieler Gastronomiebetriebe.

Blütenpracht vor weißen Gipfeln

Mit den ersten Frühlingsboten erwachen auch bei Wanderern und Radfahrern die Lebensgeister. Am Nordufer des Bodensees haben sie dabei immer auch die majestätischen, noch schneebedeckten Gipfel der Alpenkette im Süden vor Augen. Auf der eineinhalbstündigen Genusswanderung über den Blütenweg geht es flankiert von Kirsch- und Apfelbäumen von Sipplingen nach Ludwigshafen – Ausblicke aufs Blütenmeer und auf den Bodensee inklusive. Ab April sind auch die Schiffe wieder zurück aus der Winterpause und ermöglichen es den Wanderern, übers Wasser zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen. Unter www.fruehling-bodensee.de gibt es weitere Informationen zu allen aktiven und genussvollen Aktivitäten und „märchenhaften Angeboten“ für den Frühlingsurlaub sowie zum Blütenbarometer, das Auskunft über den aktuellen Stand der Obstbaumblüte gibt.

Naturschauspiele und Kulturgenuss

Aufgrund des milden Klimas können auch Radler am Bodensee genussvoll in die Saison starten – zum Beispiel auf einer rund 48 Kilometer langen Rundtour von Nonnenhorn über Eriskirch, Friedrichshafen und das Schussental nach Tettnang und durchs hügelige Hinterland wieder zurück. Tipp: Unbedingt im Naturschutzzentrum Eriskircher Ried einen Stopp einlegen, wo von Mitte Mai bis Anfang Juni die Iris blüht und die Wiesen in blau-lila Farbe taucht. Wer sich für die Geschichte und Technik der Luftschifffahrt interessiert, sollte außerdem in Friedrichshafen am Zeppelin Museum vom Sattel steigen. Neben Kulturgenuss und Naturschauspielen dürfen sich die Radler auf dieser Tour auch auf kulinarische Kostproben freuen. Wer dem Wegweiser „Hopfenpfad“ folgt, gelangt bei Siggenweiler zum Hopfengut No20. Dort dreht sich in Brauerei, Museum, Laden und Gaststätte alles rund um das Thema Hopfenanbau und regionale Köstlichkeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen