Bitte einsteigen: Der neue MINI One First 5-Türer

Mittwoch, 21.01.2015 | Tags: Automodelle
Der Einstiegspreis für einen Mini One First 5-Türer beträgt 16.800 Euro.
Der Einstiegspreis für einen Mini One First 5-Türer beträgt 16.800 Euro.
© BMW/dpp-AutoReporter

Fünf Türen und eine neue Basismotorisierung machen den Einstieg in die Welt von Mini jetzt noch komfortabler und zugleich besonders wirtschaftlich. Von März 2015 an wird das Modellprogramm der jüngsten Generation des Originals im Premium-Segment der Kleinwagen um den neuen Mini One First 5-Türer erweitert. Ebenso wie für den neuen Mini 3-Türer stehen damit auch für die fünftürige Karosserievariante künftig sieben Motorisierungen zur Auswahl. Der im britischen MINI Werk Oxford produzierte Mini One First 5-Türer wird in Deutschland zum Verkaufspreis (inkl. 19 % Mehrwertsteuer) von 16 800 Euro angeboten.

Wie alle Vertreter der jüngsten Modellgeneration wird auch der Mini One First 5-Türer von einem komplett neu konzipierten Motor mit modernster Mini TwinPower Turbo Technologie angetrieben. Sein 1,2 Liter großer Dreizylinder-Ottomotor kombiniert eine Turboaufladung mit einer Benzin-Direkteinspritzung und einer variablen Nockenwellensteuerung auf der Einlass- und Auslassseite (Doppel-VANOS). Er erzeugt eine Höchstleistung von 55 kW/75 PS sowie ein maximales Drehmoment von 150 Newtonmetern, das schon bei 1400/min zur Verfügung steht, und beschleunigt den neuen Mini One First 5-Türer in 13,4 Sekunden von null auf 100 km/h.

Die Kraftübertragung auf die Vorderräder erfolgt über ein ebenfalls neu entwickeltes 6-Gang-Handschaltgetriebe, das sich durch einen optimierten Wirkungsgrad, ein reduziertes Gewicht und hohen Schaltkomfort auszeichnet. Ein integrierter Gangsensor ermöglicht zudem besonders harmonische und dynamische Schaltvorgänge.

Die hohe Effizienz der neuen Antriebstechnologie spiegelt sich in einem durchschnittlichen Kraftstoffkonsum von 5,2 Liter je 100 Kilometer wider. Die entsprechenden CO2-Emissionen des neuen Mini One First 5-Türer belaufen sich auf 121 Gramm pro Kilometer (Werte im EU-Testzyklus, abhängig vom gewählten Reifenformat).

Mit der Markteinführung des neuen Basismodells wächst das Antriebsportfolio für den Mini 5-Türer (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,9 - 3,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 136 - 92 g/km) auf vier Otto- und drei Dieselmotoren an, die ein Leistungsspektrum zwischen 55 kW/75 PS und 141 kW/192 PS abdecken. Markentypische Agilität, charakteristischer Stil und die weiterentwickelten Qualitäten der jüngsten MINI Generation werden bei allen Modellen mit einem nochmaligen Plus an Funktionalität und Komfort kombiniert, das nicht nur aus den zusätzlichen Türen, sondern auch aus einem im Vergleich zum neuen Mini 3-Türer um 72 Millimeter verlängerten Radstand resultiert. Mit seinen drei Sitzplätzen im Fond und dem je nach Bedarf von 278 auf bis zu 941 Liter erweiterbaren Gepäckraum bietet das erste fünftürige Modell der Marke im Kleinwagen-Segment beste Voraussetzungen, um weitere Zielgruppen für MiniI typischen Fahrspaß zu begeistern. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen