Bitte einsteigen: Der neue MINI One First 5-Türer

Mittwoch, 21.01.2015 | Tags: Automodelle
Der Einstiegspreis für einen Mini One First 5-Türer beträgt 16.800 Euro.
Der Einstiegspreis für einen Mini One First 5-Türer beträgt 16.800 Euro.
© BMW/dpp-AutoReporter

Fünf Türen und eine neue Basismotorisierung machen den Einstieg in die Welt von Mini jetzt noch komfortabler und zugleich besonders wirtschaftlich. Von März 2015 an wird das Modellprogramm der jüngsten Generation des Originals im Premium-Segment der Kleinwagen um den neuen Mini One First 5-Türer erweitert. Ebenso wie für den neuen Mini 3-Türer stehen damit auch für die fünftürige Karosserievariante künftig sieben Motorisierungen zur Auswahl. Der im britischen MINI Werk Oxford produzierte Mini One First 5-Türer wird in Deutschland zum Verkaufspreis (inkl. 19 % Mehrwertsteuer) von 16 800 Euro angeboten.

Wie alle Vertreter der jüngsten Modellgeneration wird auch der Mini One First 5-Türer von einem komplett neu konzipierten Motor mit modernster Mini TwinPower Turbo Technologie angetrieben. Sein 1,2 Liter großer Dreizylinder-Ottomotor kombiniert eine Turboaufladung mit einer Benzin-Direkteinspritzung und einer variablen Nockenwellensteuerung auf der Einlass- und Auslassseite (Doppel-VANOS). Er erzeugt eine Höchstleistung von 55 kW/75 PS sowie ein maximales Drehmoment von 150 Newtonmetern, das schon bei 1400/min zur Verfügung steht, und beschleunigt den neuen Mini One First 5-Türer in 13,4 Sekunden von null auf 100 km/h.

Die Kraftübertragung auf die Vorderräder erfolgt über ein ebenfalls neu entwickeltes 6-Gang-Handschaltgetriebe, das sich durch einen optimierten Wirkungsgrad, ein reduziertes Gewicht und hohen Schaltkomfort auszeichnet. Ein integrierter Gangsensor ermöglicht zudem besonders harmonische und dynamische Schaltvorgänge.

Die hohe Effizienz der neuen Antriebstechnologie spiegelt sich in einem durchschnittlichen Kraftstoffkonsum von 5,2 Liter je 100 Kilometer wider. Die entsprechenden CO2-Emissionen des neuen Mini One First 5-Türer belaufen sich auf 121 Gramm pro Kilometer (Werte im EU-Testzyklus, abhängig vom gewählten Reifenformat).

Mit der Markteinführung des neuen Basismodells wächst das Antriebsportfolio für den Mini 5-Türer (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,9 - 3,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 136 - 92 g/km) auf vier Otto- und drei Dieselmotoren an, die ein Leistungsspektrum zwischen 55 kW/75 PS und 141 kW/192 PS abdecken. Markentypische Agilität, charakteristischer Stil und die weiterentwickelten Qualitäten der jüngsten MINI Generation werden bei allen Modellen mit einem nochmaligen Plus an Funktionalität und Komfort kombiniert, das nicht nur aus den zusätzlichen Türen, sondern auch aus einem im Vergleich zum neuen Mini 3-Türer um 72 Millimeter verlängerten Radstand resultiert. Mit seinen drei Sitzplätzen im Fond und dem je nach Bedarf von 278 auf bis zu 941 Liter erweiterbaren Gepäckraum bietet das erste fünftürige Modell der Marke im Kleinwagen-Segment beste Voraussetzungen, um weitere Zielgruppen für MiniI typischen Fahrspaß zu begeistern. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen