Bier und Bytes: Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen gestalten den digitalen Wandel

Auch in Brauereien ist die Produktion heute mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik verzahnt. Fachinformatiker betreuen die Systeme.
Auch in Brauereien ist die Produktion heute mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik verzahnt. Fachinformatiker betreuen die Systeme.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). Die Brauwirtschaft bietet jungen Leuten facettenreiche Karrierechancen. Schließlich sind in den gut 1.500 deutschen Braustätten etwa 30.000 Menschen beschäftigt, die industrielle Brauwirtschaft setzt jährlich etwa acht Milliarden Euro um. Wie in anderen Wirtschaftszweigen sind Fachkräfte in der Branche heute sehr gefragt. Dazu zählen beispielsweise auch Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen mit der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung. Allgemeine Informationen zu diesen Ausbildungsberufen stellt beispielsweise die Bundesagentur für Arbeit unter https://berufenet.arbeitsagentur.de zur Verfügung.

Einsatz modernster Informations- und Kommunikationstechnik

Auch in der Brauerei C. & A. Veltins beispielsweise ist die gesamte Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik verzahnt. Junge Leute können sich hier zu einer hoch qualifizierten Fachkraft in der Welt der Informationstechnologie ausbilden lassen und den Weg der Brauerei in die digitale Zukunft mitgestalten. "Wer den dreijährigen Ausbildungsberuf Fachinformatiker beziehungsweise Fachinformatikerin wählt, beschäftigt sich mit Systemkonfiguration, Netzwerk- und Systempflege und erarbeitet Systemlösungen", erklärt Ulrich Biene von Veltins. Außerdem gehe es in dem Beruf um Fehleranalyse und Störungsbeseitigung, Systemunterstützung sowie die Projektplanung, -durchführung und -kontrolle. Die Fachleute, so Biene, würden sich zudem mit Programmiertechniken, der Programmerstellung und -dokumentation beschäftigen.

Was sollte man für den Beruf mitbringen?

Wer sich zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin ausbilden lassen möchte, sollte als Schulabschluss über die Fachoberschulreife verfügen. "Eine Affinität für Technik - und zwar für Hard- und Software - sollte ebenso vorhanden sein wie ein hohes Verantwortungsbewusstsein", erklärt Ulrich Biene. Zudem seien eine selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick gefragt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen