Beziehungskiller Unordnung: Jede fünfte Beziehung scheitert an mangelnder Ordnungsmoral des Mannes

Dienstag, 05.04.2016 |
Welche Rolle spielt Sauberkeit beim ersten Date?
Welche Rolle spielt Sauberkeit beim ersten Date?
© eDarling
Wo wird beim ersten Date genauer hingesehen?
Wo wird beim ersten Date genauer hingesehen?
© eDarling
Bereits jede 5. Frau hat wegen mangelnder Hygiene eine Beziehung beendet.
Bereits jede 5. Frau hat wegen mangelnder Hygiene eine Beziehung beendet.
© eDarling

Ob Bartstoppeln im Waschbecken, benutztes Geschirr in der Küche oder getragene Wäsche auf dem Schlafzimmer-Fußboden – Unordnung ist einer der häufigsten Streitgründe in einer Beziehung. Oftmals jedoch bleibt es nicht nur beim Streit: Jede fünfte Frau beendet die Beziehung wegen der vorherrschenden Unordnung. Gerade Frauen inspizieren deshalb bereits beim ersten Date vorausschauend, worauf sie sich einlassen. Welche Rolle Sauberkeit in einer Partnerschaft und beim ersten Date spielt, zeigt die aktuelle Umfrage von Helpling und eDarling. Gemeinsam befragten das Putzportal sowie die Partnervermittlung 752 deutschsprachige Singles.

Ein dreckiges Bad: Der Beziehungskiller schlechthin

17 Prozent der befragten Frauen haben ihren Partner bereits vor die Tür gesetzt, weil dieser ihnen zu unordentlich oder chaotisch war. Klar, dass viele Frauen da schon bei der Partnerwahl auf Indizien achten, die auf die Hygiene schließen lassen. Schon beim ersten Date ist es für Männer deshalb essentiell, einen sauberen Eindruck zu hinterlassen. Hier flüchteten bereits 19 Prozent der befragten Frauen aus der Wohnung eines Mannes, weil sie ihnen zu schmutzig war. Damit hat Mann sich die Chancen auf eine feste Beziehung mit hoher Wahrscheinlichkeit verspielt, denn Sauberkeit gehört für 54 Prozent der Frauen zu den 5 wichtigsten Eigenschaften, auf die sie beim ersten Date achten. Besonders intensiv wird das Bad unter die Lupe genommen – zwei Drittel (66 Prozent) sehen hier genau nach. Bei der Küche sind Frauen mit 23 Prozent hingegen weniger kritisch. Nebensache ist vor allen Dingen das Schlafzimmer: Dort ist Chaos für nur 5 Prozent der Frauen ein ernstes Problem.

Attraktivität schlägt Sauberkeit

Ein weiteres Treffen ist für 30 Prozent der Frauen keine Option, wenn beim ersten Date Bedenken in puncto Hygiene aufkommen. Chaotische Männer mit Hang zur Körperpflege können dennoch aufatmen: Jede zweite Frau sieht bei einem gepflegten Date-Partner über Flecken und Staub in der Wohnung hinweg und einem nächsten Treffen entgegen. Dennoch sollte Mann spätestens dann die Chance nutzen und seine vier Wände auf Vordermann bringen: 71 Prozent aller befragten Frauen geben nämlich an, vom Zustand der Wohnung auf den Charakter ihres Gegenübers zu schließen. 12 Prozent gehen sogar soweit, dass sie Männer für lieblos halten, die ihren Haushalt vernachlässigen. Für 70 Prozent der befragten Herren könnte das schon zum Problem geworden sein. Für sie war Unordnung in der Wohnung bisher noch nie ein Grund, auf ein Date darin zu verzichten.

Sauberkeit im Alltag

Die Rolle von Ordnung und Sauberkeit bei der Partnersuche ist offenbar kein Geheimnis: Insgesamt 81 Prozent der Befragten Männer und 68 Prozent der Frauen putzen ihre Wohnung, bevor sie ein Date nach Hause einladen. Außerhalb der Partnersuche ist beiden Geschlechtern Ordnung und Sauberkeit gleichermaßen wichtig: 45 Prozent der Befragten legen Wert auf einen ausgiebigen Frühjahrsputz.

Während es Männern dabei hauptsächlich um Ordnung und Sauberkeit geht, symbolisiert der Frühjahrsputz für knapp die Hälfte der Frauen einen Neuanfang.

© eDarling, 03.2015


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen