Beziehungskiller Unordnung: Jede fünfte Beziehung scheitert an mangelnder Ordnungsmoral des Mannes

Dienstag, 05.04.2016 |
Welche Rolle spielt Sauberkeit beim ersten Date?
Welche Rolle spielt Sauberkeit beim ersten Date?
© eDarling
Wo wird beim ersten Date genauer hingesehen?
Wo wird beim ersten Date genauer hingesehen?
© eDarling
Bereits jede 5. Frau hat wegen mangelnder Hygiene eine Beziehung beendet.
Bereits jede 5. Frau hat wegen mangelnder Hygiene eine Beziehung beendet.
© eDarling

Ob Bartstoppeln im Waschbecken, benutztes Geschirr in der Küche oder getragene Wäsche auf dem Schlafzimmer-Fußboden – Unordnung ist einer der häufigsten Streitgründe in einer Beziehung. Oftmals jedoch bleibt es nicht nur beim Streit: Jede fünfte Frau beendet die Beziehung wegen der vorherrschenden Unordnung. Gerade Frauen inspizieren deshalb bereits beim ersten Date vorausschauend, worauf sie sich einlassen. Welche Rolle Sauberkeit in einer Partnerschaft und beim ersten Date spielt, zeigt die aktuelle Umfrage von Helpling und eDarling. Gemeinsam befragten das Putzportal sowie die Partnervermittlung 752 deutschsprachige Singles.

Ein dreckiges Bad: Der Beziehungskiller schlechthin

17 Prozent der befragten Frauen haben ihren Partner bereits vor die Tür gesetzt, weil dieser ihnen zu unordentlich oder chaotisch war. Klar, dass viele Frauen da schon bei der Partnerwahl auf Indizien achten, die auf die Hygiene schließen lassen. Schon beim ersten Date ist es für Männer deshalb essentiell, einen sauberen Eindruck zu hinterlassen. Hier flüchteten bereits 19 Prozent der befragten Frauen aus der Wohnung eines Mannes, weil sie ihnen zu schmutzig war. Damit hat Mann sich die Chancen auf eine feste Beziehung mit hoher Wahrscheinlichkeit verspielt, denn Sauberkeit gehört für 54 Prozent der Frauen zu den 5 wichtigsten Eigenschaften, auf die sie beim ersten Date achten. Besonders intensiv wird das Bad unter die Lupe genommen – zwei Drittel (66 Prozent) sehen hier genau nach. Bei der Küche sind Frauen mit 23 Prozent hingegen weniger kritisch. Nebensache ist vor allen Dingen das Schlafzimmer: Dort ist Chaos für nur 5 Prozent der Frauen ein ernstes Problem.

Attraktivität schlägt Sauberkeit

Ein weiteres Treffen ist für 30 Prozent der Frauen keine Option, wenn beim ersten Date Bedenken in puncto Hygiene aufkommen. Chaotische Männer mit Hang zur Körperpflege können dennoch aufatmen: Jede zweite Frau sieht bei einem gepflegten Date-Partner über Flecken und Staub in der Wohnung hinweg und einem nächsten Treffen entgegen. Dennoch sollte Mann spätestens dann die Chance nutzen und seine vier Wände auf Vordermann bringen: 71 Prozent aller befragten Frauen geben nämlich an, vom Zustand der Wohnung auf den Charakter ihres Gegenübers zu schließen. 12 Prozent gehen sogar soweit, dass sie Männer für lieblos halten, die ihren Haushalt vernachlässigen. Für 70 Prozent der befragten Herren könnte das schon zum Problem geworden sein. Für sie war Unordnung in der Wohnung bisher noch nie ein Grund, auf ein Date darin zu verzichten.

Sauberkeit im Alltag

Die Rolle von Ordnung und Sauberkeit bei der Partnersuche ist offenbar kein Geheimnis: Insgesamt 81 Prozent der Befragten Männer und 68 Prozent der Frauen putzen ihre Wohnung, bevor sie ein Date nach Hause einladen. Außerhalb der Partnersuche ist beiden Geschlechtern Ordnung und Sauberkeit gleichermaßen wichtig: 45 Prozent der Befragten legen Wert auf einen ausgiebigen Frühjahrsputz.

Während es Männern dabei hauptsächlich um Ordnung und Sauberkeit geht, symbolisiert der Frühjahrsputz für knapp die Hälfte der Frauen einen Neuanfang.

© eDarling, 03.2015


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen