Beziehungskiller Unordnung: Jede fünfte Beziehung scheitert an mangelnder Ordnungsmoral des Mannes

Dienstag, 05.04.2016 |
Welche Rolle spielt Sauberkeit beim ersten Date?
Welche Rolle spielt Sauberkeit beim ersten Date?
© eDarling
Wo wird beim ersten Date genauer hingesehen?
Wo wird beim ersten Date genauer hingesehen?
© eDarling
Bereits jede 5. Frau hat wegen mangelnder Hygiene eine Beziehung beendet.
Bereits jede 5. Frau hat wegen mangelnder Hygiene eine Beziehung beendet.
© eDarling

Ob Bartstoppeln im Waschbecken, benutztes Geschirr in der Küche oder getragene Wäsche auf dem Schlafzimmer-Fußboden – Unordnung ist einer der häufigsten Streitgründe in einer Beziehung. Oftmals jedoch bleibt es nicht nur beim Streit: Jede fünfte Frau beendet die Beziehung wegen der vorherrschenden Unordnung. Gerade Frauen inspizieren deshalb bereits beim ersten Date vorausschauend, worauf sie sich einlassen. Welche Rolle Sauberkeit in einer Partnerschaft und beim ersten Date spielt, zeigt die aktuelle Umfrage von Helpling und eDarling. Gemeinsam befragten das Putzportal sowie die Partnervermittlung 752 deutschsprachige Singles.

Ein dreckiges Bad: Der Beziehungskiller schlechthin

17 Prozent der befragten Frauen haben ihren Partner bereits vor die Tür gesetzt, weil dieser ihnen zu unordentlich oder chaotisch war. Klar, dass viele Frauen da schon bei der Partnerwahl auf Indizien achten, die auf die Hygiene schließen lassen. Schon beim ersten Date ist es für Männer deshalb essentiell, einen sauberen Eindruck zu hinterlassen. Hier flüchteten bereits 19 Prozent der befragten Frauen aus der Wohnung eines Mannes, weil sie ihnen zu schmutzig war. Damit hat Mann sich die Chancen auf eine feste Beziehung mit hoher Wahrscheinlichkeit verspielt, denn Sauberkeit gehört für 54 Prozent der Frauen zu den 5 wichtigsten Eigenschaften, auf die sie beim ersten Date achten. Besonders intensiv wird das Bad unter die Lupe genommen – zwei Drittel (66 Prozent) sehen hier genau nach. Bei der Küche sind Frauen mit 23 Prozent hingegen weniger kritisch. Nebensache ist vor allen Dingen das Schlafzimmer: Dort ist Chaos für nur 5 Prozent der Frauen ein ernstes Problem.

Attraktivität schlägt Sauberkeit

Ein weiteres Treffen ist für 30 Prozent der Frauen keine Option, wenn beim ersten Date Bedenken in puncto Hygiene aufkommen. Chaotische Männer mit Hang zur Körperpflege können dennoch aufatmen: Jede zweite Frau sieht bei einem gepflegten Date-Partner über Flecken und Staub in der Wohnung hinweg und einem nächsten Treffen entgegen. Dennoch sollte Mann spätestens dann die Chance nutzen und seine vier Wände auf Vordermann bringen: 71 Prozent aller befragten Frauen geben nämlich an, vom Zustand der Wohnung auf den Charakter ihres Gegenübers zu schließen. 12 Prozent gehen sogar soweit, dass sie Männer für lieblos halten, die ihren Haushalt vernachlässigen. Für 70 Prozent der befragten Herren könnte das schon zum Problem geworden sein. Für sie war Unordnung in der Wohnung bisher noch nie ein Grund, auf ein Date darin zu verzichten.

Sauberkeit im Alltag

Die Rolle von Ordnung und Sauberkeit bei der Partnersuche ist offenbar kein Geheimnis: Insgesamt 81 Prozent der Befragten Männer und 68 Prozent der Frauen putzen ihre Wohnung, bevor sie ein Date nach Hause einladen. Außerhalb der Partnersuche ist beiden Geschlechtern Ordnung und Sauberkeit gleichermaßen wichtig: 45 Prozent der Befragten legen Wert auf einen ausgiebigen Frühjahrsputz.

Während es Männern dabei hauptsächlich um Ordnung und Sauberkeit geht, symbolisiert der Frühjahrsputz für knapp die Hälfte der Frauen einen Neuanfang.

© eDarling, 03.2015


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen