Beziehungsfähig oder nicht? Diese vier Verhaltensweisen zeigen, wie reif man selbst ist

In einer liebevollen Beziehung haben beide Partner geichberechtigt ihren Platz.
In einer liebevollen Beziehung haben beide Partner geichberechtigt ihren Platz.
© djd/LoveScout24

(djd). Flirten, Daten, Liebe, Sex: diese Themen sind oft überladen mit Wünschen, Erwartungen, Klischees und Vorurteilen. "Häufig glauben wir an ein Idealbild, das mit der Realität und nachhaltigem Glück wenig zu tun hat", so LoveScout24-Beziehungsexpertin und Tiefenpsychologin Dr. Katharina Ohana. Die Partnersuche sei zunehmend "eingeklemmt" zwischen den eigenen Erfahrungen und einem offiziellen Idealbild. Ob es gelinge, eine glückliche Partnerschaft zu führen, hänge von der Beziehungsfähigkeit ab.

Vier reife/gesunde und vier unreife Verhaltensweisen bei der Partnersuche

Wer etwa im Internet seinen Partner sucht, kann sich dabei nach Ansicht von Ohana in Sachen Beziehungsfähigkeit "unreif" oder "reif/gesund" verhalten. Der Begriff "unreif" sei keine Verurteilung, sondern nur eine Beschreibung der Realität. An vier Verhaltensweisen werden die Unterschiede deutlich:

Erwartungen an den Partner

  • Unreif: Man hat hohe Ansprüche, denn man hat seinen Marktwert in Sachen Körper, Bildung, Verdienst und Status maximiert. Auf einer Liste muss der Traumpartner mindestens 90 Prozent der Punkte erfüllen.
  • Gesund: Man hätte gerne eine liebevolle Beziehung, in der jeder gleichberechtigt seinen Platz hat und man eine schöne Zeit zusammen verbringt, gibt und nimmt, aber auch Grenzen setzt.

 

Dating-Profil

  • Unreif: Man stellt alte Fotos ein, auf denen man ein paar Jahre oder Pfunde weniger hat. Kinder oder Kinderwunsch werden nicht erwähnt, obwohl vorhanden. Hobbys und Interessen werden aufgehübscht. Wenn jemand Tolles angebissen hat, rückt man langsam mit der Wahrheit raus.
  • Gesund: Man kennt sich selbst, weiß, was einem wichtig ist und was wichtig ist für eine dauerhafte Beziehung. Dazu erstellt man ein möglichst genaues, humorvolles Profil. Es gibt wichtige Dinge wie Werte, Lebensgewohnheiten, Respekt und ein gesundes Nähe-Distanz-Empfinden sowie weniger wichtige Dinge wie etwa gleiche Hobbys und Interessen.

 

Verliebt sein

  • Unreif: So soll und wird es immer bleiben, am besten heiratet man morgen, dann hat man das Glück vertraglich verpflichtet.
  • Gesund: Ich genieße die Zeit, weiß aber, dass ich den anderen nicht realistisch wahrnehme (hormonelle Verblendung). Man versucht, diese rosarote Sicht auf den anderen ein Stück weit zu bewahren. Es wird sich schon alles finden.

 

Absagen/Abmelden

  • Unreif: Man meldet sich einfach nicht mehr. Oder reagiert auf eine Absage beleidigend. Oder hat sich verliebt und bleibt angemeldet.
  • Gesund: Man bedankt sich höflich für den netten Kontakt oder das Treffen und sagt freundlich, dass es doch nicht so gut passt. Oder: Man hat sich verliebt und lässt sich auf den Menschen ein, löscht sein Profil und meldet sich ab.

 

Erste Bezugspersonen prägen grundlegend

(djd). "Wie wir lieben, lernen wir in unserer Kindheit", so LoveScout24-Beziehungsexpertin Dr. Katharina Ohana. Die ersten Beziehungen seien prägend und würden entscheiden, ob man auf Anhieb beziehungsfähig sei oder ob man sich dies später erst erarbeiten müsse. "Wer als Kind um seiner selbst willen geliebt wurde, den eigenen Selbstwert in der Liebe der Eltern gesund gelernt hat und in ausgewogener Weise Anerkennung und Zuwendung erfahren hat, wird sehr wahrscheinlich später gute Beziehungen führen", so Ohana. Würden Beziehungen immer wieder scheitern, könne man davon ausgehen, dass mit der Liebe der Eltern etwas schiefgelaufen sei. Allerdings könne man vieles selbst verändern: "Die Reife unserer Erwartungen ist der Schlüssel zum Glück."


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen