Beziehungsfähig oder nicht? Diese vier Verhaltensweisen zeigen, wie reif man selbst ist

In einer liebevollen Beziehung haben beide Partner geichberechtigt ihren Platz.
In einer liebevollen Beziehung haben beide Partner geichberechtigt ihren Platz.
© djd/LoveScout24

(djd). Flirten, Daten, Liebe, Sex: diese Themen sind oft überladen mit Wünschen, Erwartungen, Klischees und Vorurteilen. "Häufig glauben wir an ein Idealbild, das mit der Realität und nachhaltigem Glück wenig zu tun hat", so LoveScout24-Beziehungsexpertin und Tiefenpsychologin Dr. Katharina Ohana. Die Partnersuche sei zunehmend "eingeklemmt" zwischen den eigenen Erfahrungen und einem offiziellen Idealbild. Ob es gelinge, eine glückliche Partnerschaft zu führen, hänge von der Beziehungsfähigkeit ab.

Vier reife/gesunde und vier unreife Verhaltensweisen bei der Partnersuche

Wer etwa im Internet seinen Partner sucht, kann sich dabei nach Ansicht von Ohana in Sachen Beziehungsfähigkeit "unreif" oder "reif/gesund" verhalten. Der Begriff "unreif" sei keine Verurteilung, sondern nur eine Beschreibung der Realität. An vier Verhaltensweisen werden die Unterschiede deutlich:

Erwartungen an den Partner

  • Unreif: Man hat hohe Ansprüche, denn man hat seinen Marktwert in Sachen Körper, Bildung, Verdienst und Status maximiert. Auf einer Liste muss der Traumpartner mindestens 90 Prozent der Punkte erfüllen.
  • Gesund: Man hätte gerne eine liebevolle Beziehung, in der jeder gleichberechtigt seinen Platz hat und man eine schöne Zeit zusammen verbringt, gibt und nimmt, aber auch Grenzen setzt.

 

Dating-Profil

  • Unreif: Man stellt alte Fotos ein, auf denen man ein paar Jahre oder Pfunde weniger hat. Kinder oder Kinderwunsch werden nicht erwähnt, obwohl vorhanden. Hobbys und Interessen werden aufgehübscht. Wenn jemand Tolles angebissen hat, rückt man langsam mit der Wahrheit raus.
  • Gesund: Man kennt sich selbst, weiß, was einem wichtig ist und was wichtig ist für eine dauerhafte Beziehung. Dazu erstellt man ein möglichst genaues, humorvolles Profil. Es gibt wichtige Dinge wie Werte, Lebensgewohnheiten, Respekt und ein gesundes Nähe-Distanz-Empfinden sowie weniger wichtige Dinge wie etwa gleiche Hobbys und Interessen.

 

Verliebt sein

  • Unreif: So soll und wird es immer bleiben, am besten heiratet man morgen, dann hat man das Glück vertraglich verpflichtet.
  • Gesund: Ich genieße die Zeit, weiß aber, dass ich den anderen nicht realistisch wahrnehme (hormonelle Verblendung). Man versucht, diese rosarote Sicht auf den anderen ein Stück weit zu bewahren. Es wird sich schon alles finden.

 

Absagen/Abmelden

  • Unreif: Man meldet sich einfach nicht mehr. Oder reagiert auf eine Absage beleidigend. Oder hat sich verliebt und bleibt angemeldet.
  • Gesund: Man bedankt sich höflich für den netten Kontakt oder das Treffen und sagt freundlich, dass es doch nicht so gut passt. Oder: Man hat sich verliebt und lässt sich auf den Menschen ein, löscht sein Profil und meldet sich ab.

 

Erste Bezugspersonen prägen grundlegend

(djd). "Wie wir lieben, lernen wir in unserer Kindheit", so LoveScout24-Beziehungsexpertin Dr. Katharina Ohana. Die ersten Beziehungen seien prägend und würden entscheiden, ob man auf Anhieb beziehungsfähig sei oder ob man sich dies später erst erarbeiten müsse. "Wer als Kind um seiner selbst willen geliebt wurde, den eigenen Selbstwert in der Liebe der Eltern gesund gelernt hat und in ausgewogener Weise Anerkennung und Zuwendung erfahren hat, wird sehr wahrscheinlich später gute Beziehungen führen", so Ohana. Würden Beziehungen immer wieder scheitern, könne man davon ausgehen, dass mit der Liebe der Eltern etwas schiefgelaufen sei. Allerdings könne man vieles selbst verändern: "Die Reife unserer Erwartungen ist der Schlüssel zum Glück."


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen