Berufsbilder: Kauffrauen und Kaufmänner für Marketingkommunikation

Der klassische Weg zur Kauffrau und zum Kaufmann für Marketingkommunikation ist die duale Ausbildung.
Der klassische Weg zur Kauffrau und zum Kaufmann für Marketingkommunikation ist die duale Ausbildung.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). Kauffrauen und -männer für Marketingkommunikation beschäftigen sich mit der Analyse von Märkten, bestimmen Zielgruppen und erarbeiten daraus Grundlagen für Kommunikationsmaßnahmen und -kampagnen. Sie arbeiten in PR- und Werbeagenturen oder in Marketingabteilungen von Unternehmen, Organisationen oder Verbänden. Der klassische Weg zu diesem Beruf ist die duale Ausbildung.

Auszubildende durchlaufen alle Marketing-Bereiche

Die duale Ausbildung wird beispielsweise auch bei der Brauerei C. & A. Veltins angeboten und dauert regulär drei Jahre. "Unsere Auszubildenden im Berufsfeld der Kauffrauen und -männer für Marketingkommunikation durchlaufen sämtliche Bereiche des Marketings - vom Produktmanagement über Sponsoring, Online-Marketing, PR bis hin zu Marktforschung und Marketing-Services", erklärt Veltins-Marketingdirektor Herbert Sollich. Darüber hinaus werden die Auszubildenden in diesem Beruf auch in den kaufmännischen Schnittstellen Einkauf, Vertrieb, Finanz- und Rechnungswesen eingesetzt. "Damit unsere Auszubildenden die Brauerei richtig kennenlernen, beginnt die Ausbildung im Betrieb und in der Technik, sodass sie auch über die Produktion und Abfüllung unserer Produkte Bescheid wissen", ergänzt Sollich. Zudem stehe ein Einsatz im Qualitätsmanagement und in der Organisation auf dem Ausbildungsplan der angehenden Kaufleute für Marketingkommunikation.

Auszubildende entwickeln eigene Projekte

Zur richtigen Vorbereitung auf das spätere Berufsleben und auf das eigenständige Arbeiten bekommen die jungen Leute im Laufe der Zeit immer komplexere Aufgaben und mehr Verantwortung übertragen. Eine möglichst selbstständige Arbeitsweise werde beispielsweise dadurch vermittelt, dass den Auszubildenden auch eigene Projekte an die Hand gegeben werden. So haben Auszubildende gleich mehrfach neue Artikel für den Werbemittelshop der Brauerei entwickelt. "So lernen die Auszubildenden die Projektplanung sowie das Briefing von externen Partnern und knüpfen bereits Kontakte mit Agenturen, Verlagen, Druckereien und anderen Dienstleistern", hebt Herbert Sollich die Vorteile des Konzepts heraus. Dabei sei immer auch die enge Rücksprache mit den jeweiligen Abteilungen und Aufgabenverantwortlichen wichtig. In allen Einsatzgebieten der Kauffrauen und -männer für Marketingkommunikation gehe es auch immer um die konsequente Markenführung. "Das geben wir unseren Auszubildenden mit auf den Weg", betont Herbert Sollich.


Das könnte Sie auch interessieren

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen