• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bergerlebnisse von den Pyrenäen bis Peru: Trekkingtouren und Bergsteigen in Europa und Südamerika

Bergerlebnisse von den Pyrenäen bis Peru: Trekkingtouren und Bergsteigen in Europa und Südamerika

Ein Highlight bei einem Trekkingurlaub in Peru sind die Ruinen von Machu Picchu.
Ein Highlight bei einem Trekkingurlaub in Peru sind die Ruinen von Machu Picchu.
© djd/suedamerikatours.de

(djd). Wanderurlaube stehen hoch im Kurs. Laut Statistikportal Statista favorisieren mehr als 17 Millionen Deutsche einen Wander- oder Rucksackurlaub als Urlaubsreise. Wer dabei nicht nur die Heimat entdecken möchte, findet in Europa und Südamerika traumhafte Wander- und Bergsteigregionen – vom schweizerischen Graubünden über die spanischen Hochgebirge bis Peru.

Wandern in den wilden Pyrenäen

In den Pyrenäen, dem Grenzgebiet zwischen Frankreich im Norden und Spanien im Süden, zeigt die Bergwelt ihren ursprünglichen Charakter. Hier gibt es imposante Dreitausender wie den Pic Posets, wilde Felsgipfel und weiß glänzende Gletscherberge. Individuelle Trekking-Touren und Wanderreisen abseits der touristisch frequentierten Routen bietet beispielsweise Thomas Wilken Tours an - unter www.pyrenaeen-berge.de kann man sich informieren. In den Südostpyrenäen können Aktivurlauber etwa die herrliche Gegend rund um den Wallfahrtsort Núria kennenlernen, die Schlucht “Gorges de Fresser” durchwandern und den 3.000 Meter hohen Puigmal besteigen - eine fantastische Fernsicht über die fast grenzenlose Weite der Pyrenäengipfel ist dabei inklusive. Herrliche Wanderregionen in der spanischen Gebirgswelt sind zudem Teneriffa und die Sierra Nevada in Andalusien.

Die Naturschönheiten Graubündens entdecken

Auch die landschaftliche Vielfalt Graubündens ist enorm. Nicht umsonst wird der flächenmäßig größte Schweizer Kanton als „Schweiz im Kleinen“ bezeichnet. Auf insgesamt rund 11.000 Kilometern führt ein gut ausgebautes Wanderwegenetz zu den Naturschönheiten der Bergwelt und ermöglicht Profis wie auch Hobbywanderern abwechslungsreiche Touren – zum Beispiel zu Traumbergen wie dem Arosa Rothorn oder dem Igl Compass im Raum Davos. Unterwegs bekommt man Murmeltiere, Rehe und Steinböcke zu Gesicht und kann seltene Alpenpflanzen bewundern. Wanderreisen können unter www.buendnerwanderberge.de gebucht werden.

Traumziele Peru und Bolivien

Für alle Wanderfreunde mit Fernweh bieten sich Erlebnistouren nach Südamerika an – ein entspannter Wanderurlaub ist dort ebenso möglich wie anspruchsvolle Trekking-Expeditionen. Ein eher vom Tourismus noch unberührtes Land ist das malerische Bolivien, wo beispielsweise die Besteigung des Huayna Potosi auf dem Programm stehen kann, der lediglich 38 Kilometer von La Paz entfernt liegt. In Peru wiederum locken eine Wanderung zu den berühmten Ruinen von Machu Picchu, eine Besteigung des Vulkankegels Misti und Ausflüge zum Colca Canyon, dem tiefsten Canyon der Welt. Unter www.suedamerikatours.de werden weitere Wanderdestinationen wie Chile oder Argentinien vorgestellt.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen