• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bergerlebnisse im Allgäu: Ferientipps für unternehmungslustige und aktive Familien

Bergerlebnisse im Allgäu: Ferientipps für unternehmungslustige und aktive Familien

Donnerstag, 19.05.2022 |
Mit der Alpspitzbahn schweben die Ausflügler auf den Hausberg Nesselwangs.
Mit der Alpspitzbahn schweben die Ausflügler auf den Hausberg Nesselwangs.
© djd/Markt Nesselwang/J. Ebentheur

(djd). Der Luftkurort Nesselwang liegt wie auf einer Aussichtsterrasse im Herzen des Allgäus - mit Blick auf die Gipfel der Bayerischen und Tiroler Alpen. Auf Familien warten hier naturnahe Abenteuer zwischen Bergen und Seen, erlebnisreiche Ausflüge und ein Kinderferienprogramm.

Gipfelstürmer auf der Alpspitze

Die grandiose Aussicht von Nesselwangs Hausberg können auch Familien mit kleinen Kindern genießen: Die Alpspitzbahn bringt sie auf 1.500 Meter Höhe hinauf. Oben warten ein Ausflugslokal und Rundwege, zum Beispiel der zweistündige Höhenweg zu Alpspitze und Edelsberg. Für Jugendliche ist der Wasserfallweg ein großes Erlebnis: Über steile Treppen und zahlreiche Brücken führt er direkt am 90 Meter hohen Wasserfall entlang zur Alpspitze hinauf. Alle Wagemutigen ab 1,50 Meter Körpergröße können mit der Zipline AlpspitzKICK zur Mittelstation der Bergbahn zurückfliegen. Dort warten große und kleine Tiere auf einer Streichelwiese, Brotzeit oder Apfelstrudel in einer Berghütte. Unter www.nesselwang.de sind ein interaktiver Tourenplan und viele Tipps für den Urlaub mit Kids zu finden.

Rodelspaß das ganze Jahr

Neu in dieser Saison: Die Ganzjahresrodelbahn AlpspitzCoaster nimmt die Fahrt auf. Bei der Auffahrt vom Tal mit dem Lift kann man die Aussicht über die Bergwiesen genießen - von oben saust man dann 1.110 Meter auf einer schienengeführten Rodelbahn über Wellen, Jumps, Kreisel, Brücken und Tunnel zurück. Kinder dürfen ab acht Jahren schon allein rodeln, ab drei Jahren als Sozius mit Größeren. Die Einzel- und Doppelschlitten sind mit modernster Sicherheitstechnik wie Gurtverriegelung, Distanzkontrolle und Tempomat ausgestattet.

Ausflüge mit Florian oder auf eigene Faust

Das Nesselwanger Kinder- und Jugend-Ferienprogramm Florian verspricht von Juni bis September erfüllte Urlaubstage: Ein Besuch auf dem Bauernhof, ein Erlebnisnachmittag mit der Bergwacht oder eine Fackelwanderung mit Lagerfeuer sind unvergessliche Abenteuer. Familien können gemeinsam Stockbrot grillen, ein Floß bauen, mit Lamas wandern oder die fleißigen Bienen besuchen. Auf eigene Faust können Familien schöne Radtouren zu den idyllischen Badeseen in der Umgebung unternehmen. Die Spielplätze Rabaukennest im Kurpark und im Feriendorf Reichenbach sind ebenfalls schöne Ausflugsziele. Für Familienwanderungen gibt es sogar kinderwagentaugliche Rundwege wie die Hasentour, die Fischrunde und den Entenspaziergang. Und auf einer geführten Erlebniswanderung können die Gäste eine Käserei besichtigen. Der Nesselwanger Wander- und Ausflugsbus bringt die Besucher zu den Wanderungen und Besichtigungen, das Auto kann stehen bleiben.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen