• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bergerlebnisse im Allgäu: Ferientipps für unternehmungslustige und aktive Familien

Bergerlebnisse im Allgäu: Ferientipps für unternehmungslustige und aktive Familien

Donnerstag, 19.05.2022 |
Mit der Alpspitzbahn schweben die Ausflügler auf den Hausberg Nesselwangs.
Mit der Alpspitzbahn schweben die Ausflügler auf den Hausberg Nesselwangs.
© djd/Markt Nesselwang/J. Ebentheur

(djd). Der Luftkurort Nesselwang liegt wie auf einer Aussichtsterrasse im Herzen des Allgäus - mit Blick auf die Gipfel der Bayerischen und Tiroler Alpen. Auf Familien warten hier naturnahe Abenteuer zwischen Bergen und Seen, erlebnisreiche Ausflüge und ein Kinderferienprogramm.

Gipfelstürmer auf der Alpspitze

Die grandiose Aussicht von Nesselwangs Hausberg können auch Familien mit kleinen Kindern genießen: Die Alpspitzbahn bringt sie auf 1.500 Meter Höhe hinauf. Oben warten ein Ausflugslokal und Rundwege, zum Beispiel der zweistündige Höhenweg zu Alpspitze und Edelsberg. Für Jugendliche ist der Wasserfallweg ein großes Erlebnis: Über steile Treppen und zahlreiche Brücken führt er direkt am 90 Meter hohen Wasserfall entlang zur Alpspitze hinauf. Alle Wagemutigen ab 1,50 Meter Körpergröße können mit der Zipline AlpspitzKICK zur Mittelstation der Bergbahn zurückfliegen. Dort warten große und kleine Tiere auf einer Streichelwiese, Brotzeit oder Apfelstrudel in einer Berghütte. Unter www.nesselwang.de sind ein interaktiver Tourenplan und viele Tipps für den Urlaub mit Kids zu finden.

Rodelspaß das ganze Jahr

Neu in dieser Saison: Die Ganzjahresrodelbahn AlpspitzCoaster nimmt die Fahrt auf. Bei der Auffahrt vom Tal mit dem Lift kann man die Aussicht über die Bergwiesen genießen - von oben saust man dann 1.110 Meter auf einer schienengeführten Rodelbahn über Wellen, Jumps, Kreisel, Brücken und Tunnel zurück. Kinder dürfen ab acht Jahren schon allein rodeln, ab drei Jahren als Sozius mit Größeren. Die Einzel- und Doppelschlitten sind mit modernster Sicherheitstechnik wie Gurtverriegelung, Distanzkontrolle und Tempomat ausgestattet.

Ausflüge mit Florian oder auf eigene Faust

Das Nesselwanger Kinder- und Jugend-Ferienprogramm Florian verspricht von Juni bis September erfüllte Urlaubstage: Ein Besuch auf dem Bauernhof, ein Erlebnisnachmittag mit der Bergwacht oder eine Fackelwanderung mit Lagerfeuer sind unvergessliche Abenteuer. Familien können gemeinsam Stockbrot grillen, ein Floß bauen, mit Lamas wandern oder die fleißigen Bienen besuchen. Auf eigene Faust können Familien schöne Radtouren zu den idyllischen Badeseen in der Umgebung unternehmen. Die Spielplätze Rabaukennest im Kurpark und im Feriendorf Reichenbach sind ebenfalls schöne Ausflugsziele. Für Familienwanderungen gibt es sogar kinderwagentaugliche Rundwege wie die Hasentour, die Fischrunde und den Entenspaziergang. Und auf einer geführten Erlebniswanderung können die Gäste eine Käserei besichtigen. Der Nesselwanger Wander- und Ausflugsbus bringt die Besucher zu den Wanderungen und Besichtigungen, das Auto kann stehen bleiben.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist 18 Uhr, und die Jagd nach kuriosen Fakten und dem ganz großen Wissen beginnt von Neuem. Im ARD Vorabendprogramm begrüßt Quizmaster Kai Pflaume heute (23.10.2025) wieder die Zuschauer zu "Wer weiß denn sowas?". In dieser unterhaltsamen Quizsendung im Ersten treten zwei prominente Gäste gemeinsam mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan... weiterlesen

In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen