• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bergerlebnisse im Allgäu: Ferientipps für unternehmungslustige und aktive Familien

Bergerlebnisse im Allgäu: Ferientipps für unternehmungslustige und aktive Familien

Donnerstag, 19.05.2022 |
Mit der Alpspitzbahn schweben die Ausflügler auf den Hausberg Nesselwangs.
Mit der Alpspitzbahn schweben die Ausflügler auf den Hausberg Nesselwangs.
© djd/Markt Nesselwang/J. Ebentheur

(djd). Der Luftkurort Nesselwang liegt wie auf einer Aussichtsterrasse im Herzen des Allgäus - mit Blick auf die Gipfel der Bayerischen und Tiroler Alpen. Auf Familien warten hier naturnahe Abenteuer zwischen Bergen und Seen, erlebnisreiche Ausflüge und ein Kinderferienprogramm.

Gipfelstürmer auf der Alpspitze

Die grandiose Aussicht von Nesselwangs Hausberg können auch Familien mit kleinen Kindern genießen: Die Alpspitzbahn bringt sie auf 1.500 Meter Höhe hinauf. Oben warten ein Ausflugslokal und Rundwege, zum Beispiel der zweistündige Höhenweg zu Alpspitze und Edelsberg. Für Jugendliche ist der Wasserfallweg ein großes Erlebnis: Über steile Treppen und zahlreiche Brücken führt er direkt am 90 Meter hohen Wasserfall entlang zur Alpspitze hinauf. Alle Wagemutigen ab 1,50 Meter Körpergröße können mit der Zipline AlpspitzKICK zur Mittelstation der Bergbahn zurückfliegen. Dort warten große und kleine Tiere auf einer Streichelwiese, Brotzeit oder Apfelstrudel in einer Berghütte. Unter www.nesselwang.de sind ein interaktiver Tourenplan und viele Tipps für den Urlaub mit Kids zu finden.

Rodelspaß das ganze Jahr

Neu in dieser Saison: Die Ganzjahresrodelbahn AlpspitzCoaster nimmt die Fahrt auf. Bei der Auffahrt vom Tal mit dem Lift kann man die Aussicht über die Bergwiesen genießen - von oben saust man dann 1.110 Meter auf einer schienengeführten Rodelbahn über Wellen, Jumps, Kreisel, Brücken und Tunnel zurück. Kinder dürfen ab acht Jahren schon allein rodeln, ab drei Jahren als Sozius mit Größeren. Die Einzel- und Doppelschlitten sind mit modernster Sicherheitstechnik wie Gurtverriegelung, Distanzkontrolle und Tempomat ausgestattet.

Ausflüge mit Florian oder auf eigene Faust

Das Nesselwanger Kinder- und Jugend-Ferienprogramm Florian verspricht von Juni bis September erfüllte Urlaubstage: Ein Besuch auf dem Bauernhof, ein Erlebnisnachmittag mit der Bergwacht oder eine Fackelwanderung mit Lagerfeuer sind unvergessliche Abenteuer. Familien können gemeinsam Stockbrot grillen, ein Floß bauen, mit Lamas wandern oder die fleißigen Bienen besuchen. Auf eigene Faust können Familien schöne Radtouren zu den idyllischen Badeseen in der Umgebung unternehmen. Die Spielplätze Rabaukennest im Kurpark und im Feriendorf Reichenbach sind ebenfalls schöne Ausflugsziele. Für Familienwanderungen gibt es sogar kinderwagentaugliche Rundwege wie die Hasentour, die Fischrunde und den Entenspaziergang. Und auf einer geführten Erlebniswanderung können die Gäste eine Käserei besichtigen. Der Nesselwanger Wander- und Ausflugsbus bringt die Besucher zu den Wanderungen und Besichtigungen, das Auto kann stehen bleiben.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen