Bei Stress und großer Belastung kann eine kleine Nackenmassage Wunder wirken

Eine kleine Nackenmassage nach Feierabend tut gut und schafft neue Energie.
Eine kleine Nackenmassage nach Feierabend tut gut und schafft neue Energie.
© djd/www.bellabambi.de

djd). Termindruck, immer neue Anforderungen, Aufgabenverdichtung, körperlich schwere Arbeit - viele Menschen fühlen sich heute durch die unterschiedlichsten Stressfaktoren am Arbeitsplatz stark belastet. Das führt oft zu großer Anspannung, macht auf Dauer mürbe und womöglich sogar krank. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig für Entspannung zu sorgen. Dafür sind verschiedene Maßnahmen geeignet, die sich einfach bei der Arbeit oder nach Feierabend in den Alltag einbauen lassen.

Den Faszien etwas Gutes tun

In Momenten, in denen die Belastung überhand nimmt, hilft es oft schon, einmal frische Luft zu schnappen. Schon nach ein paar Minuten in einer nahe gelegenen Grünanlage wird Stress abgebaut. Empfehlenswert ist daher auch ein halbstündiger Spaziergang in der Mittagspause. Einige Lockerungsübungen für die Schultern können zusätzlich Verspannungen lösen. Besonderes Augenmerk sollte man außerdem auf die sogenannten Faszien legen.

Wie ein stützendes Netz durchziehen diese Bindegewebsfasern den gesamten Organismus, zwischen ihnen werden Nähr- und Schadstoffe transportiert. Stress, körperliche und psychische Belastungen können die Beweglichkeit der Faszien und damit die Beweglichkeit des gesamten Körpers einschränken. Um dem entgegenzuwirken, sind spezielle kleine Massage-Einheiten für zwischendurch ein gutes Mittel - etwa mit Hilfe von "BellaBambi". Die flexiblen kleinen Saugglocken aus Silikon fördern die Elastizität der Faszien, wodurch der ganze Körper belebt wird.

Saugglocken für die Massage am Arbeitsplatz

Dabei lassen sich die kleinen Massage-to-go-Werkzeuge ganz einfach direkt am Arbeitsplatz anwenden: Das Ausstreichen des Nackens mit den angesaugten Tools entspannt und belebt gleichermaßen. Filme zur Anwendung der Saugglocken gibt es unter www.bellabambi.de. Auch darüber hinaus sollte man im Übrigen für genügend Ausgleich zur Arbeit sorgen. Hilfreich sind dabei regelmäßiger Sport, Entspannungstechniken wie Yoga oder Autogenes Training und eine gesunde Balance zwischen beruflicher Pflicht und unbeschwertem Freizeitspaß.

Faszienbewusste Ernährung

(djd). Faszien sind auf die Zufuhr beziehungsweise Bildung von Kollagen angewiesen, um ihre flexible Struktur zu erhalten. Kollagen wird vom Körper aus Aminosäuren und Vitamin C produziert. Lysin ist eine wichtige Aminosäure für die Kollagensynthese und ist besonders in tierischen Proteinen etwa aus Lachs oder Milch enthalten, aber auch in Walnüssen, Buchweizenmehl, Erbsen oder ungeschältem Reis. Kohl, Zitrusfrüchte und rote Paprika wiederum sind reich an Vitamin C. Weitere Informationen und Tipps gibt es unter www.bellabambi.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein fulminantes Finale für die erste Woche der neuen Staffel von "Wer weiß denn sowas?" steht heute (17.10.2025) bevor. Wenn Moderator Kai Pflaume pünktlich um 18 Uhr die Bühne betritt, hat er nicht nur seine schlagfertigen Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an seiner Seite, sondern auch zwei absolute Hochkaräter der deutschen... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (17.10.2025) um 20:15 Uhr die schräge Krimikomödie "Entführen für Anfänger". Der Film ist nach "Scheidung für Anfänger" und "Sportabzeichen für Anfänger" nicht nur der dritte, mit Spannung erwartete Teil einer losen, humorvollen "Für Anfänger"-Reihe, sondern bringt mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel ein echtes... weiterlesen

Es gibt Krimifälle, die weniger durch das laute Spektakel als vielmehr durch die beklemmende Stille ihrer menschlichen Dramen fesseln. Genau so ein Fall steht heute Abend (17.10.2025) auf dem Programm des ZDF, wenn um 20:15 Uhr die neue Episode aus der Reihe "Ein Fall für zwei" unter dem Titel "Der Mann aus dem Wald" ausgestrahlt wird. Der Fall hebt sich bewusst von klassischen... weiterlesen

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen