Bei Stress und großer Belastung kann eine kleine Nackenmassage Wunder wirken

Eine kleine Nackenmassage nach Feierabend tut gut und schafft neue Energie.
Eine kleine Nackenmassage nach Feierabend tut gut und schafft neue Energie.
© djd/www.bellabambi.de

djd). Termindruck, immer neue Anforderungen, Aufgabenverdichtung, körperlich schwere Arbeit - viele Menschen fühlen sich heute durch die unterschiedlichsten Stressfaktoren am Arbeitsplatz stark belastet. Das führt oft zu großer Anspannung, macht auf Dauer mürbe und womöglich sogar krank. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig für Entspannung zu sorgen. Dafür sind verschiedene Maßnahmen geeignet, die sich einfach bei der Arbeit oder nach Feierabend in den Alltag einbauen lassen.

Den Faszien etwas Gutes tun

In Momenten, in denen die Belastung überhand nimmt, hilft es oft schon, einmal frische Luft zu schnappen. Schon nach ein paar Minuten in einer nahe gelegenen Grünanlage wird Stress abgebaut. Empfehlenswert ist daher auch ein halbstündiger Spaziergang in der Mittagspause. Einige Lockerungsübungen für die Schultern können zusätzlich Verspannungen lösen. Besonderes Augenmerk sollte man außerdem auf die sogenannten Faszien legen.

Wie ein stützendes Netz durchziehen diese Bindegewebsfasern den gesamten Organismus, zwischen ihnen werden Nähr- und Schadstoffe transportiert. Stress, körperliche und psychische Belastungen können die Beweglichkeit der Faszien und damit die Beweglichkeit des gesamten Körpers einschränken. Um dem entgegenzuwirken, sind spezielle kleine Massage-Einheiten für zwischendurch ein gutes Mittel - etwa mit Hilfe von "BellaBambi". Die flexiblen kleinen Saugglocken aus Silikon fördern die Elastizität der Faszien, wodurch der ganze Körper belebt wird.

Saugglocken für die Massage am Arbeitsplatz

Dabei lassen sich die kleinen Massage-to-go-Werkzeuge ganz einfach direkt am Arbeitsplatz anwenden: Das Ausstreichen des Nackens mit den angesaugten Tools entspannt und belebt gleichermaßen. Filme zur Anwendung der Saugglocken gibt es unter www.bellabambi.de. Auch darüber hinaus sollte man im Übrigen für genügend Ausgleich zur Arbeit sorgen. Hilfreich sind dabei regelmäßiger Sport, Entspannungstechniken wie Yoga oder Autogenes Training und eine gesunde Balance zwischen beruflicher Pflicht und unbeschwertem Freizeitspaß.

Faszienbewusste Ernährung

(djd). Faszien sind auf die Zufuhr beziehungsweise Bildung von Kollagen angewiesen, um ihre flexible Struktur zu erhalten. Kollagen wird vom Körper aus Aminosäuren und Vitamin C produziert. Lysin ist eine wichtige Aminosäure für die Kollagensynthese und ist besonders in tierischen Proteinen etwa aus Lachs oder Milch enthalten, aber auch in Walnüssen, Buchweizenmehl, Erbsen oder ungeschältem Reis. Kohl, Zitrusfrüchte und rote Paprika wiederum sind reich an Vitamin C. Weitere Informationen und Tipps gibt es unter www.bellabambi.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen