• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Baumkletternde Löwen und tosende Wasserfälle: Uganda ist ein spannendes Reiseland mit vielen Highlights für Besucher

Baumkletternde Löwen und tosende Wasserfälle: Uganda ist ein spannendes Reiseland mit vielen Highlights für Besucher

Ob individuell oder in einer Gruppe: Uganda ist ein faszinierendes Land, das Reisenden viele Highlights  bietet.
Ob individuell oder in einer Gruppe: Uganda ist ein faszinierendes Land, das Reisenden viele Highlights bietet.
© djd/Abendsonne Afrika/Jürgen Ritterbach

(djd). Winston Churchill nannte Uganda einst die Perle Afrikas. Reisende, die heute das kleine Land in Ostafrika besuchen, lockt meist ein Gorillatracking im dichten Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks. Und wer den sanften Riesen ganz nah in freier Wildbahn begegnet, sie beim Lausen, Faulenzen und Essen oder beim Baum zu Baum springen beobachten kann, wird dieses Erlebnis bestimmt nie vergessen. Doch Uganda bietet noch weitaus mehr Facetten und Highlights. Ob baumkletternde Löwen, tosende Wasserfälle, Vulkane oder riesige Seen: Dort kann man das ursprüngliche, wilde und traumhaft schöne Afrika entdecken.

Wo sich der Nil mit lautem Getöse in die Tiefe stürzt

Spektakulär ist beispielsweise eine Wildbeobachtungstour im Murchison Falls Nationalpark, einem der ältesten Nationalparks Afrikas. Hier leben über 450 Vogel- und 70 Tierarten wie die seltene Rothschildgiraffen, Elefanten, Moorantilopen, Löwen oder Hyänen. Die beeindruckenden Murchison Wasserfälle stürzen sich im Park mit lautem Getöse über 40 Meter in die Tiefe. Unten warten zahlreiche Nilkrokodile auf leichte Beute - denn viele Tiere werden von dem Strom mitgerissen und überleben den Sturz nicht. Schimpansen können Reisende bei einer Fußpirsch in Begleitung eines Rangers im Kibale Forest Nationalpark beobachten. Der Berg- und Regenwald im Westen Ugandas verfügt über eine der größten Primatendichte weltweit, beheimatet aber auch über 300 Vogel- und 140 Schmetterlingsarten. Mit etwas Glück entdeckt man unterwegs auch Rotschwanzmeerkatzen oder Bärenstummelaffen. Zahlreiche Angebote für Individual- und Kleingruppenreisen in Uganda hat etwa der Reisespezialist Abendsonne Afrika in seinem Programm. Informationen sowie Videos zu Highlights und Unterkünften gibt es unter www.abendsonneafrika.de.

Auf der Spur der baumkletternden Löwen

Zum Reiseprogramm kann auch eine Safari im Queen Elizabeth National Park gehören, der für seine landschaftliche Vielfalt bekannt ist - von Buschland mit offener Savanne, Sümpfen, tropische Feuchtwäldern bis hin zu Flüssen und Seen findet man alles. Im südlichen Teil des Nationalparks bekommt man mit etwas Glück einige baumkletternde Löwen zu Gesicht, die in den ausladenden Big Trees faul herumliegen und schlafen, bis sie wieder auf Jagd gehen. Oder wie wäre es mit einer Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal, um diverse Wildtiere am Ufer zu beobachten? Ebenso spannend: Ein Besuch des Lake Mburo Nationalparks oder ein Tagesausflug zum Volk der Batwa-Pygmäen, einem der ältesten Jäger- und Sammlerstämme Afrikas.

Gastfreundliches Land

(djd). Uganda lässt sich dank seines ausgeglichenen Klimas das ganze Jahr über gut bereisen. Die Temperaturen liegen ganzjährig zwischen 16 und 28 Grad. Januar und Februar sowie Juni bis Oktober sind die trockensten Monate. Ugandas Ruf, eines der freundlichsten Länder Afrikas zu sein, ist vor allem in der Gastfreundschaft seiner kulturell vielfältigen Bevölkerung begründet. Die zahlreichen kleinen und exklusiven Camps, Lodges und Hotels bieten eine sehr gute Ausgangslage für ein spannendes Tracking zu den Berggorillas im Bwindi Nationalpark sowie anderen Entdeckungstouren. Wertvolle Tipps sowie Informationen zu einem Gorillatracking bietet ein kostenloses Webinar unter www.abendsonneafrika.de/aktuelles/webinare.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen