• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Barrierefrei ans Stettiner Haff: Ob Segeltörn oder Strandtag - entspannte Ferien auch mit Handicap

Barrierefrei ans Stettiner Haff: Ob Segeltörn oder Strandtag - entspannte Ferien auch mit Handicap

Mit dem "Rolli-Segler" geht es barrierefrei über das Stettiner Haff.
Mit dem "Rolli-Segler" geht es barrierefrei über das Stettiner Haff.
© djd/Fremdenverkehrsverein Mönkebude am Stettiner Haff

(djd). Wer auf Rollstuhl oder Rollator angewiesen ist, muss bei der Wahl des Urlaubsziels oft ganz genau hinschauen. Denn vielerorts ist gerade der Weg ans Wasser oft nicht problemlos zu bewältigen. Damit am Stettiner Haff alle Gäste entspannte Ferien genießen können, haben die kleinen Seebäder und Städtchen viel bewegt in den vergangenen Jahren - auch auf dem Wasser! Wer seinen Rollstuhl oder Scooter nicht mit an den Urlaubsort bringen kann, hat die Möglichkeit in Torgelow etwa Hilfsmittel von Orthopädietechnik Reichert & Jäckle auszuleihen.

Wasser und Strand

Das Besondere an den Haffstränden ist, dass das Wasser hier nur ganz allmählich tiefer wird, es brandungsarm ist und aufgrund seiner geschützten Lage immer rund drei Grad mehr bieten kann als die Ostsee. Die Strandbäder von Ueckermünde und dem ehemaligen Fischerdorf Mönkebude sind mit Rollstuhl oder Gehilfe bequem nutzbar. Auch die historischen Strandhallen, die liebevoll restauriert wurden, sind barrierefrei. An der Promenade von Ueckermünde wurden darüber hinaus Aussichtsplattformen für Rollstuhlfahrer angelegt. Tipp: Das Seebad ist der Heimathafen von Deutschlands erstem rollstuhl- und behindertengerechten Großsegler "Wappen von Ueckermünde". Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen können gemeinsam in See stechen und sich an allen Schiffsdiensten beteiligen - vom Segelsetzen bis zum Kombüsendienst. Dafür sorgen Kräne und spezielle Aufzüge an Bord. Mehr dazu steht unter www.ueckermuende.de/rollisegler.html.

Kultur und Geschichte

Die Kürassierstadt Pasewalk an der Uecker - Teil der Backsteinroute - verfügt über imposante Türme, Tore und Kirchen aus dem 14./15. Jahrhundert, die am besten entlang der Ringstraße erlebbar sind. Das Ensemble der ehemaligen Kürassierkaserne, heutiges Verwaltungsgebäude, sowie die St. Marien-Kirche sind sehr imposant. Europas schönste Schaumanufaktur für Gehölzsamen ist die Forstsamendarre Jatznick. Seit über 95 Jahren wird hier das Saatgut von mehr als 90 Baum- und Straucharten bearbeitet und gelagert. Durch den Aufzug ist auch Menschen mit Handicap der Besuch der oberen Etagen möglich.

Essen und schlafen

Frischer Fisch, Wildgerichte und regionale Gemüse prägen die Haff-Küche und lassen Feinschmeckerherzen höher schlagen. Zu den kulinarischen Highlights gehört außerdem ein Abstecher in die Bauerngarten-Manufaktur von Ferdinandshof. Hier zaubern die Inhaber vor den Augen der Gäste köstliche Chutneys, Brotaufstriche, Curds und andere Leckereien aus heimischen Zutaten. Gut zu wissen: Bei der Suche nach dem passenden Quartier im Hotel oder in einer Ferienwohnung helfen die Touristinformationen gerne weiter, erreichbar auch unter www.urlaub-am-stettiner-haff.de.

Grünes Stettiner Haff

(djd). Die Region am Stettiner Haff ist geprägt von großen Buchenwäldern, weiten Wiesen, Dünenlandschaften und zahlreichen Flüssen und Kanälen. In diesem Naturparadies haben viele seltene Tiere ein Rückzugsgebiet gefunden, darunter Seeadler, Biber und Kormorane. Ein Großteil der Wanderwege - auch in den Naturschutzgebieten - ist gut befestigt und lässt sich auch mit dem Rollstuhl bequem bewältigen. Fernglas nicht vergessen! Barrierefreie Jugendherbergen bieten in Ueckermünde, Torgelow und Gehren tolle Angebote. Weitere Infos gibt es unter www.urlaub-am-stettiner-haff.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen