• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Barrierefrei ans Stettiner Haff: Ob Segeltörn oder Strandtag - entspannte Ferien auch mit Handicap

Barrierefrei ans Stettiner Haff: Ob Segeltörn oder Strandtag - entspannte Ferien auch mit Handicap

Mit dem "Rolli-Segler" geht es barrierefrei über das Stettiner Haff.
Mit dem "Rolli-Segler" geht es barrierefrei über das Stettiner Haff.
© djd/Fremdenverkehrsverein Mönkebude am Stettiner Haff

(djd). Wer auf Rollstuhl oder Rollator angewiesen ist, muss bei der Wahl des Urlaubsziels oft ganz genau hinschauen. Denn vielerorts ist gerade der Weg ans Wasser oft nicht problemlos zu bewältigen. Damit am Stettiner Haff alle Gäste entspannte Ferien genießen können, haben die kleinen Seebäder und Städtchen viel bewegt in den vergangenen Jahren - auch auf dem Wasser! Wer seinen Rollstuhl oder Scooter nicht mit an den Urlaubsort bringen kann, hat die Möglichkeit in Torgelow etwa Hilfsmittel von Orthopädietechnik Reichert & Jäckle auszuleihen.

Wasser und Strand

Das Besondere an den Haffstränden ist, dass das Wasser hier nur ganz allmählich tiefer wird, es brandungsarm ist und aufgrund seiner geschützten Lage immer rund drei Grad mehr bieten kann als die Ostsee. Die Strandbäder von Ueckermünde und dem ehemaligen Fischerdorf Mönkebude sind mit Rollstuhl oder Gehilfe bequem nutzbar. Auch die historischen Strandhallen, die liebevoll restauriert wurden, sind barrierefrei. An der Promenade von Ueckermünde wurden darüber hinaus Aussichtsplattformen für Rollstuhlfahrer angelegt. Tipp: Das Seebad ist der Heimathafen von Deutschlands erstem rollstuhl- und behindertengerechten Großsegler "Wappen von Ueckermünde". Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen können gemeinsam in See stechen und sich an allen Schiffsdiensten beteiligen - vom Segelsetzen bis zum Kombüsendienst. Dafür sorgen Kräne und spezielle Aufzüge an Bord. Mehr dazu steht unter www.ueckermuende.de/rollisegler.html.

Kultur und Geschichte

Die Kürassierstadt Pasewalk an der Uecker - Teil der Backsteinroute - verfügt über imposante Türme, Tore und Kirchen aus dem 14./15. Jahrhundert, die am besten entlang der Ringstraße erlebbar sind. Das Ensemble der ehemaligen Kürassierkaserne, heutiges Verwaltungsgebäude, sowie die St. Marien-Kirche sind sehr imposant. Europas schönste Schaumanufaktur für Gehölzsamen ist die Forstsamendarre Jatznick. Seit über 95 Jahren wird hier das Saatgut von mehr als 90 Baum- und Straucharten bearbeitet und gelagert. Durch den Aufzug ist auch Menschen mit Handicap der Besuch der oberen Etagen möglich.

Essen und schlafen

Frischer Fisch, Wildgerichte und regionale Gemüse prägen die Haff-Küche und lassen Feinschmeckerherzen höher schlagen. Zu den kulinarischen Highlights gehört außerdem ein Abstecher in die Bauerngarten-Manufaktur von Ferdinandshof. Hier zaubern die Inhaber vor den Augen der Gäste köstliche Chutneys, Brotaufstriche, Curds und andere Leckereien aus heimischen Zutaten. Gut zu wissen: Bei der Suche nach dem passenden Quartier im Hotel oder in einer Ferienwohnung helfen die Touristinformationen gerne weiter, erreichbar auch unter www.urlaub-am-stettiner-haff.de.

Grünes Stettiner Haff

(djd). Die Region am Stettiner Haff ist geprägt von großen Buchenwäldern, weiten Wiesen, Dünenlandschaften und zahlreichen Flüssen und Kanälen. In diesem Naturparadies haben viele seltene Tiere ein Rückzugsgebiet gefunden, darunter Seeadler, Biber und Kormorane. Ein Großteil der Wanderwege - auch in den Naturschutzgebieten - ist gut befestigt und lässt sich auch mit dem Rollstuhl bequem bewältigen. Fernglas nicht vergessen! Barrierefreie Jugendherbergen bieten in Ueckermünde, Torgelow und Gehren tolle Angebote. Weitere Infos gibt es unter www.urlaub-am-stettiner-haff.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen