• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Barrierefrei ans Stettiner Haff: Ob Segeltörn oder Strandtag - entspannte Ferien auch mit Handicap

Barrierefrei ans Stettiner Haff: Ob Segeltörn oder Strandtag - entspannte Ferien auch mit Handicap

Mit dem "Rolli-Segler" geht es barrierefrei über das Stettiner Haff.
Mit dem "Rolli-Segler" geht es barrierefrei über das Stettiner Haff.
© djd/Fremdenverkehrsverein Mönkebude am Stettiner Haff

(djd). Wer auf Rollstuhl oder Rollator angewiesen ist, muss bei der Wahl des Urlaubsziels oft ganz genau hinschauen. Denn vielerorts ist gerade der Weg ans Wasser oft nicht problemlos zu bewältigen. Damit am Stettiner Haff alle Gäste entspannte Ferien genießen können, haben die kleinen Seebäder und Städtchen viel bewegt in den vergangenen Jahren - auch auf dem Wasser! Wer seinen Rollstuhl oder Scooter nicht mit an den Urlaubsort bringen kann, hat die Möglichkeit in Torgelow etwa Hilfsmittel von Orthopädietechnik Reichert & Jäckle auszuleihen.

Wasser und Strand

Das Besondere an den Haffstränden ist, dass das Wasser hier nur ganz allmählich tiefer wird, es brandungsarm ist und aufgrund seiner geschützten Lage immer rund drei Grad mehr bieten kann als die Ostsee. Die Strandbäder von Ueckermünde und dem ehemaligen Fischerdorf Mönkebude sind mit Rollstuhl oder Gehilfe bequem nutzbar. Auch die historischen Strandhallen, die liebevoll restauriert wurden, sind barrierefrei. An der Promenade von Ueckermünde wurden darüber hinaus Aussichtsplattformen für Rollstuhlfahrer angelegt. Tipp: Das Seebad ist der Heimathafen von Deutschlands erstem rollstuhl- und behindertengerechten Großsegler "Wappen von Ueckermünde". Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen können gemeinsam in See stechen und sich an allen Schiffsdiensten beteiligen - vom Segelsetzen bis zum Kombüsendienst. Dafür sorgen Kräne und spezielle Aufzüge an Bord. Mehr dazu steht unter www.ueckermuende.de/rollisegler.html.

Kultur und Geschichte

Die Kürassierstadt Pasewalk an der Uecker - Teil der Backsteinroute - verfügt über imposante Türme, Tore und Kirchen aus dem 14./15. Jahrhundert, die am besten entlang der Ringstraße erlebbar sind. Das Ensemble der ehemaligen Kürassierkaserne, heutiges Verwaltungsgebäude, sowie die St. Marien-Kirche sind sehr imposant. Europas schönste Schaumanufaktur für Gehölzsamen ist die Forstsamendarre Jatznick. Seit über 95 Jahren wird hier das Saatgut von mehr als 90 Baum- und Straucharten bearbeitet und gelagert. Durch den Aufzug ist auch Menschen mit Handicap der Besuch der oberen Etagen möglich.

Essen und schlafen

Frischer Fisch, Wildgerichte und regionale Gemüse prägen die Haff-Küche und lassen Feinschmeckerherzen höher schlagen. Zu den kulinarischen Highlights gehört außerdem ein Abstecher in die Bauerngarten-Manufaktur von Ferdinandshof. Hier zaubern die Inhaber vor den Augen der Gäste köstliche Chutneys, Brotaufstriche, Curds und andere Leckereien aus heimischen Zutaten. Gut zu wissen: Bei der Suche nach dem passenden Quartier im Hotel oder in einer Ferienwohnung helfen die Touristinformationen gerne weiter, erreichbar auch unter www.urlaub-am-stettiner-haff.de.

Grünes Stettiner Haff

(djd). Die Region am Stettiner Haff ist geprägt von großen Buchenwäldern, weiten Wiesen, Dünenlandschaften und zahlreichen Flüssen und Kanälen. In diesem Naturparadies haben viele seltene Tiere ein Rückzugsgebiet gefunden, darunter Seeadler, Biber und Kormorane. Ein Großteil der Wanderwege - auch in den Naturschutzgebieten - ist gut befestigt und lässt sich auch mit dem Rollstuhl bequem bewältigen. Fernglas nicht vergessen! Barrierefreie Jugendherbergen bieten in Ueckermünde, Torgelow und Gehren tolle Angebote. Weitere Infos gibt es unter www.urlaub-am-stettiner-haff.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen