• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Balanceakt fürs Budget: Mit dem Haushaltskalender 2021 für mehr finanziellen Durchblick sorgen

Balanceakt fürs Budget: Mit dem Haushaltskalender 2021 für mehr finanziellen Durchblick sorgen

Wie viel freies Budget bleibt am Monatsende noch übrig? Mit einer privaten Buchführung haben Familien ihre Finanzen besser im Griff.
Wie viel freies Budget bleibt am Monatsende noch übrig? Mit einer privaten Buchführung haben Familien ihre Finanzen besser im Griff.
© djd/Deutscher Sparkassenverlag/Geber86

(djd). Familien mit Kindern sind so manche Überraschung und Turbulenzen gewöhnt. Doch das Jahr 2020 hat für alle ganz neue Herausforderungen bereitgehalten und das Leben auch in finanzieller Hinsicht auf den Kopf gestellt. Umso wichtiger ist es, den Überblick beim Budget zu behalten. Mit einer privaten Haushaltsführung haben Familien ihre laufenden Ausgaben immer im Auge und können so zielgerichtet den Sparstift ansetzen.

Mehr Transparenz bei den Ausgaben

Selbst vermeintlich kleine Kosten können sich über den Monat hinweg zu nennenswerten Summen addieren. Wer seine Ausgaben gar nicht festhält, kann solche versteckten Positionen auch nicht identifizieren. "Die aktuelle Krise hat die finanzielle Situation vieler Haushalte verändert. Wichtig ist es daher, den Überblick zu behalten und die Ausgaben Monat für Monat sinnvoll zu steuern", erklärt Korina Dörr, Leiterin des Beratungsdienstes Geld und Haushalt. Auch für das Jahr 2021 gibt der Dienst einen kostenfreien Haushaltskalender heraus, der dabei hilft, mehr Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu bekommen. Am besten täglich lassen sich darin Ausgaben und Zahlungsfristen notieren. Damit wird schnell klar, ob das Geld bis zum Monatsende reicht und wann die Familie unter Umständen den Gürtel enger schnallen muss. Der Überblick über alle Ausgaben hilft dabei, lohnenswerte Einsparmöglichkeiten zu entdecken und sich zusätzlichen finanziellen Freiraum zu verschaffen. Außerdem sorgt der beliebte Mix aus Haushaltsbuch und Kalender dafür, dass Geburtstage und Termine im Blick bleiben.

Kostenfreier Haushaltskalender mit vielen Tipps

Das Heft bietet darüber hinaus viele praktische Tipps für den Alltag. Lesenswert ist auch das Interview mit einem erfahrenen Schuldnerberater. Heraustrennbare Übersichten zu Ferienterminen und Notfallnummern machen den Kalender zudem zu einem wertvollen Alltagsbegleiter. Erhältlich ist der Haushaltskalender 2021 kostenlos und versandkostenfrei unter www.haushaltskalender.de oder telefonisch unter 030-20455818.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen