Backen leicht gemacht: So lässt sich köstliches Brot einfach und professionell selbst zubereiten

Sonntag, 17.12.2023 |
Die Menschen in Deutschland lieben ihr Brot. Es ist hierzulande schon seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel.
Die Menschen in Deutschland lieben ihr Brot. Es ist hierzulande schon seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel.
© DJD/The Pampered Chef Deutschland

(DJD). Die Menschen in Deutschland lieben ihr Brot. Es ist hierzulande schon seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel. Dabei soll es außen eine knusprige Kruste haben und innen einen lecker-lockeren Teig. In den Bäckereien gibt es eine riesige Auswahl – vom rustikalen Bauernbrot über saftige Brezen bis zum herzhaften Vollkornbrot. Der Trend geht aber auch verstärkt zum Selbermachen – gerade im Hinblick auf die gestiegenen Preise. Tatsächlich ist der Aufwand dafür nicht groß. Denn mit den richtigen Rezepten und professionellem Zubehör gelingen köstliche Backwaren ohne Probleme.

In Stoneware gebacken wird es besonders knusprig

Grundsätzlich sollte man sich etwas Zeit nehmen, denn die meisten Teige müssen eine Weile ruhen und gehen. Nur so bekommt das Gebäck die gewünschte Konsistenz und das besondere Aroma. Auch die richtigen Utensilien sind wichtig. Besonders bewährt für knuspriges Brot hat sich etwa die Stoneware-Kollektion von Pampered Chef. Sie ist sowohl zum Backen als auch zum Schmoren einsetzbar, langlebig, spülmaschinenfest und geeignet für Backöfen mit Ober-/Unterhitze sowie Umluft. Das besondere Plus: Die Produkte kann man sich von Pampered Chef Beraterinnen in der eigenen Küche vorstellen lassen, mehr dazu unter www.pamperedchef.de. Und jetzt ran ans Backen:

Malzbrot

Zutaten

  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 350 ml Malzbier
  • 250 g Weizenmehl Type 550 oder 700 (oder Dinkel Type 630 oder 700)
  • 250 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl
  • 80 g Saaten wie Leinsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne
  • 2 TL Salz

 

Zubereitung (15 Minuten, fertig in circa 2 Stunden)

  1. Hefe in lauwarmem Malzbier auflösen. Mehle, Salz und Saaten in einer großen Schüssel mischen.
  2. Hefe-Malzbiermischung zufügen und alles 5 Minuten verkneten. Teig abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
  3. Den Teig auf der bemehlten Teigunterlage 3 Zentimeter dick ausrollen, falten, erneut ausrollen und falten, dann zu einem Laib von 18 Zentimeter Länge formen und in den Stoneware-Ofenmeister von Pampered Chef geben. Den Laib oben mehrmals etwa 0,5 Zentimeter tief einschneiden, Deckel aufsetzen und in den kalten Ofen geben.
  4. Bei 230 Grad Celsius Ober-/Unterhitze auf dem Rost auf unterster Einschubhöhe des Backofens 60 Minuten backen.

 

Weitere Tipps vom Experten: Man sollte nicht vergessen, das Brot vor dem Backen mehrmals einzuschneiden, damit es nicht einreißt und gut aufgehen kann. Beim Austausch der Mehlsorten verändert sich auch die notwendige Flüssigkeitsmenge: Je höher die Mehltype ist, desto mehr Flüssigkeit wird benötigt. Diese langsam in kleinen Schritten zugeben.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen