Backen leicht gemacht: So lässt sich köstliches Brot einfach und professionell selbst zubereiten

Sonntag, 17.12.2023 |
Die Menschen in Deutschland lieben ihr Brot. Es ist hierzulande schon seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel.
Die Menschen in Deutschland lieben ihr Brot. Es ist hierzulande schon seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel.
© DJD/The Pampered Chef Deutschland

(DJD). Die Menschen in Deutschland lieben ihr Brot. Es ist hierzulande schon seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel. Dabei soll es außen eine knusprige Kruste haben und innen einen lecker-lockeren Teig. In den Bäckereien gibt es eine riesige Auswahl – vom rustikalen Bauernbrot über saftige Brezen bis zum herzhaften Vollkornbrot. Der Trend geht aber auch verstärkt zum Selbermachen – gerade im Hinblick auf die gestiegenen Preise. Tatsächlich ist der Aufwand dafür nicht groß. Denn mit den richtigen Rezepten und professionellem Zubehör gelingen köstliche Backwaren ohne Probleme.

In Stoneware gebacken wird es besonders knusprig

Grundsätzlich sollte man sich etwas Zeit nehmen, denn die meisten Teige müssen eine Weile ruhen und gehen. Nur so bekommt das Gebäck die gewünschte Konsistenz und das besondere Aroma. Auch die richtigen Utensilien sind wichtig. Besonders bewährt für knuspriges Brot hat sich etwa die Stoneware-Kollektion von Pampered Chef. Sie ist sowohl zum Backen als auch zum Schmoren einsetzbar, langlebig, spülmaschinenfest und geeignet für Backöfen mit Ober-/Unterhitze sowie Umluft. Das besondere Plus: Die Produkte kann man sich von Pampered Chef Beraterinnen in der eigenen Küche vorstellen lassen, mehr dazu unter www.pamperedchef.de. Und jetzt ran ans Backen:

Malzbrot

Zutaten

  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 350 ml Malzbier
  • 250 g Weizenmehl Type 550 oder 700 (oder Dinkel Type 630 oder 700)
  • 250 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl
  • 80 g Saaten wie Leinsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne
  • 2 TL Salz

 

Zubereitung (15 Minuten, fertig in circa 2 Stunden)

  1. Hefe in lauwarmem Malzbier auflösen. Mehle, Salz und Saaten in einer großen Schüssel mischen.
  2. Hefe-Malzbiermischung zufügen und alles 5 Minuten verkneten. Teig abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
  3. Den Teig auf der bemehlten Teigunterlage 3 Zentimeter dick ausrollen, falten, erneut ausrollen und falten, dann zu einem Laib von 18 Zentimeter Länge formen und in den Stoneware-Ofenmeister von Pampered Chef geben. Den Laib oben mehrmals etwa 0,5 Zentimeter tief einschneiden, Deckel aufsetzen und in den kalten Ofen geben.
  4. Bei 230 Grad Celsius Ober-/Unterhitze auf dem Rost auf unterster Einschubhöhe des Backofens 60 Minuten backen.

 

Weitere Tipps vom Experten: Man sollte nicht vergessen, das Brot vor dem Backen mehrmals einzuschneiden, damit es nicht einreißt und gut aufgehen kann. Beim Austausch der Mehlsorten verändert sich auch die notwendige Flüssigkeitsmenge: Je höher die Mehltype ist, desto mehr Flüssigkeit wird benötigt. Diese langsam in kleinen Schritten zugeben.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen