Backen leicht gemacht: So lässt sich köstliches Brot einfach und professionell selbst zubereiten

Sonntag, 17.12.2023 |
Die Menschen in Deutschland lieben ihr Brot. Es ist hierzulande schon seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel.
Die Menschen in Deutschland lieben ihr Brot. Es ist hierzulande schon seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel.
© DJD/The Pampered Chef Deutschland

(DJD). Die Menschen in Deutschland lieben ihr Brot. Es ist hierzulande schon seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel. Dabei soll es außen eine knusprige Kruste haben und innen einen lecker-lockeren Teig. In den Bäckereien gibt es eine riesige Auswahl – vom rustikalen Bauernbrot über saftige Brezen bis zum herzhaften Vollkornbrot. Der Trend geht aber auch verstärkt zum Selbermachen – gerade im Hinblick auf die gestiegenen Preise. Tatsächlich ist der Aufwand dafür nicht groß. Denn mit den richtigen Rezepten und professionellem Zubehör gelingen köstliche Backwaren ohne Probleme.

In Stoneware gebacken wird es besonders knusprig

Grundsätzlich sollte man sich etwas Zeit nehmen, denn die meisten Teige müssen eine Weile ruhen und gehen. Nur so bekommt das Gebäck die gewünschte Konsistenz und das besondere Aroma. Auch die richtigen Utensilien sind wichtig. Besonders bewährt für knuspriges Brot hat sich etwa die Stoneware-Kollektion von Pampered Chef. Sie ist sowohl zum Backen als auch zum Schmoren einsetzbar, langlebig, spülmaschinenfest und geeignet für Backöfen mit Ober-/Unterhitze sowie Umluft. Das besondere Plus: Die Produkte kann man sich von Pampered Chef Beraterinnen in der eigenen Küche vorstellen lassen, mehr dazu unter www.pamperedchef.de. Und jetzt ran ans Backen:

Malzbrot

Zutaten

  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 350 ml Malzbier
  • 250 g Weizenmehl Type 550 oder 700 (oder Dinkel Type 630 oder 700)
  • 250 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl
  • 80 g Saaten wie Leinsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne
  • 2 TL Salz

 

Zubereitung (15 Minuten, fertig in circa 2 Stunden)

  1. Hefe in lauwarmem Malzbier auflösen. Mehle, Salz und Saaten in einer großen Schüssel mischen.
  2. Hefe-Malzbiermischung zufügen und alles 5 Minuten verkneten. Teig abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
  3. Den Teig auf der bemehlten Teigunterlage 3 Zentimeter dick ausrollen, falten, erneut ausrollen und falten, dann zu einem Laib von 18 Zentimeter Länge formen und in den Stoneware-Ofenmeister von Pampered Chef geben. Den Laib oben mehrmals etwa 0,5 Zentimeter tief einschneiden, Deckel aufsetzen und in den kalten Ofen geben.
  4. Bei 230 Grad Celsius Ober-/Unterhitze auf dem Rost auf unterster Einschubhöhe des Backofens 60 Minuten backen.

 

Weitere Tipps vom Experten: Man sollte nicht vergessen, das Brot vor dem Backen mehrmals einzuschneiden, damit es nicht einreißt und gut aufgehen kann. Beim Austausch der Mehlsorten verändert sich auch die notwendige Flüssigkeitsmenge: Je höher die Mehltype ist, desto mehr Flüssigkeit wird benötigt. Diese langsam in kleinen Schritten zugeben.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen