Autotest: Opel Corsa - Schick, komfortabel und sparsam

Montag, 20.10.2014 | Tags: Automodelle, Autotest, Opel
Der neue Opel Corsa ist schick, komfortabel und sparsam zugleich.
Der neue Opel Corsa ist schick, komfortabel und sparsam zugleich.
© Opel/dpp-AutoReporter

Wenn ein Auto über 12,4 Millionen Käufer findet, kann man es ohne Wenn und Aber als Bestseller bezeichnen. Die Rede ist vom Opel Corsa, der sich seit 32 Jahren und vier Generationen im Spitzenfeld des europäischen Kleinwagen-Marktes tummelt und den Rüsselsheimern in den zurückliegenden, schweren Zeiten dank seiner Verkäufe das Überleben erleichterte. Machte und macht er doch mehr als ein Viertel des Gesamtabsatzes aus. Nun steht die fünfte Generation bereit, diesen Erfolg fortzusetzen. Zu dem attraktiven Basispreis von 11.980 Euro für den Dreitürer. Der familientaugliche Fünftürer kostet 750 Euro mehr.

Das von Grund auf neu entwickelte Fahrwerk hat keine einzige Komponente mit dem bisherigen gemein. Der Fahrzeugschwerpunkt liegt fünf Millimeter tiefer als zuvor. Der steifere Hilfsrahmen erhöht dazu ebenso wie die neue Frontgeometrie mit neuen Achsschenkeln die Stabilität - und verbessern damit Abrollverhalten, Lenkansprache und Untersteuerungsverhalten. Das Resultat, das erste Testfahrten rund um Frankfurt eindrucksvoll bestätigten: Der Corsa liegt sicher in jeder Kurve, er "schluckt" Schlaglöcher und Unebenheiten auf der Straße noch besser und sorgt so insgesamt für mehr Stabilität und ein komfortableres Fahrverhalten. Die neue, geschwindigkeitsabhängige elektrische Servolenkung gibt zudem eine präzisere Rückmeldung und verbessert die Stabilität auf Geraden und in Kurven gleichermaßen.

Durchzugsstarke Dreizylinder-Benzintriebwerke

Unter der Haube kommt der komplett neu entwickelte Dreizylinder-Turbo-Benzindirekteinspritzer zum Einsatz, der unlängst im Opel ADAM und im ADAM ROCKS sein Debüt gab. Das Vollaluminium-Triebwerk mit gegenläufiger Ausgleichswelle ist in zwei Leistungsstufen mit 66 kW/90 PS und mit 85 kW/115 PS erhältlich. Beide erfüllen die Euro-6-Abgasnorm, wobei die 66 kW/90 PS-Version nur 4,3 Liter pro 100 Kilometer verbraucht. Die neue Generation kleiner Benzinmotoren von Opel ist nicht nur ruhig, sondern auch durchzugsstark, da ein Großteil des Drehmoments schon bei niedrigen Touren pro Minute anliegt.

Neben den beiden Dreizylinder-Newcomern umfasst die Motorenpalette des neuen Opel Corsa auch 1,2 bis 1,4 Liter große Vierzylinder-Aggregate. Völlig neu im Programm ist der Turbobenziner mit 1,4 Litern Hubraum: Er leistet 74 kW/100 PS und wuchtet satte 200 Newtonmeter im Drehzahlbereich von 1.850 bis 3.500 Touren auf die Kurbelwelle - damit ist der 1.4 Turbo aktuell der Drehmomentstärkste im Antriebsportfolio.

Bei den Selbstzündern ergänzen die beiden komplett überarbeiteten und ebenfalls Euro-6 konformen 1.3 CDTI-Motoren mit 55 kW/75 PS und 70 kW/95 PS das Angebot. Die sparsamste Corsa-Dieselversion ab Marktstart - mit 70 kW/95 PS, Fünfgang-Schaltgetriebe und Bremsenergie-Rückgewinnungssystem - reduziert beim Dreitürer den CO2-Ausstoß auf bis zu 85 Gramm pro Kilometer, der Verbrauch sinkt im kombinierten Zyklus so auf bis zu 3,2 Liter pro 100 Kilometer. Damit fährt er in die beste Effizienzklasse A+ vor.

Platz für bis zu fünf Personen

Die Designer haben die Corsa-Silhouette mit fließenden, skulpturalen Formen und präzise gestalteten Details in die charakteristische Opel-Designphilosophie überführt. Die neu gestaltete Front mit ihren eleganten Scheinwerfern, dem flügelförmigen LED-Tagfahrlicht und dem trapezförmigen Grill mit dominanter Chromspange und großem Blitz-Emblem lässt den neuen Corsa präsent auf der Straße stehen. Auch das Heck wirkt optisch gestreckt und athletisch. Mit seinen 4,02 Metern Länge bietet der Opel-Bestseller Platz für bis zu fünf Personen - egal ob als familientauglicher Fünftürer oder als sportlich-geschnittener Dreitürer.

Im Innenraum überzeugt der neue Corsa mit Raffinesse sowie einer hochklassigen Material- und Verarbeitungsqualität. Das klar gestaltete Cockpit mit langgezogenen horizontalen Linien und dem Instrumententräger als Blickfang und Schaltzentrale sorgt für ein großzügiges Raumgefühl. Im Zentrum zwischen Fahrer und Beifahrer sitzt auf Wunsch der sieben Zoll große Farb-Touchscreen des IntelliLink-Infotainment-Systems. Es holt die Smartphone-Welt von Apple iOS- genauso wie von Android-Geräten ins Auto und macht den Corsa zum top-vernetzten Kleinwagen.

Zahlreiche neue Technologien runden das Corsa-Angebot ab. So ermöglicht der City-Modus auf Knopfdruck besonders leichtgängige Lenkradbetätigung ohne Kraftaufwand bei niedrigen Geschwindigkeiten. Der ebenfalls standardmäßige Berg-Anfahr-Assistent hindert den Corsa bis zu zwei Sekunden am Zurückrollen und erleichtert so das Anfahren am Berg. Weitere, allerdings optionale  Annehmlichkeiten sind u. a. der automatisch lenkende Parkassistent inclusive Toter-Winkel-Warner, die Frontkamera mit Verkehrsschild-, Fernlicht- und Spurhalteassistent und der Frontkollisionswarner. Das erhöht die Sicherheit, aber natürlich auch den Preis. Das dürfte die Nachfrage in diesem Segment - noch - in Grenzen halten. Es bleibt aber bemerkenswert, dass Opel das im Corsa anbietet. (dpp-AutoReporter/Hans H. Grassmann)


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen