• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auszeit für die Gesundheit: Winterlandschaft und Wohlfühl-Therme ziehen Gäste nach Bad Griesbach

Auszeit für die Gesundheit: Winterlandschaft und Wohlfühl-Therme ziehen Gäste nach Bad Griesbach

Wunderschöne Aussichten über die "Bayerische Toskana" - wie hier vom Golfplatz Lederbach - machen Aufenthalte in Bad Griesbach zu etwas Besonderem.
Wunderschöne Aussichten über die "Bayerische Toskana" - wie hier vom Golfplatz Lederbach - machen Aufenthalte in Bad Griesbach zu etwas Besonderem.
© djd/Bad Griesbach

(djd). Körperliche Aktivität und Gesundheitsfürsorge sind in Bad Griesbach eng miteinander verbunden. Im Sommer wissen ambitionierte Golfspieler die anspruchsvollen Plätze in der niederbayerischen Hügellandschaft zu schätzen. Im Winter können bei ausreichender Schneelage Langläufer über die Greens des staatlich anerkannten Luftkurortes gleiten. Die sanften Hügel und weiten Felder der Rottaler Landschaft sind auch zum Schneeschuhwandern ideal. Mit oder ohne Schnee tut Bewegung in der kalten und reinen Landluft dem Organismus gut. Kleine und große Touren auf gut ausgewiesenen Nordic-Walking-Routen, Wanderungen oder Spaziergänge wirken hier besonders anregend und belebend. Im Anschluss an die Anstrengung sorgt ein Besuch der Wohlfühl-Therme für wohlige Wärme und Entspannung.

Behandlungsmöglichkeiten bei vielen Erkrankungen

Im warmen Thermalmineralwasser fallen Stress und Anspannung rasch ab. Das Wasser in den Becken der großzügig angelegten Therme regt den Zellstoffwechsel und die Durchblutung an, es sorgt für Muskelentspannung und entsäuert das Bindegewebe. Dabei ist das heilkräftige Nass aus drei Thermalquellen mehr als ein Plus für das allgemeine Wohlbefinden. Auch bei zahlreichen Erkrankungen können Betroffene davon profitieren. So lassen sich Schmerzen lindern und alle Arten von Rheuma auf angenehme Weise behandeln. Verdauungs- und Stoffwechselprobleme sowie Erkrankungen des Bewegungsapparates werden mit dem Bad Griesbacher Thermalmineralwasser ebenfalls kuriert. Während eines Bades wirken sich Wassertemperatur und Auftrieb positiv auf Knochen, Gelenke, Bänder und Muskeln aus. So werden Bewegungstrainings erleichtert, die Muskeln trainiert und die Beweglichkeit gesteigert. Unter www.badgriesbach.de gibt es weitere Informationen.

Fluorid gegen Osteoporose

Wie ein europäischer Vergleichstest zeigt, besitzen die Bad Griesbacher Thermalquellen auch einen besonders hohen fluoridhaltigen Anteil. Neben der Badekur ist daher auch eine Trinkkur bei Erkrankungen wie Osteoporose und Altersatrophie des Knochenskeletts anerkannt. Zusätzlich kann das Trinken des Quellwassers, das aus einer Tiefe von bis zu 1.500 Metern und Temperaturen bis zu 60 Grad Celsius aus der Erde sprudelt, Sodbrennen entgegenwirken und zur Entschlackung beitragen.

Erholung in der "Bayerischen Toskana"

(djd). Nur wenige Kilometer südöstlich der Drei-Flüsse-Stadt Passau liegt Bad Griesbach. Der Kurort gehört zum sogenannten Rottaler Bäderdreieck, zu dem auch Bad Birnbach und Bad Füssing zählen. Die leicht exponierte Lage des Ortes ermöglicht Besuchern eine herrliche Sicht über die niederbayerische Landschaft, die gern auch als "Bayerische Toskana" bezeichnet wird. Bei günstiger Wetterlage können Gäste sogar bis in die Alpen schauen. Dieser Ausblick gepaart mit reiner Luft und ländlicher Umgebung machen Erholungsaufenthalte in Bad Griesbach für Gäste, die Bewegung in der Natur und zugleich Ruhe suchen, besonders attraktiv. Weitere Tipps für Urlaubsreisen und Gesundheitsaufenthalte gibt es unter www.badgriesbach.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen