• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Auf Entdeckungsreise in der Spielzeugstadt: Die besten Ferienerlebnisse für Familien in Sonneberg im Süden Thüringens

Auf Entdeckungsreise in der Spielzeugstadt: Die besten Ferienerlebnisse für Familien in Sonneberg im Süden Thüringens

Donnerstag, 27.07.2023 |
Im Teddybären-Museum können die Besucher in einer Bastelstube ihren eigenen Teddy ausstopfen.
Im Teddybären-Museum können die Besucher in einer Bastelstube ihren eigenen Teddy ausstopfen.
© DJD/Stadtwerke Sonneberg/Martin Bären

(DJD). Als „Weltspielzeugstadt“ ist Sonneberg bekannt. Vor allem für Familien hat die Stadt am Fuß des Thüringer Waldes viel zu bieten:

 

Die älteste Spielzeugsammlung

Von Murmeln aus dem Altertum über Spielpuppen aus allen Jahrhunderten, Figuren und Fahrzeugen aus Holz, Blech, Zinn oder Kunststoff, Modelleisenbahnen und Stofftieren bis zu heutigen Hightech-Spielen: Im Deutschen Spielzeugmuseum ist bundesweit die älteste Sammlung zu bewundern. 5.000 Spielzeuge warten auf kleine und große Entdecker. Drei Spielbereiche sorgen für Action mit der fantasievollen „Kinder Kaos Kirmes“, einer Landschaft voller Bauklötze oder computergenerierten Bewegungsspielen.

Tausende Teddys

Im Deutschen Teddybärenmuseum sind der kleinste und der größte Teddy der Welt zu Hause. Kinder, Sammler und Bärenfreunde können im „Raum der 1.000 Teddybären“ die Entwicklung der flauschigen Kuscheltiere verfolgen, sich mit der „Bärenmafia“ fotografieren lassen oder im Bastelraum ihren eigenen Teddy ausstopfen. Unter www.sonneberg-tourismus.de sind alle Museen und Urlaubserlebnisse zu finden.

Der Blick in die Sterne

Das Astronomiemuseum eröffnet Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit der Sternwarte Sonneberg und zeigt viele interessante Exponate, vom Sonnensystem zum Anfassen über Meteorite und historische Teleskope bis zur lichtelektrischen Fotometrie. Jeden Samstag können die Besucher in „Thüringens Tor zum Universum“ in die Sterne schauen.

Schillernde Unterwasserwelten

Im Meeresaquarium & Exotarium Nautiland sind tropische Fische und Korallen, Seepferdchen, Haie und Reptilien zu bewundern. Der Urwald- und Piraten-Spielbereich lädt kleine Abenteurer zum Toben ein. In der Savanne leben Erdmännchen-Familie und Riesenschildkröten friedlich zusammen.

Auf Zeitreisen zu Fuß durch Sonneberg

Ein Rundgang durch das "alte Sonneberg" ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit: Auf der Historischen Meile mit 14 Schautafeln können die Besucher auf eigene Faust die Geschichte der Spielzeugindustrie, die berühmten Bauwerke, das Leben und die Arbeit der Bewohner kennenlernen. Mit der Audioguide App gehen sie auf „Lauschtour“ von den alten Gründervillen und Fabrikhallen über die Spuren der DDR-Zeit bis zu den kreativen Spielzeugfirmen von heute. Auf Stadt- und Erlebnisführungen können sie sich vom Geist des Spielzeugs höchstpersönlich leiten und unterhalten lassen.

Für Wasserratten

Das SonneBad verspricht Action und Entspannung für die ganze Familie. Im Sport- und Spaßbad mit mehreren Becken, Rutschen, Fontäne und Strömungskanal können die Kleinen planschen und toben, während die Großen schwimmen, in der Sauna schwitzen oder im gemütlichen Bistro sitzen.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen