Auch Kunststofffenster können nachhaltig sein: Recycelbares PVC spart CO2 ein

Familienfreundliches Wohnen drückt sich auch in der Nachhaltigkeitsbilanz der Fenster aus.
Familienfreundliches Wohnen drückt sich auch in der Nachhaltigkeitsbilanz der Fenster aus.
© djd/REHAU

(djd). Die Art und Weise, auf die wir heute leben, bestimmt die Welt von morgen. Bundesweite Aktionen wie der Tag des Baumes am 25. April machen darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, den Umweltschutz in all seinen Entscheidungen mit zu berücksichtigen. Dazu können auch private Bauherren ganz konkret beitragen, indem sie bei Neubau oder Sanierung beispielsweise auf nachhaltige Fenster setzen. Dabei geht es - anders, als viele Menschen vermuten - nicht immer um Modelle aus Holz. Vielmehr gibt es heutzutage auch Möglichkeiten, mit Fensterprofilen aus PVC nachhaltig zu bauen. Die Optionen sind dabei sehr vielfältig.

So spart man CO2 ein

Besagter Tag im April will die Aufmerksamkeit darauf lenken, wie wichtig Bäume für unsere Umwelt sind. Sie halten die Luft sauber und fungieren als bedeutsame CO2-Speicher. Für Bauherren heißt das unter anderem: Je weniger Stämme für den Hausbau oder für Baumaterialien gefällt werden müssen, desto besser ist es. Sehr vielfältig sind alternativ die Möglichkeiten von Fensterlösungen auf PVC-Basis. Hier ist eine geschlossene Kreislaufwirtschaft einer der entscheidenden Faktoren für eine nachhaltige und rohstoffbewusste Produktion. Dabei sind die Fenster von heute die Rohstoffe von morgen: PVC-Anteile aus alten Fensterprofilen können in spezialisierten Recyclingbetrieben zu hochwertigem Granulat verarbeitet und in den nicht sichtbaren Teil neuer Profile eingearbeitet werden. So spart beispielsweise Rehau Window Solutions durch den Einsatz von Rezyklat pro Jahr 97.000 Tonnen CO2-Emissionen ein. Das entspricht der Bindungskraft von 7,8 Millionen Bäumen, einem Wald etwa so groß wie Berlin. Ein weiterer Vorteil: PVC kann bis zu sieben Mal wiederverwendet werden. Ein Lebenszyklus der Rohstoffe dauert dann mehrere 100 Jahre.

Nachhaltige Wirtschaft

Private Bauherren tragen weiterhin zum "enkeltauglichen" Leben bei, wenn sie darauf achten, ihre benötigten Baumaterialien von Herstellern mit nachhaltigen Produktionsprozessen fertigen zu lassen. Diese erkennt man unter anderem an dem unabhängigen Produktlabel VinylPlus. Unter fenster.rehau.de/ecopuls gibt es mehr Informationen zu dieser Zertifizierung, mit der die deutsche PVC-Branche ein Zeichen für das gemeinsame europäische Nachhaltigkeitsengagement setzt. Auch die Mitgliedschaft eines Unternehmens in der Initiative "50 Sustainability & Climate Leaders" zeigt an, dass es sich aktiv an den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung orientiert.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen