AMG C 63 Coupé: Die sportlichste C-Klasse aller Zeiten

Freitag, 21.08.2015 | Tags: Automodelle
Die Sportlichste C-Klasse aller Zeiten: AMG C 63 Coupé
Die Sportlichste C-Klasse aller Zeiten: AMG C 63 Coupé
© Daimler/dpp-AutoReporter

Mercedes-AMG setzt einen weiteren Meilenstein der Markengeschichte: Das neue C 63 Coupé ist der nächste Schritt auf dem Weg zu noch mehr technischer und optischer Eigenständigkeit. Die weit reichenden technischen Eingriffe sind auf den ersten Blick zu erkennen: Markant ausgestellte Kotflügel vorn und hinten, die breitere Spur und die größeren Räder verleihen dem Coupé einen kraftvollen Auftritt, dienen aber gleichzeitig auch als Basis für die hochagile Längs- und Querdynamik.

Die markentypische "Driving Performance" erreicht auch beim C 63 Coupé ein neues Level. Der AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotor mit 350 kW (476 PS) oder 375 kW (510 PS) ist ebenso eine komplette Eigenentwicklung aus Affalterbach wie beispielsweise das aufwändige AMG RIDE CONTROL Fahrwerk mit elektronisch geregelten Stoßdämpfern, die Auslegung der AMG DYNAMIC SELECT Fahrprogramme, das Hinterachs-Sperrdifferenzial oder die dynamischen Motorlager.

Die C-Klasse ist die meistverkaufte Baureihe von Mercedes-AMG und bildet das Rückgrat des Unternehmenserfolgs. Die Coupé-Version hat seit ihrer Markteinführung im Jahr 2011 stetig an Bedeutung gewonnen und mit dem C 63 AMG Coupé "Black Series" ihren bisherigen Höhepunkt erreicht. "Das neue C 63 Coupé verkörpert unsere Auffassung von Fortschritt: Es bietet beeindruckende Längs- und Querdynamik auf extrem hohem Niveau und das bei reduziertem Kraftstoffverbrauch", so Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH. "Außerdem setzen wir mit dem kraftvollen Design auch optisch ein markantes Ausrufezeichen.

Unsere Kunden können den Fortschritt daher mit allen Sinnen erleben: sehen, hören, fühlen und vor allem fahren!" Seine Weltpremiere feiert das Mercedes-AMG C 63 Coupé am 15. September 2015 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt/Main. Die Markteinführung startet im März 2016. (dpp-AutoReporter)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen