• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Alexa, beame mich zu den Ostseeschätzen Schleswig-Holstein! Anhand einer Schatzsuche kann man die Ferienregion jetzt digital erkunden

Alexa, beame mich zu den Ostseeschätzen Schleswig-Holstein! Anhand einer Schatzsuche kann man die Ferienregion jetzt digital erkunden

Noch realistischer wird die Schatzsuche für Besitzer einer Alexa-Show mit Display, denn hier sieht man nicht nur mögliche Verstecke in der Auswahl, sondern auch Bilder der einzelnen Orte.
Noch realistischer wird die Schatzsuche für Besitzer einer Alexa-Show mit Display, denn hier sieht man nicht nur mögliche Verstecke in der Auswahl, sondern auch Bilder der einzelnen Orte.
© djd/www.ostsee-schleswig-holstein.de

(djd). An der Ostsee Schleswig-Holstein zeigt sich Deutschland von einer besonders schönen Seite. Rauschende Wellen treffen hier auf den feinsandigen weißen Strand, die frische Meeresbrise tut Körper und Seele gut und etwas weiter im Binnenland erstrecken sich Seen und Wälder in der Holsteinischen Schweiz. Egal ob man sich die Zeit bis zum nächsten Ostseeurlaub verkürzen oder die Ferienregion erst kennenlernen will: Mit der Sprachassistentin "Alexa" kann man sich nun bereits auf eine digitale abenteuerliche Schatzsuche an der Ostsee begeben. Wer den smarten Lautsprecher besitzt, muss nur noch den Skill „Ostseeschätze" herunterladen und das Kommando geben: „Alexa, starte Ostseeschätze!" Schon kann die spannende virtuelle Reise beginnen.

Überall könnte der Schatz verborgen sein

Bei der digitalen Schatzsuche taucht man in die attraktive Urlaubsregion zwischen Travemünde und Glücksburg sowie die Holsteinische Schweiz ein. Ob in Grömitz, Heiligenhafen oder auf Fehmarn, in Hohwach, Laboe oder Eckernförde, manchmal sogar im Hansapark Sierksdorf: Überall könnte der Schatz versteckt sein. Auch in der Holsteinischen Schweiz mit Malente, Eutin und Plön oder kleineren Orten wie Dersau und Grebin wurden schon Verstecke ausgemacht. Damit es spannend bleibt, kommen diese nach und nach neu hinzu. Man lernt bei der virtuellen Jagd nach dem Schatz außerdem Scharbeutz, Timmendorfer Strand und die Probstei kennen. Alexa macht Vorschläge, wo der Schatz verborgen sein könnte, man kann seine Vermutung über das Versteck äußern und erhält von Alexa Infos über den jeweiligen Ort und weitere Tipps. Die Schatzsuche ist also spannend – und zugleich gibt es Inspirationen für den nächsten Ostseeurlaub. Allein ist man dabei nicht: Fischer Owe, der Klabautermann und die Schatzmeisterin Simone wissen als Begleitung Interessantes aus der Region zu berichten oder sind für das "Verschwinden" einiger "Schätze" erst verantwortlich.

Realistische Bildsuche mit Display

Noch realistischer wird die Schatzsuche für Besitzer einer Alexa-Show mit Display, denn hier sieht man nicht nur mögliche Verstecke in der Auswahl, sondern auch Bilder der einzelnen Orte. Jeder Nutzer kann immer wieder aufs Neue entscheiden, ob er zuerst etwas über die verschiedenen Ostseeorte erfahren möchte oder gleich auf Schatzsuche geht. Der Skill kann beliebig oft gespielt werden, da die Schätze immer per Zufall an verschiedenen Orten versteckt werden. Wer wissen will, wie gut er geraten hat, erhält am Ende eine Auskunft darüber, wie viele Schritte er gebraucht hat und wie viele Leute den Schatz bereits vorher gefunden haben.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen