• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Alexa, beame mich zu den Ostseeschätzen Schleswig-Holstein! Anhand einer Schatzsuche kann man die Ferienregion jetzt digital erkunden

Alexa, beame mich zu den Ostseeschätzen Schleswig-Holstein! Anhand einer Schatzsuche kann man die Ferienregion jetzt digital erkunden

Noch realistischer wird die Schatzsuche für Besitzer einer Alexa-Show mit Display, denn hier sieht man nicht nur mögliche Verstecke in der Auswahl, sondern auch Bilder der einzelnen Orte.
Noch realistischer wird die Schatzsuche für Besitzer einer Alexa-Show mit Display, denn hier sieht man nicht nur mögliche Verstecke in der Auswahl, sondern auch Bilder der einzelnen Orte.
© djd/www.ostsee-schleswig-holstein.de

(djd). An der Ostsee Schleswig-Holstein zeigt sich Deutschland von einer besonders schönen Seite. Rauschende Wellen treffen hier auf den feinsandigen weißen Strand, die frische Meeresbrise tut Körper und Seele gut und etwas weiter im Binnenland erstrecken sich Seen und Wälder in der Holsteinischen Schweiz. Egal ob man sich die Zeit bis zum nächsten Ostseeurlaub verkürzen oder die Ferienregion erst kennenlernen will: Mit der Sprachassistentin "Alexa" kann man sich nun bereits auf eine digitale abenteuerliche Schatzsuche an der Ostsee begeben. Wer den smarten Lautsprecher besitzt, muss nur noch den Skill „Ostseeschätze" herunterladen und das Kommando geben: „Alexa, starte Ostseeschätze!" Schon kann die spannende virtuelle Reise beginnen.

Überall könnte der Schatz verborgen sein

Bei der digitalen Schatzsuche taucht man in die attraktive Urlaubsregion zwischen Travemünde und Glücksburg sowie die Holsteinische Schweiz ein. Ob in Grömitz, Heiligenhafen oder auf Fehmarn, in Hohwach, Laboe oder Eckernförde, manchmal sogar im Hansapark Sierksdorf: Überall könnte der Schatz versteckt sein. Auch in der Holsteinischen Schweiz mit Malente, Eutin und Plön oder kleineren Orten wie Dersau und Grebin wurden schon Verstecke ausgemacht. Damit es spannend bleibt, kommen diese nach und nach neu hinzu. Man lernt bei der virtuellen Jagd nach dem Schatz außerdem Scharbeutz, Timmendorfer Strand und die Probstei kennen. Alexa macht Vorschläge, wo der Schatz verborgen sein könnte, man kann seine Vermutung über das Versteck äußern und erhält von Alexa Infos über den jeweiligen Ort und weitere Tipps. Die Schatzsuche ist also spannend – und zugleich gibt es Inspirationen für den nächsten Ostseeurlaub. Allein ist man dabei nicht: Fischer Owe, der Klabautermann und die Schatzmeisterin Simone wissen als Begleitung Interessantes aus der Region zu berichten oder sind für das "Verschwinden" einiger "Schätze" erst verantwortlich.

Realistische Bildsuche mit Display

Noch realistischer wird die Schatzsuche für Besitzer einer Alexa-Show mit Display, denn hier sieht man nicht nur mögliche Verstecke in der Auswahl, sondern auch Bilder der einzelnen Orte. Jeder Nutzer kann immer wieder aufs Neue entscheiden, ob er zuerst etwas über die verschiedenen Ostseeorte erfahren möchte oder gleich auf Schatzsuche geht. Der Skill kann beliebig oft gespielt werden, da die Schätze immer per Zufall an verschiedenen Orten versteckt werden. Wer wissen will, wie gut er geraten hat, erhält am Ende eine Auskunft darüber, wie viele Schritte er gebraucht hat und wie viele Leute den Schatz bereits vorher gefunden haben.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen