• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Achtsamkeit und Entschleunigung: Bad Essen zählt zum Citta Slow-Netzwerk

Achtsamkeit und Entschleunigung: Bad Essen zählt zum Citta Slow-Netzwerk

Blick von oben auf Schloss Hünnefeld, in dem man heute in romantischen Räumen der Alten Rentei übernachten kann.
Blick von oben auf Schloss Hünnefeld, in dem man heute in romantischen Räumen der Alten Rentei übernachten kann.
© djd/Kur- und Verkehrsverein Bad Essen

(djd). Achtsamkeit ist eine innere Haltung, die etwa für das bewusste Wahrnehmen natürlicher Schönheit und gewachsener städtischer Strukturen steht. Achtsamkeit bedeutet aber auch das Achtgeben auf sich selbst, sie bedeutet Stressabbau, Auszeit vom Alltag, eine starke Verbundenheit mit dem Hier und Jetzt. Eine Kultur der Achtsamkeit und Nachhaltigkeit wird in den Städten des Citta Slow-Netzwerks gepflegt. In Deutschland gehört zu diesen Orten, in denen man sich selbst etwas Gutes tun kann, Bad Essen.

Ort der Erholung, der Ruhe und des Genusses

Das Fachwerkstädtchen im Osnabrücker Land im Naturpark Terra Vita ist seit vierzig Jahren als Sole-Kurort anerkannt. Vor allem aber ist Bad Essen ein Ort der Erholung, der Ruhe, der Entschleunigung und des Genusses. Die Bad Essener Solequelle hat einen höheren Salinität als das Tote Meer - und das in einer kleinen Manufaktur daraus gewonnene Urmeersalz wird von vielen Sterneköchen geschätzt. Die Stadt und ihre Bewohner legen Wert auf die Bewahrung kultureller Besonderheiten und ihrer gewachsenen Identität. Das historisch Gewachsene wird in den Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert und dem idyllischen Kirchplatz als Zentrum sichtbar. Hier finden Feste wie die Culinaria, der historische Markt und auch regelmäßig der Wochenmarkt statt. Alle Informationen zum Ort und zum Citta Slow-Konzept gibt es unter www.badessen.info.

Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Regionalität

Die "langsamen" Städte stehen für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Regionalität. Die Einwohner leben vor, dass eine Konzentration auf lokale Produkte und Industrie zum Gewinn für alle werden kann, für Einheimische wie für Besucher. In Bad Essen etwa kann man traditionelles Handwerk noch in der historischen Wassermühle und der Harpenfelder Dorfschmiede erleben. Bei der Erhaltung der Ortsstruktur werden im Übrigen modernste wissenschaftliche Erkenntnisse der Ökologie und Nachhaltigkeitsforschung berücksichtigt.

Kultur, Tradition, Gastfreundschaft

(djd). Die "Internationale Vereinigung der lebenswerten Städte "Citta Slow" hat sich folgende Ziele gesetzt:

  • Wahrung von Kultur, Traditionen und regionalen Besonderheiten
  • Erhalt der typischen Kulturlandschaft, Vielfalt von Flora und Fauna schützen, charakteristische Eigenarten bewahren, Schönheit der Landschaft aufzeigen
  • Gastfreundschaft pflegen - mit qualitätsorientierter Gastronomie, Städtepartnerschaften, Weltoffenheit und Herzlichkeit
  • die charakteristische Stadtstruktur bewahren und dabei die Stadtgeschichte als Entwicklungspotenzial sehen, auf eine behutsame Stadterneuerung und nachhaltige Stadtentwicklung setzen

 

In Deutschland zählt Bad Essen zu den Citta Slow-Städten. Alle Informationen sind zu finden unter www.badessen.info.


Das könnte Sie auch interessieren

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen