Abwehr-Booster für die kalte Jahreszeit: Mit der richtigen Ernährung und Bewegung das Immunsystem stärken

In der kalten Jahreszeit braucht der Körper eine Extraportion Vitamine.
In der kalten Jahreszeit braucht der Körper eine Extraportion Vitamine.
© djd/Valensina

(djd). Regen, Wind, Schnee und Dunkelheit: Im Herbst und Winter wird unser Immunsystem hart auf die Probe gestellt. Das unbeständige Wetter, der Wechsel zwischen beheizten Räumen und feuchter Kälte von draußen sind die optimalen Bedingungen, um sich eine Erkältung einzufangen. Oft fühlt man sich zudem träge und müde, hangelt sich von einem Stimmungstief zum nächsten. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig das Immunsystem anzukurbeln und die Abwehrkräfte zu stärken.

Vitamine zum Trinken

Wer viel frisches Obst und Gemüse isst, zu Vollkornprodukten und Nüssen greift, tut schon einiges dafür, um dem Körper die für das Immunsystem wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zu liefern. Im Alltagstrubel fällt es allerdings vielen schwer, ausreichend Früchte zu essen. Und kaum jemand findet die Zeit, Orangen, Grapefruit und Co. für einen Saft regelmäßig selbst zu entsaften. Eine leckere Alternative können dann erntefrisch gepresste Fruchtsäfte aus dem Supermarkt-Kühlregal sein. Bei den Premiumsäften "Erntefrisch Gepresst" von Valensina etwa handelt es sich um 100 Prozent Direktsäfte. Die sonnengereiften Früchte werden im Herkunftsland schonend frisch gepresst und gekühlt ins Verbrauchsland geliefert. Die verschiedenen Sorten sind vegan und frei von jeglichen Zusatzstoffen wie künstliche Aromen oder Zucker und enthalten weder Konservierungs- noch Farbstoffe. Bei Gemüse wiederum heißt es: Essen, was schmeckt. Tolle Abwehr-Booster sind beispielsweise Brokkoli und Paprika, die besonders viel Vitamin C enthalten. In Grünkohl, Karotten und Kürbis wiederum steckt jede Menge Betacarotin, eine Vorstufe von Vitamin A, das die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheitserreger erhöht.

Ab nach draußen

Regelmäßige Bewegung tut dem Immunsystem ebenso gut: Leichter Sport trainiert das Herz-Kreislauf-System und regt die Abwehrkräfte an. Am besten bewegt man sich möglichst viel an der frischen Luft. Dabei werden die von der Heizungsluft ausgetrockneten Schleimhäute gut durchblutet und befeuchtet. Das Tageslicht sorgt zudem für die Ausschüttung von Serotonin, dem sogenannten Glückshormon, das die Stimmung verbessert. Ein wichtiger Faktor für ein starkes Immunsystem ist außerdem erholsamer Schlaf: So haben Wissenschaftler der Universitäten Tübingen und Lübeck festgestellt, dass Schlaf die Arbeit bestimmter Abwehrzellen - der T-Zellen - unterstützt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen