Abnehmen - effektiv und dauerhaft: Für Menschen mit starkem Übergewicht gibt es spezielle Programme

Die Teilnehmer am Programm werden während der Therapie individuell beraten. (Die Frau auf dem Bild ist nicht die im Text zitierte Patientin Ramona J.)
Die Teilnehmer am Programm werden während der Therapie individuell beraten. (Die Frau auf dem Bild ist nicht die im Text zitierte Patientin Ramona J.)
© djd/Optifast

(djd). Mit Übergewicht hatte die 31-jährige Ramona J. schon immer zu kämpfen. Im vergangenen Jahr brachte sie bei einer Körpergröße von 173 Zentimetern 115 Kilogramm auf die Waage. Sie hatte damit deutliches Übergewicht, zudem lag laut Blutbild ihr HbA1c-Wert an der Grenze zu Diabetes. So wie Ramona J. geht es etwa 9,1 Millionen Menschen in Deutschland, sie leiden unter starkem Übergewicht beziehungsweise Adipositas. Das beeinträchtigt für viele die Lebensqualität und birgt zudem auch Risiken für die Gesundheit. Deshalb ist es für viele der Betroffenen nicht nur wünschenswert, sondern medizinisch notwendig, ihr Gewicht nachhaltig zu reduzieren. Ideal für dauerhaften Erfolg sind breit angelegte Programme, die sowohl das Verhalten als auch die Ernährung und die Bewegungsgewohnheiten verändern.

Sichere und nachhaltige Gewichtsabnahme als Ziel

Um ihr gesundheitliches Risiko zu reduzieren, hat Ramona J. mit dem interdisziplinären Optifast 52 Programm begonnen – und schon in den ersten 19 Wochen mehr als 30 Kilogramm an Gewicht verloren. Das ambulante Programm ist medizinisch geführt und auf 52 Wochen ausgelegt. Das Therapieprogramm wurde speziell für adipöse Erwachsene entwickelt, Voraussetzung für die Teilnahme ist ein BMI von mindestens 30. Es ist auch für Menschen geeignet, bei denen durch starkes Übergewicht bereits gesundheitliche Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder Diabetes mellitus Typ 2 bestehen oder wahrscheinlich sind. Um langfristig zu wirken, konzentriert sich das Interventionsprogramm auf eine gesunde Gewichtsreduktion bei gleichzeitiger nachhaltiger Änderung der Lebensgewohnheiten. In bundesweit mehr als 30 spezialisierten Therapiezentren begleiten Teams aus Ärzten, Ernährungsfachkräften, Bewegungstherapeuten und Psychologen die Teilnehmer über den gesamten Zeitraum. Dazu zählt die Teilnahme an einer Gruppensitzung pro Woche. Mehr Details sind unter www.optifast.de zu finden. Ergänzt wird die Therapie durch spezielle Lebensmittel für eine kalorienarme Ernährung zur Gewichtsreduktion.

Studie bestätigt Erfolg der Therapie

Daten der Adipositasambulanz der Universitätsmedizin Göttingen belegen den Erfolg des Optifast 52 Programms: Bei dem einjährigen Programm lag der mittlere Gewichtsverlust bei Frauen bei 24,4 Kilogramm, bei Männern sogar bei 37,4 Kilogramm. Ramona J. wiegt mittlerweile 82 Kilogramm und hat noch mehr vor: Sie will weiter daran arbeiten, alte Gewohnheiten zu durchbrechen und Herausforderungen zu widerstehen. „Mein großes Ziel ist es, endlich eine 7 vorne zu sehen, also weniger als 80 Kilogramm auf die Waage zu bringen."


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen