Abenteuer Sprachreise: Eine gute Beratung hilft Eltern und Schülern, das passende Angebot zu finden

Vor allem Jugendliche nutzen gerne die Chance, auf einer Sprachreise neue Länder und Menschen kennenzulernen und ihre Fremdsprachkenntnisse zu erweitern.
Vor allem Jugendliche nutzen gerne die Chance, auf einer Sprachreise neue Länder und Menschen kennenzulernen und ihre Fremdsprachkenntnisse zu erweitern.
© djd/www.get-education.com/Jason Dodd

(djd). Ob in England oder Frankreich, auf der Mittelmeerinsel Malta, im kanadischen British Columbia oder anderswo: Vor allem Jugendliche nutzen gerne die Chance, auf einer Sprachreise neue Länder und Menschen kennenzulernen und ihre Fremdsprachkenntnisse zu erweitern. Auch die Nachfrage für jüngere Kinder, die heute bereits Englisch in der Grundschule lernen, steigt. Dementsprechend groß ist das Angebot der Schulen und Veranstalter. Doch welche Sprachreise oder Summercamp passt zum eigenen Kind? Wo kann es sich wohlfühlen und wird gleichzeitig optimal gefördert? Diese Fragen stellen sich viele Eltern. Hilfe im "Angebots-Dschungel" kann eine unabhängige Bildungsberatung bieten.

Von Ferien-Sprachcamps bis hin zum Auslandsjahr

"Eine Sprachreise gibt Kindern und Jugendlichen Selbstbewusstsein und ist prägend für die Zukunft. Daher ist es besonders wichtig, dass alles passt", so Bella Tumulka, Geschäftsführerin von GET Global Education Tumulka. Die unabhängige Bildungsberatung arbeitet weltweit mit mehr als 400 renommierten Schulen und Institutionen zusammen und unterstützt Eltern und Familien bei der Auswahl der Reise - je nach Zeitrahmen, Budget und individuellen Wünschen. "Viele Kinder sammeln so positive Erfahrungen in den Ferien-Sprachcamps und setzen das später fort, zum Beispiel mit einem längeren Auslandsaufenthalt in einem englischsprachigen Internat oder bei einem Crashkurs zur Abivorbereitung", erklärt die Geschäftsführerin.

Nach dem Schulabschluss die Welt entdecken

Beliebt seien inzwischen auch sogenannte Gap-Aufenthalte im Ausland. Ob für vier Wochen, vier Monate oder ein ganzes Jahr, für ein Volunteering-Projekt mit Tieren in Südafrika, Freiwilligenarbeit mit Kindern in Costa Rica oder um ein Cambridge-Zertifikat in Australien zu erwerben: Die Möglichkeiten, um die Monate bis zum eventuellen Studienbeginn oder Start der Berufsausbildung zu füllen, sind groß. Die Münchner Bildungsberater kombinieren hierfür auch gerne mal verschiedene Programme.

Immer gut abgesichert

"Vor allem bei Angeboten für die Jüngsten, die zum ersten Mal von zu Hause weg sind, sollte eine Betreuung rund um die Uhr gewährleistet sein", so Tumulka. Bei diesen sogenannten Mini-Summer-Boardern spiele das Thema Sicherheit und Wohlfühlen eine besonders große Rolle. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit für Beratungsanfragen gibt es unter www.get-education.com.

Individuell beraten lassen

(djd). Die unabhängige Bildungsberatung GET Global Education Tumulka begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf Sprachreisen und Auslandsaufenthalten weltweit. In einem ausführlichen Gespräch ermitteln die Mitarbeiter Ziele, Wünsche und Vorstellungen, um dann aus rund 400 Partnerschulen, Internaten und Summercamps die passenden Angebote zu finden. Auf eine eigene Qualitätsprüfung vor Ort wird viel Wert gelegt. Auf dem sogenannten Education Day, der regelmäßig in verschiedenen Städten angeboten wird, haben interessierte Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit, sich persönlich und individuell beraten zu lassen. Weitere Informationen sowie aktuelle Kataloge gibt es unter www.get-education.com. Eine telefonische Beratung ist unter 089-41424540 möglich.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen