Ab in die Falle: Wirksame Hilfe gegen den Buchsbaumzünsler

Abgestorbene, braune und ausgetrocknete Bereiche, die sich rasch ausbreiten: Wenn Buchsbäume dieses Schadensbild aufweisen, ist meist der Buchsbaumzünsler am Werk.
Abgestorbene, braune und ausgetrocknete Bereiche, die sich rasch ausbreiten: Wenn Buchsbäume dieses Schadensbild aufweisen, ist meist der Buchsbaumzünsler am Werk.
© djd/SBM Life Science

(djd). Abgestorbene und ausgetrocknete Bereiche, die sich rasch ausbreiten: Wenn Buchsbäume dieses Schadensbild aufweisen, ist meist der sogenannte Buchsbaumzünsler am Werk. Erst vor gut zehn Jahren aus Asien eingeschleppt, hat sich der Schädling in Deutschland inzwischen in vielen Regionen Deutschlands ausgebreitet. Die eigentlichen Fraßschäden richten dabei die Raupen an, erkennbar an ihrem grünen Leib mit hell-dunklen Rückenstreifen und einem schwarzen Kopf. Sie befallen die Buchsbäume und fressen sich buchstäblich von innen nach außen, so dass Schäden oft erst wahrgenommen werden, wenn es schon fast zu spät ist.

Vorbeugung, Reduktion und Kontrolle in einem

Doch dagegen gibt es biologisch wirksame Möglichkeiten der Vorbeugung. Pheromonfallen mit ihren Sexuallockstoffen etwa bieten gleich mehrere Vorteile: Mit ihnen lässt sich ein eventueller Schädlingsbefall zuverlässig identifizieren. Zugleich wird der Befall gemindert, da Zünslermännchen angelockt werden und in den präparierten Behälter fallen, aus dem sie nicht mehr entweichen können. Dadurch wird eine Befruchtung der Weibchen erschwert. Und schließlich kann der Freizeitgärtner auf einfache Weise den Befall durch den transparenten Behälter kontrollieren.

Ein Komplettset der Buchsbaumzünslerfalle von Bayer Garten etwa enthält Pheromonlockstoffe für insgesamt sechs Monate, so dass sich die gesamte Gartensaison von April bis November abdecken lässt. Die Falle hat keine Auswirkungen auf andere, nützliche Insekten und ist auch für Kinder und Haustiere unbedenklich. Wichtig zu wissen: Wenn ein akuter Raupenbefall an den Buchsbäumen festzustellen ist, sollte in jedem Fall zusätzlich eine Anwendung mit einem zugelassenen Pflanzenschutzmittel (zum Beispiel Schädlingsfrei Lizetan AZ, Universal-Raupenfrei Lizetan) erfolgen.

Regelmäßige Kontrolle

Wichtig ist in jedem Fall eine regelmäßige Kontrolle der Pflanzen, insbesondere an den Blattunterseiten. "Nur so können Freizeitgärtner bei einem Befall schnellstmöglich handeln, bevor die Pflanze unwiederbringlich geschädigt wurde", erläutert Pflanzenschutzexperte Sven Koch von Bayer Garten. Bereits ab dem zeitigen Frühjahr und bis in den November hinein ist der Buchsbaumzünsler aktiv. Mit seinem Lebenszyklus von etwa 45 Tagen können in nur einer Gartensaison drei Generationen und mehr auftreten. "Umso wichtiger ist eine vorbeugende Kontrolle und bei Befall das frühzeitige Behandeln der Buchsbäume mit Schädlingsfrei Lizetan AZ oder Universal Raupenfrei Lizetan", so Koch weiter. Ausführliche Informationen zu diesem Schädling und praktische Tipps gibt die Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/buchsbaumzuensler.

Vorbeugung für mehrere Jahre

(djd). Eine einzige Buchsbaumzünslerfalle deckt bis zu 180 Quadratmeter ab. Am Ende der Saison kann der Gartenbesitzer die Falle einfach abhängen, reinigen und verstauen, so dass sie im nächsten Jahr wiederverwendet werden kann. Weitere Pheromondosen für die kommende Saison lassen sich später nachkaufen. Erhältlich ist die Falle in Gartencentern, Baumärkten, im Landhandel und in weiteren Fachgeschäften, mehr Informationen unter www.bayergarten.de. Wichtig: Bei einem akuten Befall sollten Freizeitgärtner zudem Pflanzenschutzmittel wie beispielsweise "Schädlingsfrei Lizetan AZ" verwenden.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen