Ab in die Bio-Tonne: Kaffeekapseln gibt es nun auch aus nachwachsenden Rohstoffen

Die biologisch abbaubaren Kaffeekapseln bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind aluminiumfrei und können in Deutschland in der offiziellen Bio-Tonne, wo behördlich zugelassen, entsorgt werden.
Die biologisch abbaubaren Kaffeekapseln bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind aluminiumfrei und können in Deutschland in der offiziellen Bio-Tonne, wo behördlich zugelassen, entsorgt werden.
© djd/www.cremesso.de

(djd). Ohne den schwarzen Muntermacher geht es nicht: 162 Liter Kaffee hat jeder Bundesbürger durchschnittlich im Jahr 2016 nach Angaben des Deutschen Kaffeeverbandes getrunken. 62 Prozent der Haushalte nutzen demnach zwar weiterhin klassische Filtermaschinen - aber immer mehr Genießer wollen sich ihren Kaffee portionsweise zubereiten.

Unkompliziert und in passenden Portionen

Dem Kaffeeverband zufolge besitzt knapp ein Drittel der deutschen Haushalte inzwischen Einzelportionsmaschinen mit Kaffeekapseln oder -pads, die Verkäufe der Kapseln sind 2016 erneut um 3,9 Prozent gestiegen. Die Kaffeezubereitung auf Knopfdruck entspreche dem Wunsch der Verbraucher, Kaffee unkompliziert, in passenden Portionsgrößen und bei gleichbleibend hoher Qualität zubereiten zu können, so die Experten des Verbandes. Kapsel- und Padmaschinen haben zudem eine sehr kurze Heizzeit, sie sind in 30 bis 60 Sekunden, Cremesso-Maschinen sogar schon nach 15 Sekunden startklar. Dies wird von allen geschätzt, die mehrmals täglich schnell eine Tasse Kaffee genießen möchten. Und damit der smarte Kaffeegenuss nicht getrübt wird, entwickeln manche Hersteller auch umweltfreundliche Kapsel-Lösungen.

Kaffeekapseln können in der offiziellen Biotonne entsorgt werden

Cremesso beispielsweise hat nun eine biologisch abbaubare Kapsel auf den Markt gebracht - als Espresso- und als Lungo-Variante mit Bio- und Fairtrade-zertifiziertem Kaffee. Die Kapseln selbst bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen und sind aluminiumfrei. Nach eigenen Angaben haben die Schweizer damit eine aromageschützte und gleichzeitig biologisch abbaubare Kapsel lanciert. "Die Herausforderung bestand darin, eine Kapsel zu entwickeln, die nicht nur aus umweltfreundlichem Material besteht, sondern zudem aromadicht ist", erklärt Gregor Bussmann, internationaler Verkaufsleiter von Cremesso. Verbraucher könnten die neuen Bio-Kapseln ganz einfach zusammen mit ihren kompostierbaren Haushaltsabfällen in der Bio-Tonne - also der offiziellen Biotonne der Städte und Gemeinden in Deutschland - entsorgen, sofern diese behördlich zugelassen ist. Erhältlich sind die neuen Kaffeesorten als Packung mit je 16 Kapseln exklusiv bei Netto Marken-Discount oder online auf www.cremesso.de.

Kaffee ist Bio- und Fairtrade-zertifiziert

(djd). Bei Cremesso beispielsweise sind nicht nur die Kaffeekapseln für die Espresso- und Lungo-Variante biologisch abbaubar - auch der für die neuen Sorten verwendete Kaffee ist Bio- und Fairtrade-zertifiziert. Das bedeutet, dass er unter nachhaltigen Bedingungen angebaut wird. Bei der Umverpackung der neuen Bio-Kaffeekapseln setzt sich der Anspruch auf Nachhaltigkeit fort: Die Verpackungen sind vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert. Das FSC-Gütesiegel garantiert, dass die sozial- und umweltverträgliche Waldwirtschaft gefördert wird und die verwendeten Materialien nicht aus Raubbau stammen. Das Kaffeekapsel-System Cremesso steht für perfekten Kaffeegenuss zu Hause.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen