Ab in die Bio-Tonne: Kaffeekapseln gibt es nun auch aus nachwachsenden Rohstoffen

Die biologisch abbaubaren Kaffeekapseln bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind aluminiumfrei und können in Deutschland in der offiziellen Bio-Tonne, wo behördlich zugelassen, entsorgt werden.
Die biologisch abbaubaren Kaffeekapseln bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind aluminiumfrei und können in Deutschland in der offiziellen Bio-Tonne, wo behördlich zugelassen, entsorgt werden.
© djd/www.cremesso.de

(djd). Ohne den schwarzen Muntermacher geht es nicht: 162 Liter Kaffee hat jeder Bundesbürger durchschnittlich im Jahr 2016 nach Angaben des Deutschen Kaffeeverbandes getrunken. 62 Prozent der Haushalte nutzen demnach zwar weiterhin klassische Filtermaschinen - aber immer mehr Genießer wollen sich ihren Kaffee portionsweise zubereiten.

Unkompliziert und in passenden Portionen

Dem Kaffeeverband zufolge besitzt knapp ein Drittel der deutschen Haushalte inzwischen Einzelportionsmaschinen mit Kaffeekapseln oder -pads, die Verkäufe der Kapseln sind 2016 erneut um 3,9 Prozent gestiegen. Die Kaffeezubereitung auf Knopfdruck entspreche dem Wunsch der Verbraucher, Kaffee unkompliziert, in passenden Portionsgrößen und bei gleichbleibend hoher Qualität zubereiten zu können, so die Experten des Verbandes. Kapsel- und Padmaschinen haben zudem eine sehr kurze Heizzeit, sie sind in 30 bis 60 Sekunden, Cremesso-Maschinen sogar schon nach 15 Sekunden startklar. Dies wird von allen geschätzt, die mehrmals täglich schnell eine Tasse Kaffee genießen möchten. Und damit der smarte Kaffeegenuss nicht getrübt wird, entwickeln manche Hersteller auch umweltfreundliche Kapsel-Lösungen.

Kaffeekapseln können in der offiziellen Biotonne entsorgt werden

Cremesso beispielsweise hat nun eine biologisch abbaubare Kapsel auf den Markt gebracht - als Espresso- und als Lungo-Variante mit Bio- und Fairtrade-zertifiziertem Kaffee. Die Kapseln selbst bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen und sind aluminiumfrei. Nach eigenen Angaben haben die Schweizer damit eine aromageschützte und gleichzeitig biologisch abbaubare Kapsel lanciert. "Die Herausforderung bestand darin, eine Kapsel zu entwickeln, die nicht nur aus umweltfreundlichem Material besteht, sondern zudem aromadicht ist", erklärt Gregor Bussmann, internationaler Verkaufsleiter von Cremesso. Verbraucher könnten die neuen Bio-Kapseln ganz einfach zusammen mit ihren kompostierbaren Haushaltsabfällen in der Bio-Tonne - also der offiziellen Biotonne der Städte und Gemeinden in Deutschland - entsorgen, sofern diese behördlich zugelassen ist. Erhältlich sind die neuen Kaffeesorten als Packung mit je 16 Kapseln exklusiv bei Netto Marken-Discount oder online auf www.cremesso.de.

Kaffee ist Bio- und Fairtrade-zertifiziert

(djd). Bei Cremesso beispielsweise sind nicht nur die Kaffeekapseln für die Espresso- und Lungo-Variante biologisch abbaubar - auch der für die neuen Sorten verwendete Kaffee ist Bio- und Fairtrade-zertifiziert. Das bedeutet, dass er unter nachhaltigen Bedingungen angebaut wird. Bei der Umverpackung der neuen Bio-Kaffeekapseln setzt sich der Anspruch auf Nachhaltigkeit fort: Die Verpackungen sind vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert. Das FSC-Gütesiegel garantiert, dass die sozial- und umweltverträgliche Waldwirtschaft gefördert wird und die verwendeten Materialien nicht aus Raubbau stammen. Das Kaffeekapsel-System Cremesso steht für perfekten Kaffeegenuss zu Hause.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen