Ab in die Bio-Tonne: Kaffeekapseln gibt es nun auch aus nachwachsenden Rohstoffen

Die biologisch abbaubaren Kaffeekapseln bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind aluminiumfrei und können in Deutschland in der offiziellen Bio-Tonne, wo behördlich zugelassen, entsorgt werden.
Die biologisch abbaubaren Kaffeekapseln bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind aluminiumfrei und können in Deutschland in der offiziellen Bio-Tonne, wo behördlich zugelassen, entsorgt werden.
© djd/www.cremesso.de

(djd). Ohne den schwarzen Muntermacher geht es nicht: 162 Liter Kaffee hat jeder Bundesbürger durchschnittlich im Jahr 2016 nach Angaben des Deutschen Kaffeeverbandes getrunken. 62 Prozent der Haushalte nutzen demnach zwar weiterhin klassische Filtermaschinen - aber immer mehr Genießer wollen sich ihren Kaffee portionsweise zubereiten.

Unkompliziert und in passenden Portionen

Dem Kaffeeverband zufolge besitzt knapp ein Drittel der deutschen Haushalte inzwischen Einzelportionsmaschinen mit Kaffeekapseln oder -pads, die Verkäufe der Kapseln sind 2016 erneut um 3,9 Prozent gestiegen. Die Kaffeezubereitung auf Knopfdruck entspreche dem Wunsch der Verbraucher, Kaffee unkompliziert, in passenden Portionsgrößen und bei gleichbleibend hoher Qualität zubereiten zu können, so die Experten des Verbandes. Kapsel- und Padmaschinen haben zudem eine sehr kurze Heizzeit, sie sind in 30 bis 60 Sekunden, Cremesso-Maschinen sogar schon nach 15 Sekunden startklar. Dies wird von allen geschätzt, die mehrmals täglich schnell eine Tasse Kaffee genießen möchten. Und damit der smarte Kaffeegenuss nicht getrübt wird, entwickeln manche Hersteller auch umweltfreundliche Kapsel-Lösungen.

Kaffeekapseln können in der offiziellen Biotonne entsorgt werden

Cremesso beispielsweise hat nun eine biologisch abbaubare Kapsel auf den Markt gebracht - als Espresso- und als Lungo-Variante mit Bio- und Fairtrade-zertifiziertem Kaffee. Die Kapseln selbst bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen und sind aluminiumfrei. Nach eigenen Angaben haben die Schweizer damit eine aromageschützte und gleichzeitig biologisch abbaubare Kapsel lanciert. "Die Herausforderung bestand darin, eine Kapsel zu entwickeln, die nicht nur aus umweltfreundlichem Material besteht, sondern zudem aromadicht ist", erklärt Gregor Bussmann, internationaler Verkaufsleiter von Cremesso. Verbraucher könnten die neuen Bio-Kapseln ganz einfach zusammen mit ihren kompostierbaren Haushaltsabfällen in der Bio-Tonne - also der offiziellen Biotonne der Städte und Gemeinden in Deutschland - entsorgen, sofern diese behördlich zugelassen ist. Erhältlich sind die neuen Kaffeesorten als Packung mit je 16 Kapseln exklusiv bei Netto Marken-Discount oder online auf www.cremesso.de.

Kaffee ist Bio- und Fairtrade-zertifiziert

(djd). Bei Cremesso beispielsweise sind nicht nur die Kaffeekapseln für die Espresso- und Lungo-Variante biologisch abbaubar - auch der für die neuen Sorten verwendete Kaffee ist Bio- und Fairtrade-zertifiziert. Das bedeutet, dass er unter nachhaltigen Bedingungen angebaut wird. Bei der Umverpackung der neuen Bio-Kaffeekapseln setzt sich der Anspruch auf Nachhaltigkeit fort: Die Verpackungen sind vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert. Das FSC-Gütesiegel garantiert, dass die sozial- und umweltverträgliche Waldwirtschaft gefördert wird und die verwendeten Materialien nicht aus Raubbau stammen. Das Kaffeekapsel-System Cremesso steht für perfekten Kaffeegenuss zu Hause.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen

(DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen