Ab in die Bio-Tonne: Kaffeekapseln gibt es nun auch aus nachwachsenden Rohstoffen

Die biologisch abbaubaren Kaffeekapseln bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind aluminiumfrei und können in Deutschland in der offiziellen Bio-Tonne, wo behördlich zugelassen, entsorgt werden.
Die biologisch abbaubaren Kaffeekapseln bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind aluminiumfrei und können in Deutschland in der offiziellen Bio-Tonne, wo behördlich zugelassen, entsorgt werden.
© djd/www.cremesso.de

(djd). Ohne den schwarzen Muntermacher geht es nicht: 162 Liter Kaffee hat jeder Bundesbürger durchschnittlich im Jahr 2016 nach Angaben des Deutschen Kaffeeverbandes getrunken. 62 Prozent der Haushalte nutzen demnach zwar weiterhin klassische Filtermaschinen - aber immer mehr Genießer wollen sich ihren Kaffee portionsweise zubereiten.

Unkompliziert und in passenden Portionen

Dem Kaffeeverband zufolge besitzt knapp ein Drittel der deutschen Haushalte inzwischen Einzelportionsmaschinen mit Kaffeekapseln oder -pads, die Verkäufe der Kapseln sind 2016 erneut um 3,9 Prozent gestiegen. Die Kaffeezubereitung auf Knopfdruck entspreche dem Wunsch der Verbraucher, Kaffee unkompliziert, in passenden Portionsgrößen und bei gleichbleibend hoher Qualität zubereiten zu können, so die Experten des Verbandes. Kapsel- und Padmaschinen haben zudem eine sehr kurze Heizzeit, sie sind in 30 bis 60 Sekunden, Cremesso-Maschinen sogar schon nach 15 Sekunden startklar. Dies wird von allen geschätzt, die mehrmals täglich schnell eine Tasse Kaffee genießen möchten. Und damit der smarte Kaffeegenuss nicht getrübt wird, entwickeln manche Hersteller auch umweltfreundliche Kapsel-Lösungen.

Kaffeekapseln können in der offiziellen Biotonne entsorgt werden

Cremesso beispielsweise hat nun eine biologisch abbaubare Kapsel auf den Markt gebracht - als Espresso- und als Lungo-Variante mit Bio- und Fairtrade-zertifiziertem Kaffee. Die Kapseln selbst bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen und sind aluminiumfrei. Nach eigenen Angaben haben die Schweizer damit eine aromageschützte und gleichzeitig biologisch abbaubare Kapsel lanciert. "Die Herausforderung bestand darin, eine Kapsel zu entwickeln, die nicht nur aus umweltfreundlichem Material besteht, sondern zudem aromadicht ist", erklärt Gregor Bussmann, internationaler Verkaufsleiter von Cremesso. Verbraucher könnten die neuen Bio-Kapseln ganz einfach zusammen mit ihren kompostierbaren Haushaltsabfällen in der Bio-Tonne - also der offiziellen Biotonne der Städte und Gemeinden in Deutschland - entsorgen, sofern diese behördlich zugelassen ist. Erhältlich sind die neuen Kaffeesorten als Packung mit je 16 Kapseln exklusiv bei Netto Marken-Discount oder online auf www.cremesso.de.

Kaffee ist Bio- und Fairtrade-zertifiziert

(djd). Bei Cremesso beispielsweise sind nicht nur die Kaffeekapseln für die Espresso- und Lungo-Variante biologisch abbaubar - auch der für die neuen Sorten verwendete Kaffee ist Bio- und Fairtrade-zertifiziert. Das bedeutet, dass er unter nachhaltigen Bedingungen angebaut wird. Bei der Umverpackung der neuen Bio-Kaffeekapseln setzt sich der Anspruch auf Nachhaltigkeit fort: Die Verpackungen sind vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert. Das FSC-Gütesiegel garantiert, dass die sozial- und umweltverträgliche Waldwirtschaft gefördert wird und die verwendeten Materialien nicht aus Raubbau stammen. Das Kaffeekapsel-System Cremesso steht für perfekten Kaffeegenuss zu Hause.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen