Ab 40 zur Kontrolle: Einmal jährlich sollte man sich beim Augenarzt untersuchen lassen

Wenn altersbedingt die Sehkraft nachlässt, können Hilfsmittel den Alltag erheblich erleichtern.
Wenn altersbedingt die Sehkraft nachlässt, können Hilfsmittel den Alltag erheblich erleichtern.
© djd/Eschenbach Optik

(djd). Spätestens wenn die Arme nicht mehr lang genug sind, um die Zeitung oder auch Briefe scharf sehen zu können, wird es Zeit für eine Lesebrille. Dass die Sehleistung im Alter abnimmt, ist ein normaler Vorgang. Viele spüren etwa ab dem 40. Lebensjahr, dass die Augen nicht mehr so kräftig sind wie in jüngeren Jahren. Kleingedrucktes sowie Details sind zunehmend schwerer zu erkennen, eine Folge der weit verbreiteten Alterssichtigkeit. Sie ist zwar lästig, aber vollkommen unbedenklich. Mit geeigneten Hilfsmitteln lässt sich der Alltag deutlich erleichtern. Die ersten Alterungserscheinungen sind zugleich ein deutliches Signal, dass man bewusster auf die Augen achten sollte.

Einmal jährlich zum "Augen-TÜV"

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung sowie eine gute Durchblutung ist gerade für die Augen wichtig. Dennoch kann auch eine gesunde Lebensweise die Augen nicht vollends vor Alterserscheinungen bewahren. Mit vorbeugenden, regelmäßigen Untersuchungen lassen sich Veränderungen und womöglich drohende Erkrankungen frühzeitig erkennen und behandeln. "Ab 40 empfiehlt es sich, einmal jährlich zum Augenarzt gehen, um die Netzhaut untersuchen und den Augeninnendruck messen zu lassen", sagt Bernd Papsdorf, Sehhilfenberater bei Eschenbach Optik. Zusätzlich zur medizinischen Versorgung durch den Augenarzt sei eine optische Betreuung durch spezialisierte Augenoptiker empfehlenswert. Heute gibt es ein breites Angebot an analogen und digitalen Sehhilfen, die sich für verschiedene Zwecke eignen. Der Optiker kann auf Basis der individuellen Situation gezielt Hilfsmittel für zu Hause oder unterwegs empfehlen.

Lesehilfen für jede Situation

Ergänzend zur klassischen Brille können beispielsweise vergrößernde Sehhilfen Erleichterung für den Alltag bringen - indem sich die Tageszeitung, die Speisekarte im Restaurant oder auch der Zugfahrplan wieder problemlos lesen lassen. Unter www.eschenbach-sehhilfen.de gibt es einen ersten Überblick zu den Möglichkeiten, bei der individuell geeigneten Auswahl unterstützt dann der Optiker vor Ort. Gerade für das Lesen bei ungünstigen Lichtverhältnissen empfehlen sich etwa Lupen mit einer integrierten, lichtstarken Beleuchtung. Geräte mit Standfuß bieten besonders viel Platz sowohl zum Lesen als auch fürs Schreiben. Taschenleuchtlupen wiederum passen in jede Handtasche und sind auch unterwegs stets griffbereit.

Häufige Augenerkrankungen im Alter

(djd). Neben der nachlassenden Sehkraft haben viele Senioren mit Augenerkrankungen zu tun. Dies sind die häufigsten (Quelle: www.eschenbach-sehhilfen.de):

  • Makuladegeneration: Aufgrund der Ablagerung von Abfallstoffen unter der Netzhaut kann die zentrale Sehschärfe verloren gehen.
  • Retinopathia Pigmentosa: Das Sehfeld engt sich röhrenförmig von außen nach innen ein (Tunnelblick).
  • Diabetische Retinopathie: Die Erkrankung der Netzhaut wird durch die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus hervorgerufen. Sie kann zu Ausfällen im Sehfeld bis zur vollständigen Erblindung führen.
  • Katarakt: Die Eintrübung der Augenlinse ist unter der Bezeichnung "Grauer Star" bekannt.
  • Glaukom: Der erhöhte Innendruck des Auges wird auch als "Grüner Star" bezeichnet.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

(DJD). Zuerst Staubsaugen und danach auch noch den Boden wischen: Diese regelmäßig anfallende Haushaltstätigkeit empfinden die meisten Menschen als besonders nervig und vor allem zeitraubend. Der Zeitaufwand lässt sich um ziemlich genau 50 Prozent reduzieren - wenn man auf sogenannte Akku-Saugwischer zurückgreift. Denn diese modernen Geräte können das... weiterlesen

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen