25 Jahre Mauerfall: Asbach kreiert Freiheitsbrand zum Jubiläum

Samstag, 08.11.2014 | Tags: Getränke
Emil Underberg und Christopher Dellee, erster Kellermeister bei Asbach, präsentieren den Asbach Freiheitsbrand vor dem Brandenburger Tor in Berlin.
Emil Underberg und Christopher Dellee, erster Kellermeister bei Asbach, präsentieren den Asbach Freiheitsbrand vor dem Brandenburger Tor in Berlin.
© djd/Asbach Uralt
Christopher Dellee, Erster Kellermeister und Geschäftsführer bei Asbach, überzeugt sich fachmännisch von der Qualität der edlen Weinbrände.
Christopher Dellee, Erster Kellermeister und Geschäftsführer bei Asbach, überzeugt sich fachmännisch von der Qualität der edlen Weinbrände.
© djd/Asbach Uralt
Destillateurmeister Reiner Fritsch überwacht die Lagerung der edlen Asbach Weinbrände im Fasslager in Ottersweiher.
Destillateurmeister Reiner Fritsch überwacht die Lagerung der edlen Asbach Weinbrände im Fasslager in Ottersweiher.
© djd/Asbach Uralt

Am 09.11.2014 wird in ganz Deutschland der 25. Jahrestags des Mauerfalls gefeiert. Die Berliner Mauer durchschnitt einst die Hauptstadt und war das Symbol für die Teilung Deutschlands schlechthin. Am 9. November vor 25 Jahren geschah es dann endlich: Eine neue Reiseregelung trat in Kraft, die den Bürgern der DDR die Ausreise über die Berliner Grenze erlaubte - ohne die bisher üblichen langwierigen Formalitäten. "DDR öffnet die Grenze", meldeten die ARD-Abendnachrichten an diesem Tag. Voller Freude über die neu gewonnene Freiheit machten sich Tausende Ostberliner auf den Weg in den Westen - bis am späten Abend dann die Schlagbäume dem Ansturm nicht mehr standhielten. Die Grenze blieb geöffnet, die Mauer war gefallen. Die Bilder der jubelnden Menschen am Brandenburger Tor gingen um die ganze Welt.

Asbach hat diesen bedeutungsvollen Tag in Form eines edlen Jahrgangsbrands festgehalten: Im Jahr des Mauerfalls gebrannt, reifte der "Asbach Freiheitsbrand" ein Vierteljahrhundert und lädt nun mit seiner topaz-goldenen Farbe dazu ein, die Freude über diesen historisch bedeutsamen Moment wieder aufleben zu lassen. Die langjährige Lagerung in Fässern aus Eichenholz verleiht ihm dezente, elegant-würzige Noten, einen leicht rauchigen Anklang sowie einen geradlinigen Charakter. Die angenehme, langanhaltende Würzigkeit im Nachhall rundet das Genusserlebnis ab.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt: die 80er-Jahre! In der Countdown-Show "Legendär - Unsere Hits der 80er" feiert der Sender eine musikalische Ära, die mindestens so bunt war wie die Schulterpolster und Vokuhila-Frisuren. Von New Wave über Pop bis hin zu Rock - die 80er boten einen Sound, der einfach... weiterlesen

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

ARTE zeigt heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine bewegende Free-TV-Premiere, die in die Annalen der Raumfahrtgeschichte blickt: "Apollo 1 - Die wahre Geschichte". In einer Zeit, die vom erbitterten Wettlauf um das All geprägt war, verfolgten die USA das ambitionierte Ziel, den Menschen noch in den 1960er Jahren auf den Mond zu bringen. Die Apollo-1-Mission sollte der erste, bemannte... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns die ARD mit auf eine Achterbahn der Gefühle und zeigt das Liebesdrama "Nächte vor Hochzeiten". Der Film von Regisseur Ingo Rasper ist keine typische Romanze, sondern ein feinfühliges Verwirrspiel, das mit einer leisen Intensität die großen Fragen des Lebens stellt: Was ist Liebe? Was ist Schicksal? Und was, wenn man der... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Kroatien-Krimi". In der Episode "Vor Mitternacht" wird Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) mit einem Fall konfrontiert, der ihr Leben auf den Kopf stellt - denn das Verbrechen spielt sich direkt in ihrer eigenen Familie ab. Der Krimi beginnt mit einer Geburtstagsfeier von... weiterlesen

Der Hessische Rundfunk (HR Fernsehen) präsentiert heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: "Wolfsland: Das heilige Grab". Die erfolgreiche Krimireihe "Wolfsland", angesiedelt im malerischen Görlitz, besticht durch ihre unkonventionelle Ermittlerkonstellation. Die impulsive Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und der wortkarge, aber... weiterlesen