• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zwischen 17 Türmen und 1.000 Teichen - Campingurlaub im Herzen der Oberlausitz

Zwischen 17 Türmen und 1.000 Teichen - Campingurlaub im Herzen der Oberlausitz

Hochseilgarten am Stausee: über 50 Kletterübungen in drei bis elf Metern Höhe in sechs unterschiedlichen Parcours und mit 230 Meter Seilrutschen.
Hochseilgarten am Stausee: über 50 Kletterübungen in drei bis elf Metern Höhe in sechs unterschiedlichen Parcours und mit 230 Meter Seilrutschen.
© djd/www.bautzen.de

(djd). Die Vorteile des flexiblen Reisens mit Wohnmobil oder Caravan liegen auf der Hand: Jeden Tag kann man spontan entscheiden, ob man sich lieber auf dem Campingplatz entspannt oder direkt vom mobilen Zuhause aus die Umgebung erkundet. Campingstuhl wie Fahrrad gehören deshalb zur Grundausstattung für Wohnmobilisten.

Bautzen - Stadt der Türme

Ein schönes Ziel für erholungssuchende und aktive Reisemobilfreunde ist beispielsweise der 5-Sterne-Campingplatz am Stausee Bautzen. Da der Platz direkt am Wasser liegt, kann man hier im Sommer wunderbar am Strand entspannen oder sich im kühlen Nass erfrischen. Alle 100 Stellplätze sind so angelegt, dass jeder seinen eigenen Rundblick auf den See hat und nie mehr als sechs Camper in einer Reihe stehen. Ein Hochseilgarten, Minigolfpark und Strandbar mit Bootsverleih sorgen wenige Meter entfernt vom Campingplatz für Abwechslung. Weitere Informationen zum Campingplatz gibt es unter www.camping-bautzen.de. Wer Lust auf mehr Bewegung hat, kann sich einfach aufs Fahrrad schwingen und den Spreeradweg nutzen, der an der Anlage vorbeiführt. Von hier sind es in südlicher Richtung nur vier Kilometer bis ins Stadtzentrum von Bautzen, das in jedem Fall einen Besuch wert ist - nicht nur wegen der 17 Türme, die das Bild der ehemaligen Veste über der Spree prägen. Bei einem Spaziergang durch die Gassen erzählen geschichtsträchtige Baudenkmäler wie der St. Petri Dom oder die Ortenburg aus ihrer über 1.000-jährigen Vergangenheit. Von der Tourist-Information starten regelmäßig Stadtführungen durch die historische Altstadt und entlang der alten Befestigungsanlagen. Dabei kann auch der eine oder andere Turm besichtigt werden.

Ein von Menschen erschaffenes Naturparadies

Folgt man dem Spreeradweg in die entgegengesetzte Richtung nach Norden, radelt man entspannt durch das flache Land der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Wälder, Heideflächen und Wasser prägen dieses von Menschenhand geschaffene Biotop, das mit mehr als tausend Teichen das größte zusammenhängende künstliche Seensystem Europas bildet. Die unterschiedlichen Vegetationszonen sind der Lebensraum seltener Pflanzen wie Moorveilchen, Sonnentau und Glockenheide. Auch Fischotter, Weißstörche und Seeadler finden hier ein Refugium. Um diese Vielfalt an Flora und Fauna zu erhalten, wurde der größte Teil des Gebietes zum Unesco-Biosphärenreservat erklärt. Wer es hingegen eher bergig mag, der radelt den sanften Gipfeln des Oberlausitzer Berglandes entgegen, die man von der Stadt aus sehen kann. Hat man einen Gipfel erklommen, so kann man in einer der urigen Bergbauden zum Rasten einkehren und bei guter Sicht sogar bis ins nahegelegene tschechische Gebirge schauen.

Witajće wutrobnje

(djd). Besucher werden in Bautzen zweisprachig begrüßt: "Herzlich willkommen" und "Witajće wutrobnje". Das ist sorbisch und zeigt, dass die Stadtgeschichte eng verbunden ist mit der Geschichte der Sorben, die fünf bis zehn Prozent der Stadtbevölkerung ausmachen. Das kleine slawische Volk gehört zu einer der vier nationalen Minderheiten Deutschlands. Dennoch werden seine Bräuche und Traditionen bis heute lebendig gehalten. Wissenswertes von den Anfängen im 6. Jahrhundert bis zur Gegenwart vermittelt das sorbische Museum im Salzhaus der Ortenburg. Alle Informationen und die Öffnungszeiten gibt es unter www.sorbisches-museum.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen