• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zwischen 17 Türmen und 1.000 Teichen - Campingurlaub im Herzen der Oberlausitz

Zwischen 17 Türmen und 1.000 Teichen - Campingurlaub im Herzen der Oberlausitz

Hochseilgarten am Stausee: über 50 Kletterübungen in drei bis elf Metern Höhe in sechs unterschiedlichen Parcours und mit 230 Meter Seilrutschen.
Hochseilgarten am Stausee: über 50 Kletterübungen in drei bis elf Metern Höhe in sechs unterschiedlichen Parcours und mit 230 Meter Seilrutschen.
© djd/www.bautzen.de

(djd). Die Vorteile des flexiblen Reisens mit Wohnmobil oder Caravan liegen auf der Hand: Jeden Tag kann man spontan entscheiden, ob man sich lieber auf dem Campingplatz entspannt oder direkt vom mobilen Zuhause aus die Umgebung erkundet. Campingstuhl wie Fahrrad gehören deshalb zur Grundausstattung für Wohnmobilisten.

Bautzen - Stadt der Türme

Ein schönes Ziel für erholungssuchende und aktive Reisemobilfreunde ist beispielsweise der 5-Sterne-Campingplatz am Stausee Bautzen. Da der Platz direkt am Wasser liegt, kann man hier im Sommer wunderbar am Strand entspannen oder sich im kühlen Nass erfrischen. Alle 100 Stellplätze sind so angelegt, dass jeder seinen eigenen Rundblick auf den See hat und nie mehr als sechs Camper in einer Reihe stehen. Ein Hochseilgarten, Minigolfpark und Strandbar mit Bootsverleih sorgen wenige Meter entfernt vom Campingplatz für Abwechslung. Weitere Informationen zum Campingplatz gibt es unter www.camping-bautzen.de. Wer Lust auf mehr Bewegung hat, kann sich einfach aufs Fahrrad schwingen und den Spreeradweg nutzen, der an der Anlage vorbeiführt. Von hier sind es in südlicher Richtung nur vier Kilometer bis ins Stadtzentrum von Bautzen, das in jedem Fall einen Besuch wert ist - nicht nur wegen der 17 Türme, die das Bild der ehemaligen Veste über der Spree prägen. Bei einem Spaziergang durch die Gassen erzählen geschichtsträchtige Baudenkmäler wie der St. Petri Dom oder die Ortenburg aus ihrer über 1.000-jährigen Vergangenheit. Von der Tourist-Information starten regelmäßig Stadtführungen durch die historische Altstadt und entlang der alten Befestigungsanlagen. Dabei kann auch der eine oder andere Turm besichtigt werden.

Ein von Menschen erschaffenes Naturparadies

Folgt man dem Spreeradweg in die entgegengesetzte Richtung nach Norden, radelt man entspannt durch das flache Land der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Wälder, Heideflächen und Wasser prägen dieses von Menschenhand geschaffene Biotop, das mit mehr als tausend Teichen das größte zusammenhängende künstliche Seensystem Europas bildet. Die unterschiedlichen Vegetationszonen sind der Lebensraum seltener Pflanzen wie Moorveilchen, Sonnentau und Glockenheide. Auch Fischotter, Weißstörche und Seeadler finden hier ein Refugium. Um diese Vielfalt an Flora und Fauna zu erhalten, wurde der größte Teil des Gebietes zum Unesco-Biosphärenreservat erklärt. Wer es hingegen eher bergig mag, der radelt den sanften Gipfeln des Oberlausitzer Berglandes entgegen, die man von der Stadt aus sehen kann. Hat man einen Gipfel erklommen, so kann man in einer der urigen Bergbauden zum Rasten einkehren und bei guter Sicht sogar bis ins nahegelegene tschechische Gebirge schauen.

Witajće wutrobnje

(djd). Besucher werden in Bautzen zweisprachig begrüßt: "Herzlich willkommen" und "Witajće wutrobnje". Das ist sorbisch und zeigt, dass die Stadtgeschichte eng verbunden ist mit der Geschichte der Sorben, die fünf bis zehn Prozent der Stadtbevölkerung ausmachen. Das kleine slawische Volk gehört zu einer der vier nationalen Minderheiten Deutschlands. Dennoch werden seine Bräuche und Traditionen bis heute lebendig gehalten. Wissenswertes von den Anfängen im 6. Jahrhundert bis zur Gegenwart vermittelt das sorbische Museum im Salzhaus der Ortenburg. Alle Informationen und die Öffnungszeiten gibt es unter www.sorbisches-museum.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen