Zweites Leben für die Kaffeekapsel: Aus gebrauchten Kapseln entstehen elegante Designprodukte

Schöne Wiederverwertung: In Zusammenarbeit mit einem Schweizer Traditionsunternehmen entsteht die dritte Generation Taschenmesser mit einer Schale aus recycelten Kaffeekapseln.
Schöne Wiederverwertung: In Zusammenarbeit mit einem Schweizer Traditionsunternehmen entsteht die dritte Generation Taschenmesser mit einer Schale aus recycelten Kaffeekapseln.
© djd/www.nespresso.com/Emmanuel Nguyen Ngoc

(djd). Kaffee aus der Kapsel wird zunehmend beliebter: In immer mehr deutschen Haushalten stehen die schicken Einzelportionsmaschinen. Das Verfahren kommt vor allem dem Geschmack zugute - in Aluminiumkapseln sind Frische und Aroma des Kaffees am besten vor Sauerstoff, Licht und Feuchtigkeit geschützt. Diskutiert wird allerdings immer wieder die Umweltfreundlichkeit dieser Art der Kaffeezubereitung.

Aus alten Kapseln werden neue Produkte

Bereits seit 25 Jahren können beispielsweise Nespresso Kapseln in Deutschland wiederverwertet werden. Ein besonderes Jubiläum für das Unternehmen, welches sich klar zum Thema Recycling bekennt. Weltweit gibt es heute über 100.000 Sammelstellen, sodass aus alten Kapseln nach ihrer Benutzung eine Vielzahl neuer Produkte entstehen können. In Deutschland sind für das Recycling sehr gut funktionierende Systeme vorhanden. Das Unternehmen hat seine Kapseln bereits 1993 freiwillig beim Dualen System Deutschland (Grüner Punkt) lizenziert. Verbraucher können somit gebrauchte Kapseln ganz einfach über den Gelben Sack, die Gelbe Tonne, die Wertstofftonne oder über Wertstoffsammelstellen dem Recyclingkreislauf zuführen. Mehr Informationen gibt es unter www.nespresso.com.

Praktische Taschenmesser und edle Kugelschreiber

In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Traditionsunternehmen Victorinox entsteht bereits zum dritten Mal ein Taschenmesser mit einer Schale aus recycelten Kaffeekapseln. Beide Unternehmen haben sich bereits vor langer Zeit zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt verpflichtet und in diesem Zusammenhang ein Messer aus recycelten Kapseln als praktisches Werkzeug für jedes Alltagsabenteuer entwickelt. Auch mit dem renommierten Schreibwarenhersteller Caran d´Ache wurde ein gemeinsames Designobjekt kreiert. Der klassische "849"-Kugelschreiber ist ab sofort in einer limitierten Edition aus recycelten Kaffeekapseln der Sorte Dharkan erhältlich. Der Stift ist zugleich eine nachhaltige Hommage an das Recycling und ein elegantes Design-Accessoire.

Rücknahmekapazität soll weltweit auf 100 Prozent steigen 

(djd). Nespresso etwa hat seine Kapseln bereits 1993 freiwillig beim Dualen System Deutschland (Grüner Punkt) lizenziert. Verbraucher können gebrauchte Kapseln über den Gelben Sack, die Gelbe Tonne, die Wertstofftonne oder über Wertstoffsammelstellen dem Recyclingkreislauf zuführen. Die Rücknahmekapazität für die Kapseln liegt daher hierzulande seit 25 Jahren bei 100 Prozent. Bis 2020 hat sich das Unternehmen zudem zum Ziel gesetzt, auch die weltweite Rücknahmekapazität für seine Kapseln auf 100 Prozent zu erhöhen, derzeit liegt sie bereits bei über 80 Prozent. Wo immer möglich, arbeitet das Unternehmen wie in Deutschland mit nationalen Sammelsystemen zusammen. An anderen Standorten wurden eigene Sammelsysteme etabliert.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen