• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zur Weinverkostung nach Südaustralien: Die ältesten Rebsorten der Welt vor atemberaubender Kulisse genießen

Zur Weinverkostung nach Südaustralien: Die ältesten Rebsorten der Welt vor atemberaubender Kulisse genießen

Guter Wein und moderne Architektur vereint: Auf dem d´Arenberg Weingut wird seit vier Generationen in einer der ältesten Weinregionen der Welt angebaut.
Guter Wein und moderne Architektur vereint: Auf dem d´Arenberg Weingut wird seit vier Generationen in einer der ältesten Weinregionen der Welt angebaut.
© djd/South Australia Tourism Commission/d´Arenberg

(djd). Sanfte Hügel, Obstgärten, Bauernhöfe und Weinberge - diese Attribute verbindet man nicht automatisch mit Australien. Tatsächlich aber liegt nur eine Autostunde entfernt von Adelaide, der Hauptstadt Südaustraliens, die Halbinsel Fleurieu Peninsula. Hier laden malerische Strände und zerklüftete Küsten zum Baden, Surfen, Wandern oder "Whale-Watching" ein, die Halbinsel beherbergt zudem dank ihres besonderen Klimas auch einige der besten Weinregionen der Welt.

Wo guter Wein wächst

Wer auf seiner Australienreise hautnah erleben möchte, wie gute Weine mit Tradition reifen, sollte das Anbaugebiet McLaren Vale besuchen. Auf der Halbinsel südlich von Adelaide befinden sich einige der ältesten Rebstöcke der Welt - bereits 1838 pflanzte John Reynell hier seine ersten Weinreben an. Der Shiraz spielt heute die wichtigste Rolle und macht etwa die Hälfte der Weinproduktion aus. Auch Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Grenache, Merlot, Sauvignon Blanc und Riesling werden produziert.

Kunst und Wein passen hervorragend zusammen

Ein Weintasting der besonderen und etwas verrückten Art bietet der d´Arenberg Cube. Der architektonisch spektakuläre Würfel mit dem einzigen Fahrstuhl im McLaren Vale gehört zur Kellerei der Familie Osborn, die seit über 100 Jahren - inzwischen in der vierten Generation - Wein anbaut. Hier kommen kulinarische Delikatessen aus einem 3-D-Drucker, die Verkostung einer edlen Auswahl feinster Weinsorten findet im Gourmetrestaurant mit 360-Grad-Panoramablick statt, das ganze Gebäude steckt voller multimedialer Kunst und Spielereien. Mehr Informationen zum Cube gibt es unter www.darenberg.com.au.

Gute Gründe für den guten Wein

Dass im McLaren Vale ein Weltklasse-Wein unter idealen Bedingungen reifen kann, verdankt er neben der Erfahrung der Weinbauern vor allem der besonderen Bodenzusammensetzung aus Sand, Lehm, Kalkstein und rotem Ton. Hier ist im Gegensatz zu anderen Regionen Australiens keine künstliche Bewässerung nötig, da die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen auf der Halbinsel Fleurieu Peninsula nur zwischen plus 16 Grad Celsius im Winter und 23 Grad Celsius im Sommer liegen - ideale klimatische Bedingungen für den Anbau von Weinreben, Getreide, Gemüse, Beeren und Oliven. Wer also seinen Gaumen gern mit hochwertiger Gastronomie aus regionalen Produkten verwöhnen möchte, hat hier einen perfekten Urlaubsort gefunden.

Achtstündige Tour im klimatisierten Jeep

(djd). Auf der achtstündigen "Fork&Grape"-Tour im klimatisierten Jeep erlebt man ein Food-Abenteuer bei den besten Köchen, Winzern und "Locals" aus der Region inklusive folgender Leistungen:

  • - 3-Gänge-Mittagsmenü
  • - Tour wird flexibel mit lokalem Führer durchgeführt
  • - kostenloses Onboard-WiFi
  • - Genehmigungen und Eintrittsgelder für Nationalparks
  • - Weintasting und weitere regionale Produkte wie Käse und Oliven 
  • - Abholung und Rückkehr der Gäste an fest vereinbarten Orten

 

Mehr Informationen gibt es unter www.offpistetours.com.au.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen