• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zur Weinverkostung nach Südaustralien: Die ältesten Rebsorten der Welt vor atemberaubender Kulisse genießen

Zur Weinverkostung nach Südaustralien: Die ältesten Rebsorten der Welt vor atemberaubender Kulisse genießen

Guter Wein und moderne Architektur vereint: Auf dem d´Arenberg Weingut wird seit vier Generationen in einer der ältesten Weinregionen der Welt angebaut.
Guter Wein und moderne Architektur vereint: Auf dem d´Arenberg Weingut wird seit vier Generationen in einer der ältesten Weinregionen der Welt angebaut.
© djd/South Australia Tourism Commission/d´Arenberg

(djd). Sanfte Hügel, Obstgärten, Bauernhöfe und Weinberge - diese Attribute verbindet man nicht automatisch mit Australien. Tatsächlich aber liegt nur eine Autostunde entfernt von Adelaide, der Hauptstadt Südaustraliens, die Halbinsel Fleurieu Peninsula. Hier laden malerische Strände und zerklüftete Küsten zum Baden, Surfen, Wandern oder "Whale-Watching" ein, die Halbinsel beherbergt zudem dank ihres besonderen Klimas auch einige der besten Weinregionen der Welt.

Wo guter Wein wächst

Wer auf seiner Australienreise hautnah erleben möchte, wie gute Weine mit Tradition reifen, sollte das Anbaugebiet McLaren Vale besuchen. Auf der Halbinsel südlich von Adelaide befinden sich einige der ältesten Rebstöcke der Welt - bereits 1838 pflanzte John Reynell hier seine ersten Weinreben an. Der Shiraz spielt heute die wichtigste Rolle und macht etwa die Hälfte der Weinproduktion aus. Auch Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Grenache, Merlot, Sauvignon Blanc und Riesling werden produziert.

Kunst und Wein passen hervorragend zusammen

Ein Weintasting der besonderen und etwas verrückten Art bietet der d´Arenberg Cube. Der architektonisch spektakuläre Würfel mit dem einzigen Fahrstuhl im McLaren Vale gehört zur Kellerei der Familie Osborn, die seit über 100 Jahren - inzwischen in der vierten Generation - Wein anbaut. Hier kommen kulinarische Delikatessen aus einem 3-D-Drucker, die Verkostung einer edlen Auswahl feinster Weinsorten findet im Gourmetrestaurant mit 360-Grad-Panoramablick statt, das ganze Gebäude steckt voller multimedialer Kunst und Spielereien. Mehr Informationen zum Cube gibt es unter www.darenberg.com.au.

Gute Gründe für den guten Wein

Dass im McLaren Vale ein Weltklasse-Wein unter idealen Bedingungen reifen kann, verdankt er neben der Erfahrung der Weinbauern vor allem der besonderen Bodenzusammensetzung aus Sand, Lehm, Kalkstein und rotem Ton. Hier ist im Gegensatz zu anderen Regionen Australiens keine künstliche Bewässerung nötig, da die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen auf der Halbinsel Fleurieu Peninsula nur zwischen plus 16 Grad Celsius im Winter und 23 Grad Celsius im Sommer liegen - ideale klimatische Bedingungen für den Anbau von Weinreben, Getreide, Gemüse, Beeren und Oliven. Wer also seinen Gaumen gern mit hochwertiger Gastronomie aus regionalen Produkten verwöhnen möchte, hat hier einen perfekten Urlaubsort gefunden.

Achtstündige Tour im klimatisierten Jeep

(djd). Auf der achtstündigen "Fork&Grape"-Tour im klimatisierten Jeep erlebt man ein Food-Abenteuer bei den besten Köchen, Winzern und "Locals" aus der Region inklusive folgender Leistungen:

  • - 3-Gänge-Mittagsmenü
  • - Tour wird flexibel mit lokalem Führer durchgeführt
  • - kostenloses Onboard-WiFi
  • - Genehmigungen und Eintrittsgelder für Nationalparks
  • - Weintasting und weitere regionale Produkte wie Käse und Oliven 
  • - Abholung und Rückkehr der Gäste an fest vereinbarten Orten

 

Mehr Informationen gibt es unter www.offpistetours.com.au.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen