Zum nächsten Seminar in die Uckermark: Ideen tanken mitten in unberührter Natur

Seminar und Erholung am gleichen Ort - in der vollkommenen Abgeschiedenheit der Uckermark, nur eine Autostunde von Berlin entfernt, ist dies möglich.
Seminar und Erholung am gleichen Ort - in der vollkommenen Abgeschiedenheit der Uckermark, nur eine Autostunde von Berlin entfernt, ist dies möglich.
© djd/Tourismus Marketing Uckermark/Anet Hoppe

(djd). Es ist kein Geheimnis - neue Ideen, wirkliche Erholung oder einen kreativen Schub erhält man selten zu Hause. Besser hierfür: ein fremder Ort, der das Arbeiten in Ruhe und natürlicher Atmosphäre garantiert. Regelmäßige Tagungen, Trainings und Incentives im Grünen unter freiem Himmel, abseits des Großstadtlärms, sind deshalb für viele Unternehmen der Erfolgsgarant für motivierte Mitarbeiter. Die Uckermark bietet dafür die passende Kulisse: Platz, Raum und Ruhe mit Aussicht, unberührte Natur inklusive der nötigen Infrastruktur, und das alles nur eine Autostunde von der Hauptstadt entfernt. Ein Überblick gibt es unter www.tourismus-uckermark.de.

Geschäftliches Beisammensein in der Natur

Ein ganzes Gutshaus mit modern ausgestatteten Tagungs- und Konferenzräumen, familiär gemütlich eingerichtet, oder das Arbeiten in Open-Space-Atmosphäre - in der Uckermark ist man zum Kraft tanken und Pläne schmieden vor allem eins: unter sich! Wie behutsam und intelligent ein alter Gutshof in modernste Architektur gewandelt werden kann, beweisen etwa Marieken Verheyen und Martin Hansen. Die Künstlerin und der Filmemacher und Grafiker haben 2012 ihr Leben umgekrempelt und sind von Amsterdam in die Uckermark gezogen, um einen ehemaligen Pfarrhof umzubauen. Drei loftartige Ferienwohnungen mit vielen Fenstern und mit Lehm verputzten Wänden, mehrere Gartenhäuser mit Holzkaminöfen und weiter Aussicht über die Felder und ein Pfarrhaus mit sonniger Terrassen unter den Linden: Die Auswahl macht es Urlaubern schwer, sich zu entscheiden, wo sie lieber nächtigen möchten. Die große Scheune kann als Seminar- oder Partyraum für bis zu 60 Personen genutzt werden. Übrigens: Nur in diesem Raum gibt es (absichtlich) einen WIFI-Hotspot. 

Das etwas andere Tagungshotel

Dr. Grigori Katsakoulis verwirklichte in Trampe, am Rande der Uckermark, seinen Traum von einem Seminarhaus mit unverwechselbarem Ambiente. Der Drei-Seiten-Hof wurde komplett nach einem ökologischen Modell-Konzept mit acht Ferienwohnungen, umgebaut. Alle zeichnete der Deutsche Tourismus Verband mit 5 Sternen aus. Seminarhaus 1, ein Atrium mit 5 Meter hohen Decken, sowie Seminarhaus 2, ein Fachwerkhaus, können auch als Tagungshotel mit "Full-Service-Catering" genutzt werden. Auf 550 Quadratmetern wird gewohnt und gearbeitet. Ein weiterer Pluspunkt: Tagungen und Workshops können parallel in einem luxuriösen aber natürlichen Klima stattfinden.

(djd). Weitere Seminarunterkünfte der Uckermark

  • Feriendorf Groß Väter: Mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin liegen auf 12 Hektar Fläche 9 Tagungs-/Seminaräume, separierte Ferienhäuser von 4 bis 34 Personen, insgesamt für 250 Personen.
  • Herrenhaus Röddelin: Das 320 m² große, zwischen 1890 und 1900 errichtete Refugium bietet Platz für circa 10 Personen. Es verfügt über eine große Gartenanlage, Seminarräume und eine große Liegewiese mit direktem Zugang zum Röddelinsee.
  • Gutshof Fredenwalde: Der 600 Jahre alte Gutshof bietet zwei Veranstaltungsräume, einen Seminarraum für bis zu 30 Personen und einen Veranstaltungsraum für bis zu 100 Personen. In  6 individuellen Ferienwohnungen können bis zu 32 Gäste schlafen.
  • Hotel Döllnsee-Schorfheide: Das moderne Tagungshotel punktet mit 8 Konferenzräumen, einem Botanikum und Forsthaus sowie einem 4-Sterne-Hotel.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen