Zukunftssicherer Immobilieninvest: Warum Kupfer in der Hausinstallation überzeugt

Sonntag, 27.07.2025 |
Kupferleitungen bieten eine langlebige und sichere Lösung für die gesamte Hausinstallation - vom Trinkwasser über Heizung, Gas und Klimatisierung bis zu Zukunftsenergien wie Biogas oder Wasserstoff.
Kupferleitungen bieten eine langlebige und sichere Lösung für die gesamte Hausinstallation - vom Trinkwasser über Heizung, Gas und Klimatisierung bis zu Zukunftsenergien wie Biogas oder Wasserstoff.
© DJD/Deutsches Kupferinstitut

(DJD). Wer baut oder modernisiert, trifft viele Entscheidungen. Dazu gehört auch die Auswahl der Materialien für die Haustechnik. Gerade in der Trinkwasser-, Heizungs- oder Gasinstallation lohnt es sich, nicht nur auf den Preis zu schauen, sondern ebenso auf Qualität, Vielseitigkeit und Langlebigkeit. Kupferrohre haben sich seit Jahrzehnten in allen Bereichen der Hausinstallation bewährt und bieten Bauherren und Eigentümern eine werthaltige und zukunftssichere Lösung. Ein großer Pluspunkt von Kupfer ist seine Flexibilität: Es eignet sich für die Installation von Trinkwasserleitungen, Heizsystemen sowie für Gasinstallationen – einschließlich Biogas und perspektivisch sogar Wasserstoff. Das bedeutet: Im gesamten Haus kann mit nur einem Leitungsmaterial gearbeitet werden. Das spart Planungskosten, vereinfacht die Montage und reduziert langfristig den Wartungsaufwand.

Langlebig, sicher und nachhaltig

Kupfer ist von Natur aus ein besonders langlebiger Werkstoff. In der Praxis bewährt er sich in einer Vielzahl von Installationen seit Jahrzehnten auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Kupferrohre sind korrosionsbeständig, temperatur- und schlagfest sowie unempfindlich gegenüber UV-Strahlung. Zudem erfüllen die Rohre mit dem Gütezeichen RAL-GZ 641 nicht nur alle technischen Normen, ihre Qualität wird regelmäßig unabhängig überwacht. Damit ist das Material auch ideal für Leitungsbereiche, die nicht ständig kontrolliert werden können, etwa in Wänden, Schächten oder unter Estrich. Ein weiterer Vorteil: Kupfer ist ein universell einsetzbares Installationsmaterial. Jeder qualifizierte SHK-Fachbetrieb kann es verarbeiten, ohne auf bestimmte Produktsysteme oder Hersteller angewiesen zu sein. Das schafft Unabhängigkeit und Flexibilität, zum Beispiel bei Reparaturen oder Erweiterungen. Wer sich genauer informieren möchte, findet unter www.guete-kupferrohr.de eine Übersicht geprüfter Produkte, technische Hintergrundinformationen und Tipps für die Planung.

Ein Werkstoff - viele Einsatzbereiche

Kupferrohre sind nicht nur funktional, sondern auch zukunftssicher. Sie ermöglichen flexible Lösungen für unterschiedliche Anwendungen und bieten eine verlässliche Grundlage für moderne Haustechnik. Gerade im Hinblick auf neue Energieträger wie Wasserstoff oder hybride Heizsysteme bleiben Hausbesitzer mit Kupfer auf der sicheren Seite und treffen eine Investitionsentscheidung, die Bestand hat. Zudem ist Kupfer zu 100 Prozent recycelbar, was den Werkstoff auch unter Nachhaltigkeitsaspekten attraktiv macht.


Das könnte Sie auch interessieren

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen