Zuhause mit dem "gewissen Extra": Eine vorausschauende Planung ermöglicht Neubauten mit Komfort und Ästhetik

Montag, 27.05.2024 |
Bauen mit dem "gewissen Extra": Die hohen Terrassenfenster weisen auf den erhöhten Wohnraum hin und bringen viel Tageslicht ins Innere.
Bauen mit dem "gewissen Extra": Die hohen Terrassenfenster weisen auf den erhöhten Wohnraum hin und bringen viel Tageslicht ins Innere.
© DJD/Danwood

(DJD). Ein Eigenheim im Grünen steht für viele Menschen noch immer ganz oben auf der persönlichen Wunschliste. Damit verbinden sich oft konkrete ästhetische Vorstellungen, wie das Eigenheim aussehen könnte. Viele dieser Wünsche fallen angesichts der aktuell hohen Baupreise, die gerade für junge Familien eine Belastung darstellen, jedoch schnell dem Rotstift zum Opfer. Mit einer vorausschauenden Planung können angehende Eigenheimbesitzer dennoch eine hochwertige Gestaltung verwirklichen.

Bauen mit individuellem Charme

Schließlich ist es erst das "gewisse Extra", das ein Haus attraktiv und lebenswert macht – beispielsweise mit einem ausgefallenen Design, raumhohen Glasflächen oder extrabreiten Terrassentüren. Wie sich günstiges Bauen mit hohen Ansprüchen verbinden lässt, zeigt etwa das S-Linie-Programm des Fertighausherstellers Danwood. Parallel zum Standardprogramm wurden Häuser mit besonderem Charakter entwickelt, die viele Bauherrenwünsche bereits im Festpreis enthalten. So finden Ästhetik und finanzielle Planungssicherheit beim Bauen einen gemeinsamen Nenner. Im Obergeschoss zählen beispielsweise bodentiefe Fenster mit französischen Balkonen statt der sonst üblichen Festverglasung zu den Vorzügen. Je nach Haustyp betonen moderne und minimalistische Traufen oder extrabreite Dachüberstände das Erscheinungsbild. Die meist kubisch überdachten Eingangsbereiche bieten neben einer ästhetischen Ansicht viel praktischen Nutzen. Auch Anbauten, die den Wohnbereich erweitern, schaffen Individualität.

Komfortabel und energetisch effizient

Besonders angenehm auf das Wohngefühl wirkt sich eine angehobene Raumhöhe im Erdgeschoss aus, die etwa bei diesen Haustypen 2,67 Meter beträgt. Zusammen mit raumhohen oder über Eck laufenden Verglasungen entsteht somit ein helles und luftiges Raumerlebnis. Extrahohe Haustüren weisen schon von außen auf die Größe hin, die sich innen auftut. Ebenso finden schöne Wellnessbäder mit den aktuell gefragten freistehenden Badewannen und die oft gewünschte Ankleide am Schlafzimmer ihren Platz. Eine Speisekammer und in den größeren Hausmodellen ein eigenes Kinderbad runden das Komfortangebot ab. Unter www.danwood.de gibt es mehr Einblicke in die Entwürfe, die Attraktivität und Lebensqualität bieten, ohne gleich das Preissegment der Luxushäuser zu tangieren. Die Häuser werden einzugsfertig angeboten und bewegen sich energetisch mindestens auf dem Effizienzhauslevel 40. Mit einer optional erhältlichen Photovoltaikanlage mit Speicher werden der Standard Effizienzhaus 40 Plus sowie die Vorgaben für das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) erreicht.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen