Zuhause mit dem "gewissen Extra": Eine vorausschauende Planung ermöglicht Neubauten mit Komfort und Ästhetik

Montag, 27.05.2024 |
Bauen mit dem "gewissen Extra": Die hohen Terrassenfenster weisen auf den erhöhten Wohnraum hin und bringen viel Tageslicht ins Innere.
Bauen mit dem "gewissen Extra": Die hohen Terrassenfenster weisen auf den erhöhten Wohnraum hin und bringen viel Tageslicht ins Innere.
© DJD/Danwood

(DJD). Ein Eigenheim im Grünen steht für viele Menschen noch immer ganz oben auf der persönlichen Wunschliste. Damit verbinden sich oft konkrete ästhetische Vorstellungen, wie das Eigenheim aussehen könnte. Viele dieser Wünsche fallen angesichts der aktuell hohen Baupreise, die gerade für junge Familien eine Belastung darstellen, jedoch schnell dem Rotstift zum Opfer. Mit einer vorausschauenden Planung können angehende Eigenheimbesitzer dennoch eine hochwertige Gestaltung verwirklichen.

Bauen mit individuellem Charme

Schließlich ist es erst das "gewisse Extra", das ein Haus attraktiv und lebenswert macht – beispielsweise mit einem ausgefallenen Design, raumhohen Glasflächen oder extrabreiten Terrassentüren. Wie sich günstiges Bauen mit hohen Ansprüchen verbinden lässt, zeigt etwa das S-Linie-Programm des Fertighausherstellers Danwood. Parallel zum Standardprogramm wurden Häuser mit besonderem Charakter entwickelt, die viele Bauherrenwünsche bereits im Festpreis enthalten. So finden Ästhetik und finanzielle Planungssicherheit beim Bauen einen gemeinsamen Nenner. Im Obergeschoss zählen beispielsweise bodentiefe Fenster mit französischen Balkonen statt der sonst üblichen Festverglasung zu den Vorzügen. Je nach Haustyp betonen moderne und minimalistische Traufen oder extrabreite Dachüberstände das Erscheinungsbild. Die meist kubisch überdachten Eingangsbereiche bieten neben einer ästhetischen Ansicht viel praktischen Nutzen. Auch Anbauten, die den Wohnbereich erweitern, schaffen Individualität.

Komfortabel und energetisch effizient

Besonders angenehm auf das Wohngefühl wirkt sich eine angehobene Raumhöhe im Erdgeschoss aus, die etwa bei diesen Haustypen 2,67 Meter beträgt. Zusammen mit raumhohen oder über Eck laufenden Verglasungen entsteht somit ein helles und luftiges Raumerlebnis. Extrahohe Haustüren weisen schon von außen auf die Größe hin, die sich innen auftut. Ebenso finden schöne Wellnessbäder mit den aktuell gefragten freistehenden Badewannen und die oft gewünschte Ankleide am Schlafzimmer ihren Platz. Eine Speisekammer und in den größeren Hausmodellen ein eigenes Kinderbad runden das Komfortangebot ab. Unter www.danwood.de gibt es mehr Einblicke in die Entwürfe, die Attraktivität und Lebensqualität bieten, ohne gleich das Preissegment der Luxushäuser zu tangieren. Die Häuser werden einzugsfertig angeboten und bewegen sich energetisch mindestens auf dem Effizienzhauslevel 40. Mit einer optional erhältlichen Photovoltaikanlage mit Speicher werden der Standard Effizienzhaus 40 Plus sowie die Vorgaben für das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) erreicht.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen

Ein politisches Beben erschüttert die Grundfesten der deutschen Justiz und wird heute Abend (16.07.2025) um 23:20 Uhr zum zentralen Thema bei "Markus Lanz" im ZDF. Die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern hat tiefe Gräben zwischen den Parteien aufgerissen und wirft fundamentale Fragen über den Zustand der politischen Kultur und die Stabilität der demokratischen... weiterlesen

Der SWR wiederholt heute (16.07.2025) um 22 Uhr noch einmal einen besonders vielschichtigen Köln-Tatort: "Liebe am Nachmittag". Für das bewährte Kölner Ermittlerduo, KHK Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und KHK Freddy Schenk (Dietmar Bär), ist es der 35. Fall. Die Folge ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein scheinbar einfacher Mordfall in ein Geflecht aus... weiterlesen

Heute (16.07.2025) um 20:15 Uhr dreht sich im SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Die erfahrene Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe neueste medizinische Erkenntnisse, blickt hinter die Kulissen von Kliniken und liefert wertvolle Tipps, wie man fit und gesund bleibt. Gastritis - Wenn der... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (16.07.2025) um 22:10 Uhr einen Klassiker der Tatort-Reihe, den Dresden-Tatort "Fürstenschüler". In ihrem 16. gemeinsamen Fall müssen die Kriminalhauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) in der beschaulichen Stadt Grimma ermitteln. Der Schauplatz des Geschehens, das historische Gymnasium St. Augustin, verleiht dem Fall... weiterlesen

Heute Abend (16.07.2025) bietet die ARD ein Wiedersehen mit Venedigs berühmtestem Ermittler: Commissario Guido Brunetti, gespielt von Uwe Kockisch. Mit den Krimis "Ewige Jugend" und "Schöner Schein" präsentiert der Sender zwei fesselnde Fälle aus der populären "Donna Leon"-Reihe, die das Publikum in die malerischen und zugleich abgründigen Seiten Venedigs... weiterlesen

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen