Zuhause mit dem "gewissen Extra": Eine vorausschauende Planung ermöglicht Neubauten mit Komfort und Ästhetik

Montag, 27.05.2024 |
Bauen mit dem "gewissen Extra": Die hohen Terrassenfenster weisen auf den erhöhten Wohnraum hin und bringen viel Tageslicht ins Innere.
Bauen mit dem "gewissen Extra": Die hohen Terrassenfenster weisen auf den erhöhten Wohnraum hin und bringen viel Tageslicht ins Innere.
© DJD/Danwood

(DJD). Ein Eigenheim im Grünen steht für viele Menschen noch immer ganz oben auf der persönlichen Wunschliste. Damit verbinden sich oft konkrete ästhetische Vorstellungen, wie das Eigenheim aussehen könnte. Viele dieser Wünsche fallen angesichts der aktuell hohen Baupreise, die gerade für junge Familien eine Belastung darstellen, jedoch schnell dem Rotstift zum Opfer. Mit einer vorausschauenden Planung können angehende Eigenheimbesitzer dennoch eine hochwertige Gestaltung verwirklichen.

Bauen mit individuellem Charme

Schließlich ist es erst das "gewisse Extra", das ein Haus attraktiv und lebenswert macht – beispielsweise mit einem ausgefallenen Design, raumhohen Glasflächen oder extrabreiten Terrassentüren. Wie sich günstiges Bauen mit hohen Ansprüchen verbinden lässt, zeigt etwa das S-Linie-Programm des Fertighausherstellers Danwood. Parallel zum Standardprogramm wurden Häuser mit besonderem Charakter entwickelt, die viele Bauherrenwünsche bereits im Festpreis enthalten. So finden Ästhetik und finanzielle Planungssicherheit beim Bauen einen gemeinsamen Nenner. Im Obergeschoss zählen beispielsweise bodentiefe Fenster mit französischen Balkonen statt der sonst üblichen Festverglasung zu den Vorzügen. Je nach Haustyp betonen moderne und minimalistische Traufen oder extrabreite Dachüberstände das Erscheinungsbild. Die meist kubisch überdachten Eingangsbereiche bieten neben einer ästhetischen Ansicht viel praktischen Nutzen. Auch Anbauten, die den Wohnbereich erweitern, schaffen Individualität.

Komfortabel und energetisch effizient

Besonders angenehm auf das Wohngefühl wirkt sich eine angehobene Raumhöhe im Erdgeschoss aus, die etwa bei diesen Haustypen 2,67 Meter beträgt. Zusammen mit raumhohen oder über Eck laufenden Verglasungen entsteht somit ein helles und luftiges Raumerlebnis. Extrahohe Haustüren weisen schon von außen auf die Größe hin, die sich innen auftut. Ebenso finden schöne Wellnessbäder mit den aktuell gefragten freistehenden Badewannen und die oft gewünschte Ankleide am Schlafzimmer ihren Platz. Eine Speisekammer und in den größeren Hausmodellen ein eigenes Kinderbad runden das Komfortangebot ab. Unter www.danwood.de gibt es mehr Einblicke in die Entwürfe, die Attraktivität und Lebensqualität bieten, ohne gleich das Preissegment der Luxushäuser zu tangieren. Die Häuser werden einzugsfertig angeboten und bewegen sich energetisch mindestens auf dem Effizienzhauslevel 40. Mit einer optional erhältlichen Photovoltaikanlage mit Speicher werden der Standard Effizienzhaus 40 Plus sowie die Vorgaben für das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) erreicht.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen