Ziegel ist Deutschlands beliebtester Wandbildner für Ein- und Zweifamilienhäuser

Der Bauhausstil mit seiner kubischen Formensprache liegt im Trend. Dank sehr guter Eigenschaften beim Schallschutz punkten Ziegel auch bei einer Reihenhaus-Bebauung, wie hier in Passau.
Der Bauhausstil mit seiner kubischen Formensprache liegt im Trend. Dank sehr guter Eigenschaften beim Schallschutz punkten Ziegel auch bei einer Reihenhaus-Bebauung, wie hier in Passau.
© djd/Lebensraum Ziegel/Mein Ziegelhaus/Gerd Schaller

(djd). Ob Wohnen auf einer Ebene oder Bauen am Hang - der Naturbaustoff Ziegel leistet mehr als mancher denkt. Mit seinen vielfältigen Qualitäten eignet er sich für jeden Baustil, vom zeitlosen Landhaus im Grünen bis zur modernen Stadtvilla. Seit Langem liegen ausdrucksstarke Häuser im Stil des Bauhauses mit Flachdach und Übereckverglasungen im Trend. Aber auch das klassische, freistehende Einfamilienhaus mit Satteldach ist bei Bauherren nach wie vor beliebt. Ein Comeback bei allen Bauherren, die heute schon an das Wohnen im Alter denken, erlebt der Bungalow.

Gleichmäßig angenehmes Raumklima

Unabhängig davon, wie das neue Zuhause aussehen soll: Moderne Mauerziegel eignen sich optimal als Wandbildner. Gebrannt aus Ton, gleichen sie durch ihre unzähligen Poren zuverlässig Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen aus, sorgen für ein gleichmäßig angenehmes Raumklima und schützen gut vor Lärm. Ziegel sind zudem enorm langlebig, Kosten für Wartung und Instandhaltung fallen so gut wie nicht an. Damit erweisen sich Ziegelhäuser dauerhaft als sichere Wertanlagen mit hohem Wiederverkaufswert, etwa im Hinblick auf die private Altersvorsorge.

Auf zusätzliche Dämmung kann verzichtet werden

Wer ein energetisch anspruchsvolles Niveau wie KfW 55 oder KfW 40 erreichen möchte, setzt auf gefüllte Hochleistungsziegel. Dank ihrer geschützt innen liegenden Wärmedämmung erreichen die Ziegel hervorragende Werte beim winterlichen Wärme- und sommerlichen Hitzeschutz. Auf eine zusätzliche Dämmung an der Außenwand kann bei monolithischem Ziegelmauerwerk verzichtet werden. Unter www.lebensraum-ziegel.de findet man eine Galerie mit spannenden Hausbeispielen sowie alle Informationen zum Bauen mit Ziegeln, zu Herstellern und spezialisierten Bauunternehmen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen