Zeitarbeit: Die Übernahmequote bei qualifizierten Kräften kann sich sehen lassen

Samstag, 02.01.2016 |
Personaldienstleister sind häufig spezialisiert - beispielsweise auf die Vermittlung von Fachkräften für die Immobilienwirtschaft.
Personaldienstleister sind häufig spezialisiert - beispielsweise auf die Vermittlung von Fachkräften für die Immobilienwirtschaft.
© djd/personell GmbH

(djd). Werden Zeitarbeitnehmer vom Kundenbetrieb meistens in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen oder kehren sie nach der Ausleihfrist in der Regel zum Personaldienstleister zurück, bei dem sie angestellt sind? Über diese Frage streiten sich seit geraumer Zeit die Experten, jeder geht von einer anderen Zahlenbasis aus. "Im gewerblichen Bereich mag die Übernahmequote relativ gering sein - bei qualifizierten Kräften liegt sie nach unseren Erfahrungen dagegen bei über 75 Prozent", erklärt Andrea Schneble, Geschäftsführerin des Hamburger Personaldienstleisters personell GmbH, der sich auf die Vermittlung von Fachkräften für die Immobilienwirtschaft spezialisiert hat. Mehr als drei von vier Immobilienexperten, so Schneble, werden von den ausleihenden Unternehmen nach dem ersten Einsatz übernommen. Insofern sei Zeitarbeit ein Sprungbrett und vor allem eine erfolgreiche Form der Personalentwicklung.

 

Qualifizierte Zeitarbeit - statt mit Bauchschmerzen zur Arbeit zu gehen

Die Übernahmechancen qualifizierter Kräfte sind vor allem wegen des akuten Fachkräftemangels in vielen Branchen sehr hoch: "Über uns kommen die Unternehmen in Kontakt mit Mitarbeitern, die sie auf dem "freien Markt" unter Umständen gar nicht gefunden hätten. Die Bewerber selbst können sich wiederum über einen Personaldienstleister dem Arbeitsmarkt ganz anders präsentieren und den Arbeitsplatz finden, der genau zu ihrer Qualifikation und Persönlichkeit passt", erklärt Andrea Schneble. Wenn es mit der Übernahme nach einem befristeten Einsatz bei einem Kundenunternehmen nicht klappe, seien die Mitarbeiter beim Personaldienstleister weiter angestellt - und dieser vermittle ihn dann an ein anderes Unternehmen. "Neuer Einsatz, neue Übernahmechance", kommentiert Schneble den Vorgang. Einen Aspekt, so Schneble, dürfe man heute keineswegs vernachlässigen: "Wer in seiner aktuellen Anstellung Frust schiebt, muss sich damit nicht abfinden." Statt jeden Morgen mit Bauchschmerzen zur Arbeit zu gehen, sollte man lieber einen Personaldienstleister einschalten und mit diesem nach beruflichen Alternativen suchen. Professionelle Personaldienstleister stehen hinter dem Bewerber und unterstützen ihn in jeder Hinsicht - auch bei möglicherweise notwendigen Qualifizierungen. Cornelia Ditz von der personell GmbH: "Beim Start meiner Tätigkeit bei einem Personaldienstleister war ich auch noch skeptisch beim Thema Zeitarbeit. Aber für uns ist Zeitarbeit tatsächlich das Mittel zum Zweck der Übernahme."

Beim Personaldienstleister genau hinschauen

Die Chancen auf eine Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis kann man auch über die Wahl des Personaldienstleisters selbst beeinflussen. Die personell GmbH beispielsweise ist Mitglied in der RAL Gütegemeinschaft Personaldienstleistungen, die besonderen Wert auf die Qualität der Mitarbeiterführung legt. "Die RAL-Bestimmungen sind messbare Größen für die Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern", so Dr. Timm Eifler, Vorsitzender der Gütegemeinschaft. Die Einhaltung der Kriterien unterliege der Eigenkontrolle und einer neutralen Überwachung.

Keine Steine in den Weg legen

(djd). Möchte ein Unternehmen einen Zeitarbeitnehmer während der Ausleihfrist in ein festes Arbeitsverhältnis übernehmen, werden dem Mitarbeiter seitens des Personaldienstleisters meistens keine Steine in den Weg gelegt. "Ganz im Gegenteil, wir sehen unsere Art von Zeitarbeit als Personalentwicklung und unterstützen eine Übernahme nach Kräften", erklärt Andrea Schneble, Geschäftsführerin des Personaldienstleisters personell GmbH. Die übernehmende Firma übernimmt dann lediglich ein anteiliges Vermittlungshonorar, mit dem Mitarbeiter selbst schließt der Personaldienstleister einen Aufhebungsvertrag ab. Das Hamburger Unternehmen ist Mitglied in der RAL Gütegemeinschaft Personaldienstleistungen, die besonderen Wert auf die Qualität der Mitarbeiterführung legt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen