Zeit zu zweit verschenken: Sechs Ideen, um den Valentinstag gemeinsam zu genießen

Tags: Valentinstag
Ein romantisches Abendessen ist eine schöne Möglichkeit, den Valentinstag in entspannter Zweisamkeit zu feiern.
Ein romantisches Abendessen ist eine schöne Möglichkeit, den Valentinstag in entspannter Zweisamkeit zu feiern.
© djd/mydays.de

(djd). Der Valentinstag am 14. Februar ist die Gelegenheit, einzigartige gemeinsame Zeit mit seinem Partner zu verbringen, die noch lange in Erinnerung bleibt. Und das ist auch wichtig: Laut der mydays Gemeinsamzeitstudie 2019 sind 96 Prozent der Meinung, dass gemeinsame Zeit die Beziehung festigt und verbessert. Für 75 Prozent ist es generell wichtig, dem Partner Geschenke zu machen, am besten solche, die von Herzen kommen. Fast jede vierte Frau (21 Prozent) erwartet ein Präsent zum Valentinstag. Paartherapeut Eric Hegmann sieht da Verbindungsmöglichkeiten: "Zeit für- und miteinander ist ein zentraler Ausdruck der Liebe in einer Beziehung." Sie sei das wertvollste Gut, das man im Leben hat, so Hegmann, und somit auch das Wichtigste, was man schenken könne. Wir stellen Geschenkideen zum Valentinstag vor, die eine schöne Zeit zu zweit ermöglichen.

Einzigartige Übernachtungen im Baumhaus- oder Bubble-Hotel

Eine gemeinsame Nacht in einem besonderen Ambiente hat ihren ganz eigenen Charme. Zum Beispiel in einem Baumhaus-Hotel, das sich mitten im Geäst eines Baumes befindet. Hier lässt sich die wunderschöne Natur aus besonderer Perspektive erleben und kuschelige Zeit zu zweit verbringen. Ebenso stimmungsvoll ist eine romantische Übernachtung in einem Bubble-Hotel. Bei diesem neuen Trend verbringen Verliebte die Nacht in einem gemütlich gewärmten Bubble-Zelt mit durchsichtiger Wand - romantischer Panorama-Blick auf den Sternenhimmel inklusive.

Romantische Stunden zu Wasser auf dem Hausboot

Ein Haus am See? Es geht noch besser: Ein Haus auf dem See! Es gibt kaum etwas Romantischeres, als sanft von Wellen gewiegt miteinander zu kuscheln, dem Plätschern lauschen, zusammen die Beine über Bord hängen lassen und abends den Sonnenuntergang genießen. Eine Übernachtung auf dem Hausboot ist ein Naturgenuss.

Kulinarisches Highlight oder royal entspannen

Immer ein passendes Geschenk zum Valentinstag ist ein gemeinsames Candle-Light-Dinner. Hier lassen sich die Verliebten bei Kerzenschein mit einem mehrgängigen Menü verwöhnen und nehmen sich nur füreinander Zeit. Wer mehrere Tage mit seinem Partner verbringen will, verschenkt ein romantisches Wochenende oder ein Wellness-Wochenende. In ausgesuchten Hotels werden dafür passende Arrangements angeboten - ein Bett aus Rosenblüten, ein leckerer Begrüßungskorb oder eine Flasche Champagner läuten romantische Tage ein.

Tierisches Vergnügen bei einer Husky-Schlittenfahrt

Wer die Schneelandschaft genießen will, sorgt mit einer Husky-Schlittenfahrt für eine unerwartete Überraschung. Eine Liebesbekundung für alle Hundenarren und Freunde unberührter Natur.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen