Zeit für Behaglichkeit: Pelletöfen bringen umweltfreundliche und effiziente Wärme ins Zuhause

Pelletöfen bringen behagliche Wärme ins Zuhause und werden mit dem Spiel der Flammen zu einem attraktiven Blickfang.
Pelletöfen bringen behagliche Wärme ins Zuhause und werden mit dem Spiel der Flammen zu einem attraktiven Blickfang.
© djd/Haas + Sohn Ofentechnik

(djd). Wenn es draußen mal nasskalt und ungemütlich ist, rückt die Familie zu Hause enger zusammen. Beim Fernsehabend oder beim gemeinsamen Spielen haben alle eine gute Zeit. Noch weiter steigern lässt sich die behagliche Atmosphäre mit einem Ofen im Wohnraum. Die Strahlungswärme eines Holzfeuers ist besonders angenehm, die Wärmequelle entlastet zugleich die zentrale Heizungsanlage. Das stete Spiel der Flammen stellt einen attraktiven Blickfang dar - und mit unterschiedlichen Designs und Farben sind die Öfen eine Bereicherung für jede Inneneinrichtung. Dabei müssen es nicht zwangsläufig Holzscheite sein, die als Brennmaterial dienen. Moderne Pelletöfen sind optisch nicht vom Feuerbild eines Kamins zu unterscheiden, bieten mehr Bedienkomfort und punkten mit hoher Effizienz.

Pellets: Konzentrierte Energie für wohlige Wärme

Aufgrund ihres Herstellungsverfahrens gelten Pellets als besonders effiziente und konzentrierte Energieträger. Auf nachhaltige Weise werden dabei Reste aus der Holzverarbeitung zum Beispiel in Sägewerken verwendet und zu den kompakten Presslingen verarbeitet. Pellets lassen sich unkompliziert transportieren, platzsparend lagern und einfach dosieren. Zudem weisen sie einen hohen Brennwert auf. Bei Öfen etwa des österreichischen Herstellers Haas + Sohn verbrennen sie mit einem stimmungsvollen Flammenbild, das von einem herkömmlichen Kamin nicht zu unterscheiden ist. Modelle wie der HSP 4.0 sind in verschiedenen Designs, Farben und Anschlussmöglichkeiten sowohl oben am Ofen als auch auf der Rückseite erhältlich. So passt sich die Serie harmonisch in jedes Zuhause ein. Als Ergänzung zur Zentralheizung reicht die Wärme, um einen Raum - oder wahlweise mit dem "DoubleAir"-System auch zwei Räume - zu versorgen.

Bequeme Wärme auf smarte Weise steuern

Auch wenn ein Holzfeuer traditionell und urig erscheint, arbeitet im Hintergrund moderne Technik. Die vollautomatische Temperaturregelung macht die Handhabung einfach: Einmal die Wunschtemperatur für den Raum einstellen, den Rest erledigt der Pelletofen. Das wählbare Warmluftgebläse in Bodennähe sorgt ganz schnell für warme Füße. Optional ist die Bedienung auch per Smartphone-App möglich, unter www.haassohn.com gibt es mehr Details dazu sowie die Möglichkeit, Fachhändler in der Nähe zu finden. Tipp: Ein Pelletofen eignet sich als Wärmequelle auch in Allergiker-Haushalten. Da die Öfen über kein Gebläse verfügen, sondern mit einem Wärmetauscher ausgestattet sind, werden Aufwirbelungen von Hausstaub durch die erwärmte Luft spürbar minimiert.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (18.10.2025) um 20:15 Uhr richtet sich der Blick Tausender Schlagerfans auf die ARD. Es ist wieder so weit: Der "Schlagerbooom 2025" geht live aus der Dortmunder Westfalenhalle auf Sendung. Dieses Ereignis ist nicht einfach nur eine Fernsehshow; es ist die größte Schlager-TV-Live-Show Europas. Unter dem strahlenden Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" wird Showmaster... weiterlesen

Ein Abend voller Eleganz, Moral und venezianischer Melancholie erwartet die Zuschauer heute (18.10.2025) in den Dritten Programmen: Sowohl der SWR als auch das BR Fernsehen präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Wiederholungen aus der beliebten ARD-Krimireihe "Donna Leon". Basierend auf den Romanen der in Venedig lebenden US-Autorin, lief die Reihe von 2000 bis 2019 und etablierte... weiterlesen

Ein kulinarischer Schauplatz und ein Fall von internationaler Tragweite treffen heute Abend (18.10.2025) im hohen Norden aufeinander: Der NDR zeigt die Wiederholung des "Nord bei Nordwest"-Krimis "Fette Ente mit Pilzen". Die Episode serviert dem Publikum eine fesselnde Mischung aus gewohnt skurrilem Schwanitzer Lokalkolorit, einer persönlichen Zerreissprobe für das Ermittler-Team... weiterlesen

Das rasante Spektakel des Trendsports Padel erobert heute Abend (18.10.2025) ab 20:15 Uhr die Prime Time: Mit der "Promi Padel WM" feiert ProSieben am 18. Oktober 2025 die Premiere eines glamourösen und zugleich sportlich ambitionierten TV-Events. Ab 20:15 Uhr steht der SAP Garden in München ganz im Zeichen des Sports, der als packende Mischung aus Tennis und Squash die Courts... weiterlesen

Eine tiefgreifende musikalische Reise erwartet die Zuschauer heute Abend (18.10.2025): 3sat strahlt die Aufzeichnung des Eröffnungskonzerts des Lucerne Festivals vom vergangenen Jahr aus, bei dem Riccardo Chailly Gustav Mahlers monumentale Sinfonie Nr. 7 dirigierte. Diese Aufführung, die das Lucerne Festival Orchestra in Höchstform präsentierte, gilt als ein... weiterlesen

Nach längerer Zeit läuft heute (18.10.2025) um 20:15 Uhr im ZDF mal wieder ein Samstagskrimi aus der Reihe "Stralsund". In der Folge "Ablaufdatum" geht es um einen Fall, der von düsterer Täterpsychologie, weiblicher Wut und dem Drang nach Selbstjustiz lebt. Die Produktion beweist, dass das neue Ermittlerduo und die weibliche Handschrift hinter der Kamera der Reihe eine... weiterlesen

Ein fulminantes Finale für die erste Woche der neuen Staffel von "Wer weiß denn sowas?" steht heute (17.10.2025) bevor. Wenn Moderator Kai Pflaume pünktlich um 18 Uhr die Bühne betritt, hat er nicht nur seine schlagfertigen Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an seiner Seite, sondern auch zwei absolute Hochkaräter der deutschen... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (17.10.2025) um 20:15 Uhr die schräge Krimikomödie "Entführen für Anfänger". Der Film ist nach "Scheidung für Anfänger" und "Sportabzeichen für Anfänger" nicht nur der dritte, mit Spannung erwartete Teil einer losen, humorvollen "Für Anfänger"-Reihe, sondern bringt mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel ein echtes... weiterlesen

Es gibt Krimifälle, die weniger durch das laute Spektakel als vielmehr durch die beklemmende Stille ihrer menschlichen Dramen fesseln. Genau so ein Fall steht heute Abend (17.10.2025) auf dem Programm des ZDF, wenn um 20:15 Uhr die neue Episode aus der Reihe "Ein Fall für zwei" unter dem Titel "Der Mann aus dem Wald" ausgestrahlt wird. Der Fall hebt sich bewusst von klassischen... weiterlesen