• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Zahlen stemmen und Karriere-Muckis aufbauen: Studium "Business Administration" mit paralleler Ausbildung bringt Vorteile

Zahlen stemmen und Karriere-Muckis aufbauen: Studium "Business Administration" mit paralleler Ausbildung bringt Vorteile

Ein BWL-Studium kann als Qualifikation für Jobs in vielen verschiedenen Branchen genutzt werden, unter anderem im Fitnessbereich.
Ein BWL-Studium kann als Qualifikation für Jobs in vielen verschiedenen Branchen genutzt werden, unter anderem im Fitnessbereich.
© djd/IST-Hochschule für Management

(djd). Beim Stichwort BWL-Studium denken viele an trockene theoretische Inhalte, Zahlenschubserei und langweilige Statistikvorlesungen. Dass das nicht so sein muss, zeigt Ann-Kathrin Diederichs. Die 21-Jährige belegt den dualen Bachelor "Business Administration" an der IST-Hochschule für Management, absolviert also parallel zum Studium eine betriebliche Ausbildung. Ihr Fazit: "Das lohnt sich!" 

Theorie und Praxis verbinden

Trotz der Doppelbelastung durch das Studium und ihre Ausbildung bei der Hygia Fitness GmbH in Braunschweig ist die junge Studentin begeistert von der Möglichkeit, Theorie und Praxis auf abwechslungsreiche Art zu verbinden. Einen besonderen Pluspunkt sieht sie darin, dass sie im Studium erlernte Inhalte direkt praktisch anwenden und so festigen kann - wie zum Beispiel im Bereich Leasing, der zu ihren täglichen Aufgaben gehört. Außerdem ist sie im Unternehmen für Verträge und die Verwaltung des Fuhrparks zuständig. Diederichs freut sich über ihren vielseitigen Arbeitsalltag und die Verantwortung, die sie bereits jetzt tragen darf. "Jeder Tag ist anders - und das gefällt mir so an meinem Job." Ihr Beispiel zeigt, dass ein BWL-Studium nicht zwangsläufig zu typischen Aufgaben in der Verwaltung führen muss, sondern auch als Qualifikation für Jobs in der Fitnessbranche oder anderen Bereichen genutzt werden kann. 

Berufliche Qualifizierung durch zahlreiche Praxiserfahrungen

Und wie geht sie mit der Doppelbelastung um? Laut Diederichs lässt sich das flexible Fernstudium gut mit der betrieblichen Ausbildung vereinbaren, auch wenn dazu etwas mehr Organisation und Selbstdisziplin als bei einem klassischen Studium notwendig ist. Trotzdem überwiegen für die fitnessbegeisterte Studentin ganz klar die Vorteile wie die berufliche Qualifizierung durch die zahlreichen Praxiserfahrungen. Daher legt sie das duale Studium jedem ans Herz, der Lust auf verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgaben im Managementbereich hat und die nötige Motivation mitbringt, dafür auch etwas Extraarbeit zu investieren. "Ich kann das Studium nur empfehlen. Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist auf jeden Fall garantiert!" Wer auch Lust auf spannende Aufgaben jenseits von grauer Theorie hat und Näheres zum dualen Bachelor "Business Administration" erfahren möchte, findet auf der Webseite der IST-Hochschule mehr Informationen dazu.

(djd). Ann-Kathrin Diederichs, 21 Jahre alt, belegt den dualen Studiengang "Business Administration" an der IST-Hochschule für Management und macht darin ihren Bachelor - parallel zur Ausbildung in einer Fitnessfirma. Einen besonderen Pluspunkt sieht sie darin, dass sie im Studium erlernte Inhalte direkt praktisch anwenden und so festigen kann. Ihr Beispiel zeigt, dass ein BWL-Studium nicht zwangsläufig zu typischen Aufgaben in der Verwaltung führen muss, sondern auch als Qualifikation für Jobs in der Fitnessbranche oder anderen Bereichen genutzt werden kann. Unter www.ist-hochschule.de erfährt man, in welchen Fachrichtungen so ein duales Studium möglich ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen