Wohnzimmergestaltung: Design und Funktionalität auf einen Nenner bringen

Samstag, 16.04.2016 |
Immer mehr Geräte im Wohnzimmer müssen nicht dazu führen, dass es immer unübersichtlicher wird. Eine durchdachte Planung verbindet Funktionalität mit eleganter Optik.
Immer mehr Geräte im Wohnzimmer müssen nicht dazu führen, dass es immer unübersichtlicher wird. Eine durchdachte Planung verbindet Funktionalität mit eleganter Optik.
© djd/TopaTeam/Holzschmiede

(djd). Gute Stube war gestern - heute wird das Wohnzimmer immer öfter zur Multimedia-Schaltzentrale. "Je mehr Smart-Home-Anwendungen wie etwa die Lichtsteuerung per App oder Musik- und Film-Streaming sich durchsetzen, umso mehr Technik kommt im Wohnraum zusammen. Und immer mehr große oder kleinere Geräte wollen ihren Platz finden", weiß Fachjournalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Zugleich soll der Wohnraum nichts an Gemütlichkeit einbüßen - schließlich konzentrieren sich hier Freizeit und Entspannung wie sonst nirgends im Haus. Gefragt ist also eine clevere Einrichtungsplanung für das "Smart Home".

Bei der Planung einen Fachmann hinzuziehen

Treffpunkt für Familie und Freunde, Heimkino mit leistungsstarker Soundanlage, Mittelpunkt der Steuerung von Licht, Heizung und Jalousien im ganzen Haus: Das Wohnzimmer muss heute vielen Anforderungen gerecht werden. "Damit dieser Multifunktionsraum den zahlreichen und hohen Qualitätsansprüchen entspricht, kann man mit individuellen Lösungen am besten Funktionalität und Design auf einen Nenner bringen", erklärt Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam Wohnkultur. Schon frühzeitig sollte man deshalb bei der Planung einen Fachmann aus dem örtlichen Schreiner- und Tischlerhandwerk hinzuziehen. Die Profis arbeiten tagtäglich mit Holz, kennen aktuelle Trends und wissen zugleich, was technisch möglich ist. So können sie beispielsweise übersichtliche Regalsysteme für den Buchliebhaber, einen großen Couchtisch für Familien-Spielabende oder Wohnlandschaften mit Schlafsofas ganz nach Wunsch realisieren. Unter www.topateam.com findet man Ansprechpartner aus dem örtlichen Handwerk, außerdem gibt es hier das Trendmagazin "WohnSinn" mit vielen Einrichtungsideen als kostenfreies Abonnement.

Echte Maßarbeit

Die Fachleute verrichten Maßarbeit, die genau auf die jeweiligen Raumverhältnisse abgestimmt ist. Zudem können die Tischler Markenmöbel so weit umbauen, dass sie perfekt ins eigene Heim passen. Damit man angesichts der heutigen Vielzahl an elektronischen Geräten und den damit verbundenen Kabeln nicht den Überblick verliert, können die Schreiner beispielsweise auch individuelle HiFi-Möbel entwerfen. Jedes Kabel hat hier seinen festen Platz und stört die aufgeräumte Optik nicht. Mit kleinen, eingebauten Lichtspots und indirekter Beleuchtung sorgen die Möbel für zusätzliches Ambiente. Abgerundet wird das Multimedia-Vergnügen durch den passenden Sitzkomfort.

Tipps für die Wohnzimmer-Planung

(djd). Mehr machen aus der "guten Stube": Die Einrichtungsexperten von TopaTeam Wohnkultur beispielsweise haben dazu einige nützliche Tipps zusammengestellt, mehr dazu steht unter www.topateam.com:

  • Funktionsmöbel auf Maß bauen oder anpassen lassen, um die gesamte Technikausstattung elegant unterzubringen.
  • An ausreichend viele Steckdosen denken, Kabel möglichst in Mini-Kunststoffkanälen oder Fußbodenleisten verstecken.
  • Stauraum hat man nie genug: Nischen mit maßgenauen Einbauschränken optimal ausnutzen.
  • Raumteiler können eine große Fläche strukturieren und zugleich zusätzliche Ablagefächer bieten.
  • Soweit möglich, bei Licht, Lautsprechern und Co. auf Funk- oder Bluetooth-Technik umsteigen - das reduziert das Kabelwirrwarr.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen