• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wohnmobiltour zu Kultur und Wasserspaß: Ellwangen an der Jagst ist für Wohnmobilisten eine gute Urlaubsadresse

Wohnmobiltour zu Kultur und Wasserspaß: Ellwangen an der Jagst ist für Wohnmobilisten eine gute Urlaubsadresse

Ellwangen an der Jagst ist ein schönes Reiseziel für einen Urlaub mit dem Wohnmobil.
Ellwangen an der Jagst ist ein schönes Reiseziel für einen Urlaub mit dem Wohnmobil.
© djd/Stadt Ellwangen/Thomas Rathay

(djd). Grenzenlose Freiheit genießen, ohne auf heimeligen Komfort verzichten zu müssen. Diese Form des Verreisens erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Der Bestand an Wohnmobilen stieg dem Onlineportal Statista zufolge im Jahr 2021 auf rund 675.000 - ein neuer Rekord. Zehn Jahre zuvor waren es noch etwa 332.000. Die eigene Heimat zu erkunden, ist bei Wohnmobilisten dabei besonders beliebt. Herrlich entspannen und viel erleben können sie zum Beispiel in Ellwangen an der Jagst, einer schmucken Kleinstadt mit über 1.250-jähriger Geschichte, die inmitten der Schwäbischen Ostalb liegt. Tipps für den Urlaub finden sich unter www.ellwangen-tourismus.de.

Citynaher Campingplatz in idyllischer Lage

Schöne Stell- und Campingplätze gibt es rund um die Stadt mehr als genug. Einer davon ist der Natur & City-Camping Ellwangen. Mit seiner idyllischen Lage direkt am Fluss Jagst und nur einen Katzensprung vom Wellenbad mit Sauna entfernt, bietet er beste Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub. Die Altstadt erreichen Gäste in nur wenigen Gehminuten. Und dort gibt es einiges zu entdecken: historische Stiftsherren- und Bürgerhäuser, beeindruckende Kirchenbauten wie die Basilika St. Vitus oder das fürstpröpstliche Schloss, das heute ein Museum mit vielen Kunstschätzen beherbergt. Schattige Biergärten und gemütliche Straßencafés laden zwischen den Entdeckungen zu einer Pause mit schwäbisch-regionalen Schmankerln ein, in den malerischen Gassen locken nette Geschäfte und sehenswerte Museen. Praktisch: Wohnmobilisten, die Ellwangen nur einen kurzen Besuch abstatten, können auf dem Parkplatz Schießwasen kostenlos parken.

Rad- und Wanderausflüge mit Abkühlung

Wer sein Fahrrad mit dabei hat, kann direkt vom City-Campingplatz aus zu Radausflügen starten und zum Beispiel auf dem Kocher-Jagst-Radweg fahren – oder eine Wanderung zur barocken Wallfahrtskirche Schönenberg unternehmen. Das Rad- und Wanderwegenetz rund um Ellwangen ist gut ausgebaut und führt in die wald- und seenreichen Landschaften. Radeln, Wandern und Badespaß lassen sich so prima verbinden. Etwa auf einer Radtour entlang des Grünen Pfads, der Radler von Ellwangen aus durch ausgedehnte Waldgebiete zum Muckenweiher, dem Häsle- und Haselbachstausee und vielen weiteren Seen und Weihern bringt. Naturbegeisterte Wohnmobilisten, die bereits morgens Seefeeling genießen möchten, können einen der sieben Campingplätze direkt am Wasser wählen. Das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de verrät unter www.rgz24.de/Wohnmobilreise mehr über die seennahen Campingmöglichkeiten und gibt weitere Tipps für den Urlaub mit dem Wohnmobil.


Das könnte Sie auch interessieren

Sechs Jahrzehnte sind vergangen seit dem Sendestart des ZDF. Es gab unzählige Momente, an die sich jeder gerne erinnert, und vieles, das bisher nicht erzählt wurde. Die ZDF-Unterhaltung ist seit jeher ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens und hat unzählige Stars hervorgebracht. Heute (01.04.2023) wird das Jubiläum in einer großen Samstagabendshow namens... weiterlesen

Natürliche Materialien wie Lehmfarben unterstützen ein gesundes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Natur für die Wand: So unterstützen Lehm- oder Mineralfarben ein gesundes Raumklima

(DJD). Neben der Optik zählen bei der Einrichtung des Zuhauses für viele ebenso die inneren Werte: Wie nachhaltig und natürlich sind die verwendeten Materialien, wie fällt ihre Emissionsbilanz aus? Diese Fragen haben direkten Einfluss auf ein gesundes Raumklima und somit auf das eigene Wohlbefinden. Das fängt bereits bei der Gestaltung der Wände an: Mit Farben... weiterlesen

Nach seinem Einstand als Kommissar Caspar Bergmann ermittelt Thomas Heinze heute (31.03.2023) zum zweiten Mal als neuer Chef der Münchner Mordkommission in "Der Alte". Man darf gespannt sein, wie sich das Verhältnis zu seiner Kollegin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) weiter entwickelt. Beide hatten in der letzten Woche ja ihre Startschwierigkeiten. Annabell Lorenz vermisste die... weiterlesen

Zum Start ins Wochenende läuft heute (31.03.2023) eine neue Folge der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Wie immer wird der charmante Gastgeber Kai Pflaume die prominenten Kandidaten durch das knifflige Ratespiel führen und dabei für jede Menge Unterhaltung sorgen. Die heutige Ausgabe verspricht besonders spannend zu werden, denn an der... weiterlesen

Schon fast elegant inszeniert ein neuer Serienkiller seine ausschließlich weiblichen Opfer - getötet mit Gift und gehüllt in opulente Kleidung mit riesigen, metallenen Flügeln, erscheinen sie wie gerade erst vom Himmel herab gestiegene Engel des Todes. Aber es muss sich hier eindeutig um einen Nachahmer handeln, denn Arnaud Leferve, der berüchtigte Mörder von... weiterlesen

Der neueste Fall der Krimireihe "Die Bestatterin" verspricht spannende Unterhaltung für alle Krimifans. Der Titel "Zweieinhalb Tote" lässt schon erahnen, dass es sich hier um einen komplexen Fall handeln wird, der nicht einfach zu lösen ist. Der Krimi wird heute Abend, am 30.03.2023, in der ARD ausgestrahlt und ist bereits der dritte Fall... weiterlesen

Persil steht seit mehr als 115 Jahren für saubere und fleckenfreie Wäsche und ist daher die meistvertraute Waschmittelmarke in Deutschland (Quelle: Trusted Brands Studie 2022 des Magazins "Reader´s Digest"). Mit der neuen exklusiven Enzym-Technologie von Persil Tiefenrein überzeugt die Marke nun auch mit hygienischer Frische für die Waschmaschine.... weiterlesen