• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wohnmobiltour zu Kultur und Wasserspaß: Ellwangen an der Jagst ist für Wohnmobilisten eine gute Urlaubsadresse

Wohnmobiltour zu Kultur und Wasserspaß: Ellwangen an der Jagst ist für Wohnmobilisten eine gute Urlaubsadresse

Ellwangen an der Jagst ist ein schönes Reiseziel für einen Urlaub mit dem Wohnmobil.
Ellwangen an der Jagst ist ein schönes Reiseziel für einen Urlaub mit dem Wohnmobil.
© djd/Stadt Ellwangen/Thomas Rathay

(djd). Grenzenlose Freiheit genießen, ohne auf heimeligen Komfort verzichten zu müssen. Diese Form des Verreisens erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Der Bestand an Wohnmobilen stieg dem Onlineportal Statista zufolge im Jahr 2021 auf rund 675.000 - ein neuer Rekord. Zehn Jahre zuvor waren es noch etwa 332.000. Die eigene Heimat zu erkunden, ist bei Wohnmobilisten dabei besonders beliebt. Herrlich entspannen und viel erleben können sie zum Beispiel in Ellwangen an der Jagst, einer schmucken Kleinstadt mit über 1.250-jähriger Geschichte, die inmitten der Schwäbischen Ostalb liegt. Tipps für den Urlaub finden sich unter www.ellwangen-tourismus.de.

Citynaher Campingplatz in idyllischer Lage

Schöne Stell- und Campingplätze gibt es rund um die Stadt mehr als genug. Einer davon ist der Natur & City-Camping Ellwangen. Mit seiner idyllischen Lage direkt am Fluss Jagst und nur einen Katzensprung vom Wellenbad mit Sauna entfernt, bietet er beste Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub. Die Altstadt erreichen Gäste in nur wenigen Gehminuten. Und dort gibt es einiges zu entdecken: historische Stiftsherren- und Bürgerhäuser, beeindruckende Kirchenbauten wie die Basilika St. Vitus oder das fürstpröpstliche Schloss, das heute ein Museum mit vielen Kunstschätzen beherbergt. Schattige Biergärten und gemütliche Straßencafés laden zwischen den Entdeckungen zu einer Pause mit schwäbisch-regionalen Schmankerln ein, in den malerischen Gassen locken nette Geschäfte und sehenswerte Museen. Praktisch: Wohnmobilisten, die Ellwangen nur einen kurzen Besuch abstatten, können auf dem Parkplatz Schießwasen kostenlos parken.

Rad- und Wanderausflüge mit Abkühlung

Wer sein Fahrrad mit dabei hat, kann direkt vom City-Campingplatz aus zu Radausflügen starten und zum Beispiel auf dem Kocher-Jagst-Radweg fahren – oder eine Wanderung zur barocken Wallfahrtskirche Schönenberg unternehmen. Das Rad- und Wanderwegenetz rund um Ellwangen ist gut ausgebaut und führt in die wald- und seenreichen Landschaften. Radeln, Wandern und Badespaß lassen sich so prima verbinden. Etwa auf einer Radtour entlang des Grünen Pfads, der Radler von Ellwangen aus durch ausgedehnte Waldgebiete zum Muckenweiher, dem Häsle- und Haselbachstausee und vielen weiteren Seen und Weihern bringt. Naturbegeisterte Wohnmobilisten, die bereits morgens Seefeeling genießen möchten, können einen der sieben Campingplätze direkt am Wasser wählen. Das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de verrät unter www.rgz24.de/Wohnmobilreise mehr über die seennahen Campingmöglichkeiten und gibt weitere Tipps für den Urlaub mit dem Wohnmobil.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen