• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wohnmobiltour zu Kultur und Wasserspaß: Ellwangen an der Jagst ist für Wohnmobilisten eine gute Urlaubsadresse

Wohnmobiltour zu Kultur und Wasserspaß: Ellwangen an der Jagst ist für Wohnmobilisten eine gute Urlaubsadresse

Ellwangen an der Jagst ist ein schönes Reiseziel für einen Urlaub mit dem Wohnmobil.
Ellwangen an der Jagst ist ein schönes Reiseziel für einen Urlaub mit dem Wohnmobil.
© djd/Stadt Ellwangen/Thomas Rathay

(djd). Grenzenlose Freiheit genießen, ohne auf heimeligen Komfort verzichten zu müssen. Diese Form des Verreisens erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Der Bestand an Wohnmobilen stieg dem Onlineportal Statista zufolge im Jahr 2021 auf rund 675.000 - ein neuer Rekord. Zehn Jahre zuvor waren es noch etwa 332.000. Die eigene Heimat zu erkunden, ist bei Wohnmobilisten dabei besonders beliebt. Herrlich entspannen und viel erleben können sie zum Beispiel in Ellwangen an der Jagst, einer schmucken Kleinstadt mit über 1.250-jähriger Geschichte, die inmitten der Schwäbischen Ostalb liegt. Tipps für den Urlaub finden sich unter www.ellwangen-tourismus.de.

Citynaher Campingplatz in idyllischer Lage

Schöne Stell- und Campingplätze gibt es rund um die Stadt mehr als genug. Einer davon ist der Natur & City-Camping Ellwangen. Mit seiner idyllischen Lage direkt am Fluss Jagst und nur einen Katzensprung vom Wellenbad mit Sauna entfernt, bietet er beste Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub. Die Altstadt erreichen Gäste in nur wenigen Gehminuten. Und dort gibt es einiges zu entdecken: historische Stiftsherren- und Bürgerhäuser, beeindruckende Kirchenbauten wie die Basilika St. Vitus oder das fürstpröpstliche Schloss, das heute ein Museum mit vielen Kunstschätzen beherbergt. Schattige Biergärten und gemütliche Straßencafés laden zwischen den Entdeckungen zu einer Pause mit schwäbisch-regionalen Schmankerln ein, in den malerischen Gassen locken nette Geschäfte und sehenswerte Museen. Praktisch: Wohnmobilisten, die Ellwangen nur einen kurzen Besuch abstatten, können auf dem Parkplatz Schießwasen kostenlos parken.

Rad- und Wanderausflüge mit Abkühlung

Wer sein Fahrrad mit dabei hat, kann direkt vom City-Campingplatz aus zu Radausflügen starten und zum Beispiel auf dem Kocher-Jagst-Radweg fahren – oder eine Wanderung zur barocken Wallfahrtskirche Schönenberg unternehmen. Das Rad- und Wanderwegenetz rund um Ellwangen ist gut ausgebaut und führt in die wald- und seenreichen Landschaften. Radeln, Wandern und Badespaß lassen sich so prima verbinden. Etwa auf einer Radtour entlang des Grünen Pfads, der Radler von Ellwangen aus durch ausgedehnte Waldgebiete zum Muckenweiher, dem Häsle- und Haselbachstausee und vielen weiteren Seen und Weihern bringt. Naturbegeisterte Wohnmobilisten, die bereits morgens Seefeeling genießen möchten, können einen der sieben Campingplätze direkt am Wasser wählen. Das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de verrät unter www.rgz24.de/Wohnmobilreise mehr über die seennahen Campingmöglichkeiten und gibt weitere Tipps für den Urlaub mit dem Wohnmobil.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen