• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wohnmobiltour zu Kultur und Wasserspaß: Ellwangen an der Jagst ist für Wohnmobilisten eine gute Urlaubsadresse

Wohnmobiltour zu Kultur und Wasserspaß: Ellwangen an der Jagst ist für Wohnmobilisten eine gute Urlaubsadresse

Ellwangen an der Jagst ist ein schönes Reiseziel für einen Urlaub mit dem Wohnmobil.
Ellwangen an der Jagst ist ein schönes Reiseziel für einen Urlaub mit dem Wohnmobil.
© djd/Stadt Ellwangen/Thomas Rathay

(djd). Grenzenlose Freiheit genießen, ohne auf heimeligen Komfort verzichten zu müssen. Diese Form des Verreisens erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Der Bestand an Wohnmobilen stieg dem Onlineportal Statista zufolge im Jahr 2021 auf rund 675.000 - ein neuer Rekord. Zehn Jahre zuvor waren es noch etwa 332.000. Die eigene Heimat zu erkunden, ist bei Wohnmobilisten dabei besonders beliebt. Herrlich entspannen und viel erleben können sie zum Beispiel in Ellwangen an der Jagst, einer schmucken Kleinstadt mit über 1.250-jähriger Geschichte, die inmitten der Schwäbischen Ostalb liegt. Tipps für den Urlaub finden sich unter www.ellwangen-tourismus.de.

Citynaher Campingplatz in idyllischer Lage

Schöne Stell- und Campingplätze gibt es rund um die Stadt mehr als genug. Einer davon ist der Natur & City-Camping Ellwangen. Mit seiner idyllischen Lage direkt am Fluss Jagst und nur einen Katzensprung vom Wellenbad mit Sauna entfernt, bietet er beste Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub. Die Altstadt erreichen Gäste in nur wenigen Gehminuten. Und dort gibt es einiges zu entdecken: historische Stiftsherren- und Bürgerhäuser, beeindruckende Kirchenbauten wie die Basilika St. Vitus oder das fürstpröpstliche Schloss, das heute ein Museum mit vielen Kunstschätzen beherbergt. Schattige Biergärten und gemütliche Straßencafés laden zwischen den Entdeckungen zu einer Pause mit schwäbisch-regionalen Schmankerln ein, in den malerischen Gassen locken nette Geschäfte und sehenswerte Museen. Praktisch: Wohnmobilisten, die Ellwangen nur einen kurzen Besuch abstatten, können auf dem Parkplatz Schießwasen kostenlos parken.

Rad- und Wanderausflüge mit Abkühlung

Wer sein Fahrrad mit dabei hat, kann direkt vom City-Campingplatz aus zu Radausflügen starten und zum Beispiel auf dem Kocher-Jagst-Radweg fahren – oder eine Wanderung zur barocken Wallfahrtskirche Schönenberg unternehmen. Das Rad- und Wanderwegenetz rund um Ellwangen ist gut ausgebaut und führt in die wald- und seenreichen Landschaften. Radeln, Wandern und Badespaß lassen sich so prima verbinden. Etwa auf einer Radtour entlang des Grünen Pfads, der Radler von Ellwangen aus durch ausgedehnte Waldgebiete zum Muckenweiher, dem Häsle- und Haselbachstausee und vielen weiteren Seen und Weihern bringt. Naturbegeisterte Wohnmobilisten, die bereits morgens Seefeeling genießen möchten, können einen der sieben Campingplätze direkt am Wasser wählen. Das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de verrät unter www.rgz24.de/Wohnmobilreise mehr über die seennahen Campingmöglichkeiten und gibt weitere Tipps für den Urlaub mit dem Wohnmobil.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen