Wohnerlebnis Aquarium: Aquarien in edlem Design unterstreichen einen modernen Einrichtungsstil

Eine Aquariumkombination mit einer klaren Linienführung harmoniert zu einem klassisch modernen Einrichtungsstil.
Eine Aquariumkombination mit einer klaren Linienführung harmoniert zu einem klassisch modernen Einrichtungsstil.
© djd/Eheim

(djd). Sie sind Blickfang, Schmuckstück und ruhiger Pol gleichermaßen: Ein schön gestaltetes Aquarium in der Wohnung zieht automatisch alle Blicke auf sich und zaubert ein besonderes Ambiente. Wer sich ein Becken mit Zierfischen oder auch nur Pflanzen ins eigene Heim holt, kann viel über die Lebensgewohnheiten der Wasserbewohner lernen und beim Beobachten der Unterwasserwelt zudem herrlich entspannen. Die heutigen Möglichkeiten bei der technischen Ausstattung machen es immer einfacher, ein Aquarium einzurichten und zu pflegen. Und die Vielfalt an schönen Aquarium-Möbeln sorgt dafür, dass das Becken stilvoll in Szene gesetzt wird und sich perfekt an den Wohnstil anpasst.

Lichteffekte der besonderen Art

So harmoniert beispielsweise eine Aquariumkombination mit einer klaren Linienführung wie das Modell "incpiria" von Eheim zu einem klassisch modernen Einrichtungsstil. Der Unterschrank - wahlweise mit Hochglanz-Oberfläche in den Farben Graphit und Alpin oder mit einer Holzfront - hat grifflose Türen, hinter denen sich Filter und Zubehör verstecken. Störende Schläuche und Kabel bleiben so verborgen. Außergewöhnlich und auffallend ist eine atmosphärische, dimmbare LED-Beleuchtung am Schrank, die interessante Lichteffekte in den Raum zaubert und mit einer Fernbedienung gesteuert wird. Praktisch ist, dass das Becken mit 60 Zentimetern etwas tiefer als Standardbecken ist und der Versorgungsschacht in der Ecke positioniert wurde. So bleibt mehr Raum für die individuelle Dekoration. Weitere Tipps rund um das Einrichten eines Aquariums hält beispielsweise der "Ratgeber Aquarium" bereit, der unter www.eheim.com zum kostenlosen Download bereitsteht.

Moderne LED-Technik

Eine moderne LED-Technik spart bei den Aquarien Energie und macht zudem besondere Lichtszenarien möglich. Verschiedene Farbtemperaturen oder ein fließender Wechsel zwischen Tages- und Nachtbeleuchtung sind heute kein Problem mehr. Die integrierte, innenliegende Beleuchtung der Aquarienkombination "incpiria" etwa ist optimal auf die Bedürfnisse von Pflanzen und Tiere abgestimmt. So fördert beispielsweise die "powerLED+ fresh plants" des Herstellers das gesunde Wachstum besonders anspruchsvoller Pflanzen und ist vor allem für Aquarien sehr gut geeignet, deren Besatz aus dem ostafrikanischen Tanganjika- oder Malawisee stammt. Das Licht betont Blau- und Rotanteile von Fischen und Pflanzen auf natürliche Weise. Kombiniert mit dem hellen Tageslicht der "powerLED+ fresh daylight" leuchten die beiden Lampen das Aquarium optimal bis zum Boden aus und bieten die komplette Bandbreite des Lichts - vom Sonnenlicht-Vollspektrum bis zu weißem Licht.

Praktische Aquarium-App

(djd). Neben der richtigen Technik spielen im ökologischen Kreislauf eines Aquariums sehr viele biologische und biochemische Vorgänge eine Rolle. Praktische Tipps und Tricks für den Umgang mit Fischen und Pflanzen findet man beispielsweise in der "Eheim-Aquarium-App". Die App für Einsteiger und Profis umfasst umfangreiche Tools wie Wasseranalyse, einen Volumenrechner sowie ein Erinnerungscenter - etwa für den Wasserwechsel. Mit der App, die unter www.eheim.com als Android Version (playStore) sowie als iOS Version (Apple iTunes) heruntergeladen werden kann, lassen sich auch gleichzeitig mehrere Aquarien überwachen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen