Wohnerlebnis Aquarium: Aquarien in edlem Design unterstreichen einen modernen Einrichtungsstil

Eine Aquariumkombination mit einer klaren Linienführung harmoniert zu einem klassisch modernen Einrichtungsstil.
Eine Aquariumkombination mit einer klaren Linienführung harmoniert zu einem klassisch modernen Einrichtungsstil.
© djd/Eheim

(djd). Sie sind Blickfang, Schmuckstück und ruhiger Pol gleichermaßen: Ein schön gestaltetes Aquarium in der Wohnung zieht automatisch alle Blicke auf sich und zaubert ein besonderes Ambiente. Wer sich ein Becken mit Zierfischen oder auch nur Pflanzen ins eigene Heim holt, kann viel über die Lebensgewohnheiten der Wasserbewohner lernen und beim Beobachten der Unterwasserwelt zudem herrlich entspannen. Die heutigen Möglichkeiten bei der technischen Ausstattung machen es immer einfacher, ein Aquarium einzurichten und zu pflegen. Und die Vielfalt an schönen Aquarium-Möbeln sorgt dafür, dass das Becken stilvoll in Szene gesetzt wird und sich perfekt an den Wohnstil anpasst.

Lichteffekte der besonderen Art

So harmoniert beispielsweise eine Aquariumkombination mit einer klaren Linienführung wie das Modell "incpiria" von Eheim zu einem klassisch modernen Einrichtungsstil. Der Unterschrank - wahlweise mit Hochglanz-Oberfläche in den Farben Graphit und Alpin oder mit einer Holzfront - hat grifflose Türen, hinter denen sich Filter und Zubehör verstecken. Störende Schläuche und Kabel bleiben so verborgen. Außergewöhnlich und auffallend ist eine atmosphärische, dimmbare LED-Beleuchtung am Schrank, die interessante Lichteffekte in den Raum zaubert und mit einer Fernbedienung gesteuert wird. Praktisch ist, dass das Becken mit 60 Zentimetern etwas tiefer als Standardbecken ist und der Versorgungsschacht in der Ecke positioniert wurde. So bleibt mehr Raum für die individuelle Dekoration. Weitere Tipps rund um das Einrichten eines Aquariums hält beispielsweise der "Ratgeber Aquarium" bereit, der unter www.eheim.com zum kostenlosen Download bereitsteht.

Moderne LED-Technik

Eine moderne LED-Technik spart bei den Aquarien Energie und macht zudem besondere Lichtszenarien möglich. Verschiedene Farbtemperaturen oder ein fließender Wechsel zwischen Tages- und Nachtbeleuchtung sind heute kein Problem mehr. Die integrierte, innenliegende Beleuchtung der Aquarienkombination "incpiria" etwa ist optimal auf die Bedürfnisse von Pflanzen und Tiere abgestimmt. So fördert beispielsweise die "powerLED+ fresh plants" des Herstellers das gesunde Wachstum besonders anspruchsvoller Pflanzen und ist vor allem für Aquarien sehr gut geeignet, deren Besatz aus dem ostafrikanischen Tanganjika- oder Malawisee stammt. Das Licht betont Blau- und Rotanteile von Fischen und Pflanzen auf natürliche Weise. Kombiniert mit dem hellen Tageslicht der "powerLED+ fresh daylight" leuchten die beiden Lampen das Aquarium optimal bis zum Boden aus und bieten die komplette Bandbreite des Lichts - vom Sonnenlicht-Vollspektrum bis zu weißem Licht.

Praktische Aquarium-App

(djd). Neben der richtigen Technik spielen im ökologischen Kreislauf eines Aquariums sehr viele biologische und biochemische Vorgänge eine Rolle. Praktische Tipps und Tricks für den Umgang mit Fischen und Pflanzen findet man beispielsweise in der "Eheim-Aquarium-App". Die App für Einsteiger und Profis umfasst umfangreiche Tools wie Wasseranalyse, einen Volumenrechner sowie ein Erinnerungscenter - etwa für den Wasserwechsel. Mit der App, die unter www.eheim.com als Android Version (playStore) sowie als iOS Version (Apple iTunes) heruntergeladen werden kann, lassen sich auch gleichzeitig mehrere Aquarien überwachen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen