Wohnerlebnis Aquarium: Aquarien in edlem Design unterstreichen einen modernen Einrichtungsstil

Eine Aquariumkombination mit einer klaren Linienführung harmoniert zu einem klassisch modernen Einrichtungsstil.
Eine Aquariumkombination mit einer klaren Linienführung harmoniert zu einem klassisch modernen Einrichtungsstil.
© djd/Eheim

(djd). Sie sind Blickfang, Schmuckstück und ruhiger Pol gleichermaßen: Ein schön gestaltetes Aquarium in der Wohnung zieht automatisch alle Blicke auf sich und zaubert ein besonderes Ambiente. Wer sich ein Becken mit Zierfischen oder auch nur Pflanzen ins eigene Heim holt, kann viel über die Lebensgewohnheiten der Wasserbewohner lernen und beim Beobachten der Unterwasserwelt zudem herrlich entspannen. Die heutigen Möglichkeiten bei der technischen Ausstattung machen es immer einfacher, ein Aquarium einzurichten und zu pflegen. Und die Vielfalt an schönen Aquarium-Möbeln sorgt dafür, dass das Becken stilvoll in Szene gesetzt wird und sich perfekt an den Wohnstil anpasst.

Lichteffekte der besonderen Art

So harmoniert beispielsweise eine Aquariumkombination mit einer klaren Linienführung wie das Modell "incpiria" von Eheim zu einem klassisch modernen Einrichtungsstil. Der Unterschrank - wahlweise mit Hochglanz-Oberfläche in den Farben Graphit und Alpin oder mit einer Holzfront - hat grifflose Türen, hinter denen sich Filter und Zubehör verstecken. Störende Schläuche und Kabel bleiben so verborgen. Außergewöhnlich und auffallend ist eine atmosphärische, dimmbare LED-Beleuchtung am Schrank, die interessante Lichteffekte in den Raum zaubert und mit einer Fernbedienung gesteuert wird. Praktisch ist, dass das Becken mit 60 Zentimetern etwas tiefer als Standardbecken ist und der Versorgungsschacht in der Ecke positioniert wurde. So bleibt mehr Raum für die individuelle Dekoration. Weitere Tipps rund um das Einrichten eines Aquariums hält beispielsweise der "Ratgeber Aquarium" bereit, der unter www.eheim.com zum kostenlosen Download bereitsteht.

Moderne LED-Technik

Eine moderne LED-Technik spart bei den Aquarien Energie und macht zudem besondere Lichtszenarien möglich. Verschiedene Farbtemperaturen oder ein fließender Wechsel zwischen Tages- und Nachtbeleuchtung sind heute kein Problem mehr. Die integrierte, innenliegende Beleuchtung der Aquarienkombination "incpiria" etwa ist optimal auf die Bedürfnisse von Pflanzen und Tiere abgestimmt. So fördert beispielsweise die "powerLED+ fresh plants" des Herstellers das gesunde Wachstum besonders anspruchsvoller Pflanzen und ist vor allem für Aquarien sehr gut geeignet, deren Besatz aus dem ostafrikanischen Tanganjika- oder Malawisee stammt. Das Licht betont Blau- und Rotanteile von Fischen und Pflanzen auf natürliche Weise. Kombiniert mit dem hellen Tageslicht der "powerLED+ fresh daylight" leuchten die beiden Lampen das Aquarium optimal bis zum Boden aus und bieten die komplette Bandbreite des Lichts - vom Sonnenlicht-Vollspektrum bis zu weißem Licht.

Praktische Aquarium-App

(djd). Neben der richtigen Technik spielen im ökologischen Kreislauf eines Aquariums sehr viele biologische und biochemische Vorgänge eine Rolle. Praktische Tipps und Tricks für den Umgang mit Fischen und Pflanzen findet man beispielsweise in der "Eheim-Aquarium-App". Die App für Einsteiger und Profis umfasst umfangreiche Tools wie Wasseranalyse, einen Volumenrechner sowie ein Erinnerungscenter - etwa für den Wasserwechsel. Mit der App, die unter www.eheim.com als Android Version (playStore) sowie als iOS Version (Apple iTunes) heruntergeladen werden kann, lassen sich auch gleichzeitig mehrere Aquarien überwachen.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen