Wohnen mit industriellem Charme: Mit der angesagten Sichtbeton-Optik erhalten Wände mehr Charakter

Wohnen wie im Loft: Wände mit Sichtbeton-Optik bringen industriellen Charme ins Zuhause.
Wohnen wie im Loft: Wände mit Sichtbeton-Optik bringen industriellen Charme ins Zuhause.
© djd/Schöner Wohnen Farbe

(djd). Die alte Industriehalle, aus der großzügig geschnittene Wohnlofts werden: So sieht für viele die Wunschvorstellung vom modernen, urbanen Leben aus. Nun sind entsprechende Gebäude mit Charakter und Historie eher rar gesät. Eine Alternative dazu ist, den typisch industriellen Charme ganz einfach in die eigene Wohnung zu transportieren. Statt tapezierter Wände und einem makellosen Anstrich darf es heutzutage etwas markanter zugehen. Mit Wänden in Sichtbeton-Optik, die gerne auch optische "Fehler" wie Ausbrüche aufweisen dürfen, erhält das Zuhause einen neuen Look.

Charakter liegt im Trend

In angesagten Restaurants, Bars und Clubs ist der Industriestil nicht mehr wegzudenken. Jetzt hält die rohe und pure Optik auch zu Hause Einzug. "Charakter ist wieder voll im Trend. Schluss mit glatten Wänden in jedem Zimmer", bringt es die aus vielen TV-Formaten bekannte Innenarchitektin und Einrichtungsexpertin Eva Brenner auf den Punkt. Hohe Renovierungskosten oder eine komplizierte Verarbeitung braucht man dabei nicht zu befürchten. Die Trendstruktur in Sichtbeton-Optik von Schöner Wohnen Farbe umfasst alle Materialien, die für den urbanen Stil notwendig sind. Zuerst wird die graue Grundfarbe aufgetragen und erhält Zeit zum Trocknen. Darauf folgt der Effektspachtel, der für die unverwechselbare Optik und Haptik von Sichtbeton sorgt. Mit der dazugehörigen Kreativfolie wird jede Wand zu einem Unikat - etwa mit Lufteinschlüssen oder markanten Ausbrüchen in der Oberfläche, die beim rohen Industriestil bewusst gewünscht sind.

Einen minimalistischen Look schaffen

Mit etwas Kreativität und Geschick wird so aus jeder Durchschnittswohnung ein hipper Industrieloft. Natürlich lässt sich eine Sichtbetonwand wiederum mit anderen, angesagten Farben für die weiteren Wände kombinieren. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com/sichtbeton-optik gibt es dazu viele Inspirationen sowie ein Anwendungsvideo mit Eva Brenner. Ein Tipp der Expertin für die Wohnungseinrichtung: Besonders gut kommt die Sichtbeton-Optik zur Geltung, wenn das restliche Interieur möglichst minimalistisch gehalten ist. Und weil sich Geschmäcker und Trends mit der Zeit ändern, kann man gleich bei der Verschönerung auch an später denken. Wer vor dem Auftragen der Trendstruktur zuerst eine spaltbare Vliestapete auf die Wand bringt, kann bei der nächsten Renovierung, zum Beispiel bei einem Umzug, alles in einem Arbeitsgang mühelos von der Wand lösen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen