Wohnen mit Durchblick: Glas spielt auch in der Innenarchitektur eine wichtige Rolle

Große Glasflächen führen Innen- und Außenbereich zusammen und schaffen eine helle und freundliche Wohnatmosphäre.
Große Glasflächen führen Innen- und Außenbereich zusammen und schaffen eine helle und freundliche Wohnatmosphäre.
© djd/Uniglas

(djd). Lichtdurchflutete freundliche Innenräume - so dürfte für die meisten die Wunschvorstellung vom modernen und komfortablen Wohnen aussehen. Glas ist zu einem prägenden Element der zeitgemäßen Architektur geworden - allerdings nicht nur an der Fassade, sondern ebenso im Innenbereich. Transparente Raumtrenner, eine Balustrade aus Glas oder gar gläserne Treppenstufen: Das Material aus natürlichen Rohstoffen lässt sich vielfältig für eine helle Innengestaltung verwenden.

Großzügiges Wohnen wie im Loft

Das Wohnen mit Durchblick gibt Räumen ein Gefühl der Großzügigkeit und Offenheit - und erinnert damit an den angesagten Loft-Stil. Den eigenen kreativen Ideen sind beim Gestalten mit Glas kaum Grenzen gesetzt. "Transparente Treppen, die förmlich im Raum schweben, sind ebenso ein Blickfang wie eine hochwertige Ganzglasdusche im Bad", sagt Thomas Fiedler, Technischer Leiter von Uniglas. Auch als Raumtrenner oder als Element maßgefertigter Möbel, etwa als Schiebetür an einem Wandschrank, macht das vielseitige Material eine gute Figur. Dabei muss es nicht immer zu 100 Prozent klar sein. "Mit farbigen Lackierungen und Ornamenten wirkt Glas besonders reizvoll", so Fiedler weiter. Er empfiehlt, sich für eine individuelle Planung frühzeitig an Fachbetriebe vor Ort zu wenden, die zu den verschiedenen Möglichkeiten beraten können. Mehr Informationen gibt es etwa unter www.glass-at-home.de. Hier finden Bauherren und Modernisierer auch dreidimensionale Animationen, mit denen sich verschiedene Raumkonzepte und Einrichtungsideen vorab virtuell erleben lassen.

Glas veredeln im individuellen Look

Mit Glas wachsen Innen- und Außenbereich eines Hauses förmlich zusammen. Neben dem Wunsch nach hellen freundlichen Räumen ist vielen Hauseigentümern aber auch Individualität besonders wichtig. In dieser Hinsicht bietet Glas zahlreiche Möglichkeiten der Veredelung, ob mit einem Aufdruck des persönlichen Lieblingsfotos, mit integrierten LED-Beleuchtungselementen, mit farbigen Lackierungen oder mit sandgestrahlten Motiven. Ein praktischer Zusatzeffekt: Neben dem dekorativen Aspekt lässt sich auf diese Weise auch ein attraktiver Sichtschutz erzielen.

Ruhe bitte

(djd). Wer kann schon entspannen, wenn der Straßenlärm von draußen oder die laute Musik aus der Nachbarwohnung stören? Zumindest in den eigenen vier Wänden lässt sich mit speziellen Schallschutzfenstern der lästige Alltagslärm aussperren. Unterschiedlich dicke Einzelscheiben außen und innen sind die einfachste Art eines Schallschutzes. Weitergehende Anforderungen erfüllen Verbundgläser mit Schallschutzfolien. "Wer möchte, kann dies mit Sicherheitseigenschaften kombinieren und auf diese Weise zusätzlich auch den Einbruchschutz verbessern", erklärt Thomas Fiedler, technischer Leiter von Uniglas. Zum Schallschutz im Neubau oder auch bei der Altbaumodernisierung können sich Hausbesitzer von örtlichen Fachbetrieben beraten lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen