Wohnen mit Durchblick: Glas spielt auch in der Innenarchitektur eine wichtige Rolle

Große Glasflächen führen Innen- und Außenbereich zusammen und schaffen eine helle und freundliche Wohnatmosphäre.
Große Glasflächen führen Innen- und Außenbereich zusammen und schaffen eine helle und freundliche Wohnatmosphäre.
© djd/Uniglas

(djd). Lichtdurchflutete freundliche Innenräume - so dürfte für die meisten die Wunschvorstellung vom modernen und komfortablen Wohnen aussehen. Glas ist zu einem prägenden Element der zeitgemäßen Architektur geworden - allerdings nicht nur an der Fassade, sondern ebenso im Innenbereich. Transparente Raumtrenner, eine Balustrade aus Glas oder gar gläserne Treppenstufen: Das Material aus natürlichen Rohstoffen lässt sich vielfältig für eine helle Innengestaltung verwenden.

Großzügiges Wohnen wie im Loft

Das Wohnen mit Durchblick gibt Räumen ein Gefühl der Großzügigkeit und Offenheit - und erinnert damit an den angesagten Loft-Stil. Den eigenen kreativen Ideen sind beim Gestalten mit Glas kaum Grenzen gesetzt. "Transparente Treppen, die förmlich im Raum schweben, sind ebenso ein Blickfang wie eine hochwertige Ganzglasdusche im Bad", sagt Thomas Fiedler, Technischer Leiter von Uniglas. Auch als Raumtrenner oder als Element maßgefertigter Möbel, etwa als Schiebetür an einem Wandschrank, macht das vielseitige Material eine gute Figur. Dabei muss es nicht immer zu 100 Prozent klar sein. "Mit farbigen Lackierungen und Ornamenten wirkt Glas besonders reizvoll", so Fiedler weiter. Er empfiehlt, sich für eine individuelle Planung frühzeitig an Fachbetriebe vor Ort zu wenden, die zu den verschiedenen Möglichkeiten beraten können. Mehr Informationen gibt es etwa unter www.glass-at-home.de. Hier finden Bauherren und Modernisierer auch dreidimensionale Animationen, mit denen sich verschiedene Raumkonzepte und Einrichtungsideen vorab virtuell erleben lassen.

Glas veredeln im individuellen Look

Mit Glas wachsen Innen- und Außenbereich eines Hauses förmlich zusammen. Neben dem Wunsch nach hellen freundlichen Räumen ist vielen Hauseigentümern aber auch Individualität besonders wichtig. In dieser Hinsicht bietet Glas zahlreiche Möglichkeiten der Veredelung, ob mit einem Aufdruck des persönlichen Lieblingsfotos, mit integrierten LED-Beleuchtungselementen, mit farbigen Lackierungen oder mit sandgestrahlten Motiven. Ein praktischer Zusatzeffekt: Neben dem dekorativen Aspekt lässt sich auf diese Weise auch ein attraktiver Sichtschutz erzielen.

Ruhe bitte

(djd). Wer kann schon entspannen, wenn der Straßenlärm von draußen oder die laute Musik aus der Nachbarwohnung stören? Zumindest in den eigenen vier Wänden lässt sich mit speziellen Schallschutzfenstern der lästige Alltagslärm aussperren. Unterschiedlich dicke Einzelscheiben außen und innen sind die einfachste Art eines Schallschutzes. Weitergehende Anforderungen erfüllen Verbundgläser mit Schallschutzfolien. "Wer möchte, kann dies mit Sicherheitseigenschaften kombinieren und auf diese Weise zusätzlich auch den Einbruchschutz verbessern", erklärt Thomas Fiedler, technischer Leiter von Uniglas. Zum Schallschutz im Neubau oder auch bei der Altbaumodernisierung können sich Hausbesitzer von örtlichen Fachbetrieben beraten lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen