Wohnen mit Durchblick: Glas spielt auch in der Innenarchitektur eine wichtige Rolle

Große Glasflächen führen Innen- und Außenbereich zusammen und schaffen eine helle und freundliche Wohnatmosphäre.
Große Glasflächen führen Innen- und Außenbereich zusammen und schaffen eine helle und freundliche Wohnatmosphäre.
© djd/Uniglas

(djd). Lichtdurchflutete freundliche Innenräume - so dürfte für die meisten die Wunschvorstellung vom modernen und komfortablen Wohnen aussehen. Glas ist zu einem prägenden Element der zeitgemäßen Architektur geworden - allerdings nicht nur an der Fassade, sondern ebenso im Innenbereich. Transparente Raumtrenner, eine Balustrade aus Glas oder gar gläserne Treppenstufen: Das Material aus natürlichen Rohstoffen lässt sich vielfältig für eine helle Innengestaltung verwenden.

Großzügiges Wohnen wie im Loft

Das Wohnen mit Durchblick gibt Räumen ein Gefühl der Großzügigkeit und Offenheit - und erinnert damit an den angesagten Loft-Stil. Den eigenen kreativen Ideen sind beim Gestalten mit Glas kaum Grenzen gesetzt. "Transparente Treppen, die förmlich im Raum schweben, sind ebenso ein Blickfang wie eine hochwertige Ganzglasdusche im Bad", sagt Thomas Fiedler, Technischer Leiter von Uniglas. Auch als Raumtrenner oder als Element maßgefertigter Möbel, etwa als Schiebetür an einem Wandschrank, macht das vielseitige Material eine gute Figur. Dabei muss es nicht immer zu 100 Prozent klar sein. "Mit farbigen Lackierungen und Ornamenten wirkt Glas besonders reizvoll", so Fiedler weiter. Er empfiehlt, sich für eine individuelle Planung frühzeitig an Fachbetriebe vor Ort zu wenden, die zu den verschiedenen Möglichkeiten beraten können. Mehr Informationen gibt es etwa unter www.glass-at-home.de. Hier finden Bauherren und Modernisierer auch dreidimensionale Animationen, mit denen sich verschiedene Raumkonzepte und Einrichtungsideen vorab virtuell erleben lassen.

Glas veredeln im individuellen Look

Mit Glas wachsen Innen- und Außenbereich eines Hauses förmlich zusammen. Neben dem Wunsch nach hellen freundlichen Räumen ist vielen Hauseigentümern aber auch Individualität besonders wichtig. In dieser Hinsicht bietet Glas zahlreiche Möglichkeiten der Veredelung, ob mit einem Aufdruck des persönlichen Lieblingsfotos, mit integrierten LED-Beleuchtungselementen, mit farbigen Lackierungen oder mit sandgestrahlten Motiven. Ein praktischer Zusatzeffekt: Neben dem dekorativen Aspekt lässt sich auf diese Weise auch ein attraktiver Sichtschutz erzielen.

Ruhe bitte

(djd). Wer kann schon entspannen, wenn der Straßenlärm von draußen oder die laute Musik aus der Nachbarwohnung stören? Zumindest in den eigenen vier Wänden lässt sich mit speziellen Schallschutzfenstern der lästige Alltagslärm aussperren. Unterschiedlich dicke Einzelscheiben außen und innen sind die einfachste Art eines Schallschutzes. Weitergehende Anforderungen erfüllen Verbundgläser mit Schallschutzfolien. "Wer möchte, kann dies mit Sicherheitseigenschaften kombinieren und auf diese Weise zusätzlich auch den Einbruchschutz verbessern", erklärt Thomas Fiedler, technischer Leiter von Uniglas. Zum Schallschutz im Neubau oder auch bei der Altbaumodernisierung können sich Hausbesitzer von örtlichen Fachbetrieben beraten lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen