Wohnen im Mega-Format: Trendeinrichtung mit übergroßen Fliesen

Mittwoch, 17.04.2024 |
Wellness großgeschrieben: Megaformatfliesen sorgen für ein fugenloses Wohlfühlambiente im Bad.
Wellness großgeschrieben: Megaformatfliesen sorgen für ein fugenloses Wohlfühlambiente im Bad.
© DJD/Deutsche-Fliese.de/Interbau-Blink

(DJD). Big is beautiful: Großformatige Fliesen liegen schon länger im Trend. Neu sind die sogenannten Megaformate mit Kantenlängen bis zu 1,20 x 2,60 Metern. Solche Fliesen erlauben es, Wand- und Bodenflächen ebenso harmonisch wie hochwertig zu gestalten – sei es im Bad oder in anderen Wohnbereichen. So kann eine einzige Fliese die gesamte Wandfläche einer Dusche bekleiden – Stichwort: das fast fugenlose Bad mit Fliesen. Zugleich weiten die imposanten Fliesen Flächen und damit den ganzen Raum optisch. Angenehmer Nebeneffekt: Der geringe Fugenanteil erhöht den von Haus aus hohen Reinigungskomfort von Fliesen zusätzlich.

Größe passt zu jedem Wohnstil

XXL-Fliesen und Megaformate passen zu verschiedenen aktuellen Einrichtungstrends. Mit Beton- oder Zementoberflächen schaffen Großformatfliesen einen angesagten Estrich-Look, wenn die Fugen schmal ausgeführt und Ton in Ton gehalten sind. Im Unterschied zum Estrichboden ist die keramische Oberfläche ohne weitere Beschichtungen dauerhaft fleckbeständig. Ebenso drohen keine Risse, wie sie bei gegossenen Bodenflächen immer wieder vorkommen können.

Weitere angesagte Optiken sind Natursteindekore, die einen Hauch von Exklusivität ins Haus bringen, während Holzinterpretationen für eine rustikale Gemütlichkeit oder zeitlose Eleganz sorgen. XXL-Fliesen mit metallischen Oberflächen passen ideal ins Industrial-Ambiente – ganz gleich, ob sie nun braun oder anthrazitfarben sind. Unter www.deutsche-fliese.de gibt es Inspirationen, Wohnideen und Einrichtungstipps für großformatige Fliesen, die nicht nur auf großer Fläche wirken, sondern auch in kleineren Räumen wie dem Gäste-WC oder einem Flur optische Ruhe und Klarheit erzeugen.

Mit dem Profi-Handwerker zur perfekten Einrichtungsqualität

Groß- und Megaformate stellen hohe Ansprüche an den Verleger – vom Bearbeitungs-Know-how über spezielles Werkzeug bis hin zu detaillierter Vorplanung. So empfiehlt Sven Blümel, stellvertretender Vorsitzender des Fachverbands Fliesen und Naturstein, Bauherren und Sanierern, sich vor dem Kauf von XXL-Fliesen vom Meister- oder Innungsbetrieb beraten zu lassen: "Ein erfahrender Fachhandwerker sollte sich vor Ort ein Bild über räumliche Gegebenheiten machen. Nicht selten kommt man zu der Erkenntnis, dass die gewünschte Fliesengröße wegen der Zugangsmöglichkeiten nicht realisierbar ist. Dann ist es sinnvoll, mit etwas kleineren Fliesenabmessungen zu arbeiten. Ein erfahrener, qualifizierter Verlegeprofi stellt in jedem Fall sicher, dass der Untergrund einwandfrei vorbereitet ist, dass die Fliesen fachgerecht und vollflächig verklebt werden und dass die Fugen perfekt ausgeführt sind", erläutert Verlegeexperte Blümel ergänzend.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen