Wohlfühlort für alle: Bei der Planung des Familienbads lassen sich viele Wünsche berücksichtigen

Den Platz optimal nutzen: Mit einem Schubladeneinsatz im Waschtischunterschrank behält die ganze Familie den Überblick.
Den Platz optimal nutzen: Mit einem Schubladeneinsatz im Waschtischunterschrank behält die ganze Familie den Überblick.
© djd/Geberit

(djd). Ein Familienbad muss verschiedene Bedürfnisse unter einen Hut bringen. Es soll Sicherheit für die Kleinsten bieten und Rückzugsort für die Heranwachsenden sein. Die Erwachsenen wünschen sich Komfort und Reinigungsfreundlichkeit, und im Idealfall ist das Bad schon vorbereitet für eine barrierearme, altersgerechte Nutzung. Damit die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigt werden, ist zudem großzügig ausgelegter Stauraum gefragt. Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick.

Badplanung in 3D

"Wenn es an die Planung eines neuen Familienbads geht, sollte die erste Frage lauten: Was wünschen wir uns?", lautet der Rat des Badexperten Michael Schröder von Geberit. Inspirationen dafür gibt es im Internet, in Einrichtungszeitschriften oder Badausstellungen. Erste Ideen und Vorstellungen, so Schröder, müssten mit den räumlichen Möglichkeiten in Einklang gebracht werden. Echte Hilfen sind 3D-Planungstools, wie man sie etwa unter www.geberit.de/inspirationen/3d-badplaner findet. Die Planungsergebnisse lassen sich speichern, ausdrucken und als Grundlage für die Fachberatung beim Installateur nutzen. Die 3D-Ansicht vermittelt zudem einen realistischen Gesamteindruck.

Cleverer Stauraum

Platz kann man nie genug haben. Am Waschtisch, der im Familienbad breit genug für zwei Personen sein sollte, darf ein Unterschrank nicht fehlen. Raumsparsiphons sorgen dafür, dass der sonst übliche Siphonausschnitt in der Schublade entfällt - das schafft mehr Stauraum. Mit Seiten- und Hochschränken, Regalelementen oder Ablagen lässt sich Platz organisieren, auch hier kann ein 3D-Badplaner wertvolle Hilfe leisten.

Komfort mit Zukunft

Bodenebene Duschen gehören heute zum Standard eines modernen Bads. Für den problemlosen Einbau gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, etwa mit reinigungsfreundlichen Duschrinnen. Barrierefrei und kinderfreundlich ist die schwellenlose Dusche von Haus aus, rutschfeste Fliesen oder Duschflächen verbessern zusätzlich die Standfestigkeit.

Perfekte Beleuchtung

Kein Bad ohne Spiegel und gutes Licht. Spiegelschränke mit individueller, tageszeitlich anpassbarer Beleuchtung kombinieren diese beiden Aspekte optimal und halten am Waschtisch alles griffbereit, was man für die tägliche Pflege braucht.

Mehr Komfort dank Dusch-WC

Mehr Komfort und Hygiene auf Knopfdruck, das bieten moderne Dusch-WCs. Sie reinigen den Po nach jedem Toilettengang mit einem sanften, körperwarmen Wasserstrahl und erleichtern die Hygieneerziehung, denn auch kleine Kinder können sie bereits problemlos nutzen. Mit Föhn, Geruchsabsaugung und weiteren Komfortfeatures werten sie das Bad zusätzlich auf.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner... weiterlesen

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen