Wohlfühlort für alle: Bei der Planung des Familienbads lassen sich viele Wünsche berücksichtigen

Den Platz optimal nutzen: Mit einem Schubladeneinsatz im Waschtischunterschrank behält die ganze Familie den Überblick.
Den Platz optimal nutzen: Mit einem Schubladeneinsatz im Waschtischunterschrank behält die ganze Familie den Überblick.
© djd/Geberit

(djd). Ein Familienbad muss verschiedene Bedürfnisse unter einen Hut bringen. Es soll Sicherheit für die Kleinsten bieten und Rückzugsort für die Heranwachsenden sein. Die Erwachsenen wünschen sich Komfort und Reinigungsfreundlichkeit, und im Idealfall ist das Bad schon vorbereitet für eine barrierearme, altersgerechte Nutzung. Damit die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigt werden, ist zudem großzügig ausgelegter Stauraum gefragt. Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick.

Badplanung in 3D

"Wenn es an die Planung eines neuen Familienbads geht, sollte die erste Frage lauten: Was wünschen wir uns?", lautet der Rat des Badexperten Michael Schröder von Geberit. Inspirationen dafür gibt es im Internet, in Einrichtungszeitschriften oder Badausstellungen. Erste Ideen und Vorstellungen, so Schröder, müssten mit den räumlichen Möglichkeiten in Einklang gebracht werden. Echte Hilfen sind 3D-Planungstools, wie man sie etwa unter www.geberit.de/inspirationen/3d-badplaner findet. Die Planungsergebnisse lassen sich speichern, ausdrucken und als Grundlage für die Fachberatung beim Installateur nutzen. Die 3D-Ansicht vermittelt zudem einen realistischen Gesamteindruck.

Cleverer Stauraum

Platz kann man nie genug haben. Am Waschtisch, der im Familienbad breit genug für zwei Personen sein sollte, darf ein Unterschrank nicht fehlen. Raumsparsiphons sorgen dafür, dass der sonst übliche Siphonausschnitt in der Schublade entfällt - das schafft mehr Stauraum. Mit Seiten- und Hochschränken, Regalelementen oder Ablagen lässt sich Platz organisieren, auch hier kann ein 3D-Badplaner wertvolle Hilfe leisten.

Komfort mit Zukunft

Bodenebene Duschen gehören heute zum Standard eines modernen Bads. Für den problemlosen Einbau gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, etwa mit reinigungsfreundlichen Duschrinnen. Barrierefrei und kinderfreundlich ist die schwellenlose Dusche von Haus aus, rutschfeste Fliesen oder Duschflächen verbessern zusätzlich die Standfestigkeit.

Perfekte Beleuchtung

Kein Bad ohne Spiegel und gutes Licht. Spiegelschränke mit individueller, tageszeitlich anpassbarer Beleuchtung kombinieren diese beiden Aspekte optimal und halten am Waschtisch alles griffbereit, was man für die tägliche Pflege braucht.

Mehr Komfort dank Dusch-WC

Mehr Komfort und Hygiene auf Knopfdruck, das bieten moderne Dusch-WCs. Sie reinigen den Po nach jedem Toilettengang mit einem sanften, körperwarmen Wasserstrahl und erleichtern die Hygieneerziehung, denn auch kleine Kinder können sie bereits problemlos nutzen. Mit Föhn, Geruchsabsaugung und weiteren Komfortfeatures werten sie das Bad zusätzlich auf.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen