Wohlfühlort für alle: Bei der Planung des Familienbads lassen sich viele Wünsche berücksichtigen

Den Platz optimal nutzen: Mit einem Schubladeneinsatz im Waschtischunterschrank behält die ganze Familie den Überblick.
Den Platz optimal nutzen: Mit einem Schubladeneinsatz im Waschtischunterschrank behält die ganze Familie den Überblick.
© djd/Geberit

(djd). Ein Familienbad muss verschiedene Bedürfnisse unter einen Hut bringen. Es soll Sicherheit für die Kleinsten bieten und Rückzugsort für die Heranwachsenden sein. Die Erwachsenen wünschen sich Komfort und Reinigungsfreundlichkeit, und im Idealfall ist das Bad schon vorbereitet für eine barrierearme, altersgerechte Nutzung. Damit die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigt werden, ist zudem großzügig ausgelegter Stauraum gefragt. Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick.

Badplanung in 3D

"Wenn es an die Planung eines neuen Familienbads geht, sollte die erste Frage lauten: Was wünschen wir uns?", lautet der Rat des Badexperten Michael Schröder von Geberit. Inspirationen dafür gibt es im Internet, in Einrichtungszeitschriften oder Badausstellungen. Erste Ideen und Vorstellungen, so Schröder, müssten mit den räumlichen Möglichkeiten in Einklang gebracht werden. Echte Hilfen sind 3D-Planungstools, wie man sie etwa unter www.geberit.de/inspirationen/3d-badplaner findet. Die Planungsergebnisse lassen sich speichern, ausdrucken und als Grundlage für die Fachberatung beim Installateur nutzen. Die 3D-Ansicht vermittelt zudem einen realistischen Gesamteindruck.

Cleverer Stauraum

Platz kann man nie genug haben. Am Waschtisch, der im Familienbad breit genug für zwei Personen sein sollte, darf ein Unterschrank nicht fehlen. Raumsparsiphons sorgen dafür, dass der sonst übliche Siphonausschnitt in der Schublade entfällt - das schafft mehr Stauraum. Mit Seiten- und Hochschränken, Regalelementen oder Ablagen lässt sich Platz organisieren, auch hier kann ein 3D-Badplaner wertvolle Hilfe leisten.

Komfort mit Zukunft

Bodenebene Duschen gehören heute zum Standard eines modernen Bads. Für den problemlosen Einbau gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, etwa mit reinigungsfreundlichen Duschrinnen. Barrierefrei und kinderfreundlich ist die schwellenlose Dusche von Haus aus, rutschfeste Fliesen oder Duschflächen verbessern zusätzlich die Standfestigkeit.

Perfekte Beleuchtung

Kein Bad ohne Spiegel und gutes Licht. Spiegelschränke mit individueller, tageszeitlich anpassbarer Beleuchtung kombinieren diese beiden Aspekte optimal und halten am Waschtisch alles griffbereit, was man für die tägliche Pflege braucht.

Mehr Komfort dank Dusch-WC

Mehr Komfort und Hygiene auf Knopfdruck, das bieten moderne Dusch-WCs. Sie reinigen den Po nach jedem Toilettengang mit einem sanften, körperwarmen Wasserstrahl und erleichtern die Hygieneerziehung, denn auch kleine Kinder können sie bereits problemlos nutzen. Mit Föhn, Geruchsabsaugung und weiteren Komfortfeatures werten sie das Bad zusätzlich auf.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen