Wohlfühlort für alle: Bei der Planung des Familienbads lassen sich viele Wünsche berücksichtigen

Den Platz optimal nutzen: Mit einem Schubladeneinsatz im Waschtischunterschrank behält die ganze Familie den Überblick.
Den Platz optimal nutzen: Mit einem Schubladeneinsatz im Waschtischunterschrank behält die ganze Familie den Überblick.
© djd/Geberit

(djd). Ein Familienbad muss verschiedene Bedürfnisse unter einen Hut bringen. Es soll Sicherheit für die Kleinsten bieten und Rückzugsort für die Heranwachsenden sein. Die Erwachsenen wünschen sich Komfort und Reinigungsfreundlichkeit, und im Idealfall ist das Bad schon vorbereitet für eine barrierearme, altersgerechte Nutzung. Damit die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigt werden, ist zudem großzügig ausgelegter Stauraum gefragt. Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick.

Badplanung in 3D

"Wenn es an die Planung eines neuen Familienbads geht, sollte die erste Frage lauten: Was wünschen wir uns?", lautet der Rat des Badexperten Michael Schröder von Geberit. Inspirationen dafür gibt es im Internet, in Einrichtungszeitschriften oder Badausstellungen. Erste Ideen und Vorstellungen, so Schröder, müssten mit den räumlichen Möglichkeiten in Einklang gebracht werden. Echte Hilfen sind 3D-Planungstools, wie man sie etwa unter www.geberit.de/inspirationen/3d-badplaner findet. Die Planungsergebnisse lassen sich speichern, ausdrucken und als Grundlage für die Fachberatung beim Installateur nutzen. Die 3D-Ansicht vermittelt zudem einen realistischen Gesamteindruck.

Cleverer Stauraum

Platz kann man nie genug haben. Am Waschtisch, der im Familienbad breit genug für zwei Personen sein sollte, darf ein Unterschrank nicht fehlen. Raumsparsiphons sorgen dafür, dass der sonst übliche Siphonausschnitt in der Schublade entfällt - das schafft mehr Stauraum. Mit Seiten- und Hochschränken, Regalelementen oder Ablagen lässt sich Platz organisieren, auch hier kann ein 3D-Badplaner wertvolle Hilfe leisten.

Komfort mit Zukunft

Bodenebene Duschen gehören heute zum Standard eines modernen Bads. Für den problemlosen Einbau gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, etwa mit reinigungsfreundlichen Duschrinnen. Barrierefrei und kinderfreundlich ist die schwellenlose Dusche von Haus aus, rutschfeste Fliesen oder Duschflächen verbessern zusätzlich die Standfestigkeit.

Perfekte Beleuchtung

Kein Bad ohne Spiegel und gutes Licht. Spiegelschränke mit individueller, tageszeitlich anpassbarer Beleuchtung kombinieren diese beiden Aspekte optimal und halten am Waschtisch alles griffbereit, was man für die tägliche Pflege braucht.

Mehr Komfort dank Dusch-WC

Mehr Komfort und Hygiene auf Knopfdruck, das bieten moderne Dusch-WCs. Sie reinigen den Po nach jedem Toilettengang mit einem sanften, körperwarmen Wasserstrahl und erleichtern die Hygieneerziehung, denn auch kleine Kinder können sie bereits problemlos nutzen. Mit Föhn, Geruchsabsaugung und weiteren Komfortfeatures werten sie das Bad zusätzlich auf.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen