Wohin mit Schlüssel, Handy und Co? So lassen sich unterwegs Wertsachen sicher und griffbereit verstauen

Eine rückseitige Polsterung aus Meshgewebe sorgt dafür, dass der Gürtel fest am Körper sitzt.
Eine rückseitige Polsterung aus Meshgewebe sorgt dafür, dass der Gürtel fest am Körper sitzt.
© djd/www.flexi-gurt.de

(djd). Ob beim Wandern, beim Joggen oder Gassigehen mit dem Hund: Ständig hat man das gleiche Problem. Wohin mit Schlüssel, Handy und Co? Die Wertsachen sollen einerseits sicher verstaut sein, dürfen andererseits bei den Aktivitäten nicht stören. Klimpernde Schlüssel und Kleingeld in der Hosentasche nerven schnell. Und Smartphones sind inzwischen häufig so groß, dass sie nicht in die kleinen Taschen der Lauf- oder Fitnessbekleidung passen. Bei der Städtetour und beim Einkaufen wiederum kommt es vor allem darauf an, Wertsachen gegen Diebstahl zu schützen.

Dehnbare Bauchtasche mit viel Tragekomfort

Ein Klassiker zum sicheren Verstauen von Geld und Kreditkarten vor allem auf Reisen ist der Brustbeutel. Unter der Kleidung getragen, macht er es Langfingern schwer. Ein Nachteil ist allerdings der Tragekomfort. Oft wird die Kordel um den Nacken als störend empfunden. Praktischer und komfortabler sind Bauchtaschen mit verstellbarem Hüftgurt. Manche Modelle wie der Flexi-Gurt lassen sich unauffällig unter der Kleidung tragen. Diese Bauchtasche hat zudem den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu vielen anderen extrem dehnbar ist und sich dem Inhalt optimal anpasst. Ob Handy, Lippenstift oder Schlüssel: Alle benötigten Utensilien lassen sich darin bequem verstauen und man hat sie jederzeit griffbereit, beispielsweise um beim Wanderausflug schnell ein Foto zu schießen. Die leichte Tasche, die unter www.flexi-gurt.de in verschiedenen Farben bestellt werden kann, ist kaum spürbar und wird um die Hüfte getragen. Eine rückseitige Polsterung aus Meshgewebe sorgt dafür, dass der Gürtel fest am Körper sitzt und der Inhalt beim Sport nicht störend auf und ab hüpft. Beim direkten Tragen auf der Haut sind die Utensilien vor Schweiß geschützt. 

Sportarmbänder für den Oberarm

Eine Alternative für Frauen zum Verstauen der Wertsachen kann ein BH-Täschchen sein. Der kleine Beutel wird mit einem Druckknopf oder Haken am Träger des BHs befestigt. Allerdings lassen sich dort nur ein paar Geldscheine oder die Kreditkarte unterbringen. Außerdem ist es umständlich, an den Inhalt zu gelangen. Eine weitere Möglichkeit für Jogger sind Sportarmbänder, die am Oberarm getragen werden. Damit kann man das Smartphone auch während des Laufens bedienen. Das Gewicht und der Druck am Oberarm werden von den Sportlern jedoch oft als unangenehm empfunden. Ebenso, dass die Tasche beim Laufen gerne mal ins Rutschen gerät, vor allem, wenn man schwitzt. Zudem reicht der Platz kaum für weitere Wertutensilien.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen