• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wo Sonnenanbeter talwärts wedeln: Salzburger Land: Genießer fahren auf den Sonnenskilauf in Maishofen ab

Wo Sonnenanbeter talwärts wedeln: Salzburger Land: Genießer fahren auf den Sonnenskilauf in Maishofen ab

Frisch präparierte Pisten und ein beeindruckendes Alpen-Panorama lassen die Herzen von Genussskifahrern höher schlagen.
Frisch präparierte Pisten und ein beeindruckendes Alpen-Panorama lassen die Herzen von Genussskifahrern höher schlagen.
© djd/Tourismusverband Maishofen/TVB Saalbach/Sebastian Marko

(djd). Wer Wintersport liebt, aber auf frostige Temperaturen verzichten kann, muss sich noch etwas gedulden. Beim Sonnenskilauf im März im Salzburger Land versprechen sonnenbeschienene Pisten und herrlicher Firnschnee ein lässiges Skivergnügen - von der ersten Auffahrt bis zur letzten Abfahrt. Geringe Wartezeiten an den Liften und freie Bahnen sind weitere Pluspunkte für Genussskifahrer. Frühaufsteher können auf hart gefrorenen, aber gut präparierten Pisten erste Schwünge ziehen, während Genießer gegen Mittag über feine Firnteppiche gleiten. Sonnenanbeter wiederum finden am Nachmittag im Liegestuhl neben der Skihütte ihren Lieblingsplatz.

Unvergessliche Bergerlebnisse

Das weitläufige Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm ist mit regelmäßig pendelnden Skibussen ab Maishofen ebenfalls leicht zu erreichen. Im gesamten Skicircus, der auch Leogang und Fieberbrunn umfasst und im Rahmen der Ski-Alpin-Card genutzt werden kann, stehen 270 Kilometer präparierte Pisten für Wintersportler jeden Niveaus bereit. Um bis in den April hinein sichere Schneeverhältnisse zu garantieren, sind bis zu 1.000 Schnee-Erzeuger im Einsatz. Ein besonderes Skivergnügen ermöglichen zudem musikalisch-kulinarische Events, wie die “White Pearl Mountain Days”, die vom 25. März bis 3. April geplant sind. Auf den Sonnenterrassen der schönsten Locations am Berg und im Tal trifft feiner DJ-Sound auf E-Violinen und Vocals. Ein umfangreiches Sportprogramm mit Winter-Boot-Camp und Mountain Yoga sowie regionale Köstlichkeiten versprechen den Gästen unvergessliche Bergerlebnisse.

Beeindruckendes Alpenpanorama

Beste Voraussetzungen für den Start in einen sonnigen Skitag finden alpine Ski-Fans, Snowboarder, Wanderer und Tourengeher etwa in Maishofen. Die kleine Gemeinde am Eingang zum Glemmtal liegt in enger Nachbarschaft zu Zell am See. Auf der Schmittenhöhe, dem Zeller Hausberg, können Wintersportler jeden Alters ein abwechslungsreiches Skigebiet mit rund 80 Pistenkilometern entdecken. Unter www.maishofen.com sind attraktive Buchungspauschalen für Kurzurlaube und einwöchige Aufenthalte inklusive Ski-Alpin-Card verfügbar. Ausgeschilderte Winterwanderwege ermöglichen Fußgängern und Schneeschuhwanderern auf 2.000 Metern ausgedehnte Touren entlang des Bergrückens. Für alle Gäste gleichermaßen beeindruckend ist das Alpen-Panorama auf etwa 30 Dreitausendern. Neben dem Großvenediger und dem Großglockner gehört das Kitzsteinhorn mit seinem Gletscherskigebiet zu den imposanten Gipfeln in der Ferne.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen