• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wo Sonnenanbeter talwärts wedeln: Salzburger Land: Genießer fahren auf den Sonnenskilauf in Maishofen ab

Wo Sonnenanbeter talwärts wedeln: Salzburger Land: Genießer fahren auf den Sonnenskilauf in Maishofen ab

Frisch präparierte Pisten und ein beeindruckendes Alpen-Panorama lassen die Herzen von Genussskifahrern höher schlagen.
Frisch präparierte Pisten und ein beeindruckendes Alpen-Panorama lassen die Herzen von Genussskifahrern höher schlagen.
© djd/Tourismusverband Maishofen/TVB Saalbach/Sebastian Marko

(djd). Wer Wintersport liebt, aber auf frostige Temperaturen verzichten kann, muss sich noch etwas gedulden. Beim Sonnenskilauf im März im Salzburger Land versprechen sonnenbeschienene Pisten und herrlicher Firnschnee ein lässiges Skivergnügen - von der ersten Auffahrt bis zur letzten Abfahrt. Geringe Wartezeiten an den Liften und freie Bahnen sind weitere Pluspunkte für Genussskifahrer. Frühaufsteher können auf hart gefrorenen, aber gut präparierten Pisten erste Schwünge ziehen, während Genießer gegen Mittag über feine Firnteppiche gleiten. Sonnenanbeter wiederum finden am Nachmittag im Liegestuhl neben der Skihütte ihren Lieblingsplatz.

Unvergessliche Bergerlebnisse

Das weitläufige Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm ist mit regelmäßig pendelnden Skibussen ab Maishofen ebenfalls leicht zu erreichen. Im gesamten Skicircus, der auch Leogang und Fieberbrunn umfasst und im Rahmen der Ski-Alpin-Card genutzt werden kann, stehen 270 Kilometer präparierte Pisten für Wintersportler jeden Niveaus bereit. Um bis in den April hinein sichere Schneeverhältnisse zu garantieren, sind bis zu 1.000 Schnee-Erzeuger im Einsatz. Ein besonderes Skivergnügen ermöglichen zudem musikalisch-kulinarische Events, wie die “White Pearl Mountain Days”, die vom 25. März bis 3. April geplant sind. Auf den Sonnenterrassen der schönsten Locations am Berg und im Tal trifft feiner DJ-Sound auf E-Violinen und Vocals. Ein umfangreiches Sportprogramm mit Winter-Boot-Camp und Mountain Yoga sowie regionale Köstlichkeiten versprechen den Gästen unvergessliche Bergerlebnisse.

Beeindruckendes Alpenpanorama

Beste Voraussetzungen für den Start in einen sonnigen Skitag finden alpine Ski-Fans, Snowboarder, Wanderer und Tourengeher etwa in Maishofen. Die kleine Gemeinde am Eingang zum Glemmtal liegt in enger Nachbarschaft zu Zell am See. Auf der Schmittenhöhe, dem Zeller Hausberg, können Wintersportler jeden Alters ein abwechslungsreiches Skigebiet mit rund 80 Pistenkilometern entdecken. Unter www.maishofen.com sind attraktive Buchungspauschalen für Kurzurlaube und einwöchige Aufenthalte inklusive Ski-Alpin-Card verfügbar. Ausgeschilderte Winterwanderwege ermöglichen Fußgängern und Schneeschuhwanderern auf 2.000 Metern ausgedehnte Touren entlang des Bergrückens. Für alle Gäste gleichermaßen beeindruckend ist das Alpen-Panorama auf etwa 30 Dreitausendern. Neben dem Großvenediger und dem Großglockner gehört das Kitzsteinhorn mit seinem Gletscherskigebiet zu den imposanten Gipfeln in der Ferne.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen