Wissen sammeln und anwenden - Duales Tourismusstudium: Der Türöffner in die schönste Branche der Welt

Die Tourismusbranche bietet Arbeitsplätze zum Beispiel im Reisebüro oder auf einem Kreuzfahrtschiff.
Die Tourismusbranche bietet Arbeitsplätze zum Beispiel im Reisebüro oder auf einem Kreuzfahrtschiff.
© djd/IST-Hochschule für Management

(djd). Die Tourismuslandschaft bietet viele spannende Berufe. Ob als Produktmanager bei einem Reiseveranstalter, Marketing-Manager bei einer Fluggesellschaft oder Hotelmanager auf einem Kreuzfahrtschiff: Mit einem dualen Tourismusstudium steht einem die Tür in die Traumbranche weit offen. Aber was bedeutet es eigentlich, "dual" zu studieren? Und welche Vorteile haben Studierende hierbei?

Akademisches Wissen mit Praxis kombinieren

Ein dualer Studiengang setzt auf die Kombination von Praxiserfahrungen im Betrieb und akademischem Fachwissen. Während man bei einem Reiseveranstalter, im Reisebüro oder beispielsweise in einem Freizeitpark arbeitet und die Unternehmensprozesse praktisch miterleben kann, erlangt man zeitgleich fundiertes Know-how und managementbezogene Kenntnisse im Rahmen des Studiums. Der größte Vorteil dieser Studienvariante ist die Berufserfahrung, die man während des Studiums sammelt. Damit kann man sich zudem nach dem Studium von den Absolventen anderer Studiengänge absetzen. Denn schon lange zählt nicht mehr "nur" ein Studium. Wer heutzutage mehrere Jahre Branchenerfahrung im Lebenslauf vorweisen kann, hat bessere Jobchancen.

Früh eigenständig Projekte übernehmen

Die Chance, nach dem Abschluss des Studiums direkt vom Ausbildungsbetrieb übernommen zu werden, ist hoch. Schließlich hat der Arbeitgeber die Kosten des Studiums übernommen sowie ein Ausbildungsgehalt gezahlt und so in den Ausbau der Kompetenzen des Studierenden investiert. Sarah Mitiska, 22 Jahre, hat sich vor zwei Jahren für den dualen Bachelorstudiengang Tourismus Management an der IST-Hochschule für Management entschieden und ist im Rahmen ihrer Ausbildung im Reisebüro Langer in Bonn tätig. "Dadurch, dass ich dual studiere, kann ich die theoretischen Studieninhalte direkt in die Praxis übertragen und auf der Arbeit anwenden", schildert Sarah. Dies ermöglicht ihr bereits frühzeitig, eigenständig Projekte zu übernehmen. Mit der damit einhergehenden Verantwortung kommt sie sehr gut zurecht und freut sich über die selbstbestimmte Arbeitsweise im Job.

 Infos zum Studiengang Tourismus Management

(djd). Der duale Bachelorstudiengang Tourismus Management an der IST-Hochschule für Management dauert sieben Semester und startet jeweils im April und im Oktober. Der Studiengang beinhaltet neben Modulen des General Managements über 50 Prozent tourismusspezifische Studieninhalte - die bereits ab dem ersten Semester vermittelt werden. Durch viele Wahlmodule ist das Studium zudem nach den persönlichen Interessen ausrichtbar. Weitere Informationen stehen unter www.ist-hochschule.de bereit.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen