Winterzauber mit leuchtendem Ambiente: Die Gartensaison im Winter mit der passenden Beleuchtung verlängern

Auch im Winter ist der heimische Garten ein Blickfang. Die wetterfeste Außenbeleuchtung setzt das Freiluftwohnzimmer gekonnt in Szene.
Auch im Winter ist der heimische Garten ein Blickfang. Die wetterfeste Außenbeleuchtung setzt das Freiluftwohnzimmer gekonnt in Szene.
© djd/Paulmann Licht

(djd). Keineswegs nur während der warmen Sommermonate ist eine Gartenbeleuchtung ein absolutes Must-have. Außenleuchten sorgen das ganze Jahr für Orientierung und Atmosphäre - gerade auch in der kalten Jahreszeit schaffen Gartenleuchten ein gemütliches Licht. Schließlich nutzen immer mehr Gartenbesitzer ihre Grünfläche auch im Winter, ob zum Wintergrillen oder um einen Becher Glühwein mit Freunden zu genießen. Liegt zusätzlich auch noch Schnee, ist eine beeindruckende Winter-Atmosphäre garantiert.

Den Garten ganzjährig in Szene setzen

Bei der Planung der Lichtquellen im Garten ist geschicktes Kombinieren gefragt: Während beleuchtete Wege bei Dunkelheit, Eis und Glätte für sichere Schritte sorgen, verleihen Lichtinseln und einzeln eingesetzte Leuchten der Grünfläche Tiefe und kreieren ein schönes Bild, das man bei kalten Temperaturen sogar von drinnen erleben kann. Gerade bei ungemütlichem Wetter und Minusgraden genießt man die stimmungsvolle Beleuchtung am besten vom kuscheligen Sofa aus. Ein weiterer Pluspunkt der winterlichen Gartenbeleuchtung ist die Vorbeugung vor Einbrechern. Schließlich nutzen die Täter mit Vorliebe den Schutz der Dunkelheit für ihre Beutezüge. "Kaum etwas schreckt ungebetene Gäste jedoch so sehr ab wie helles Licht am Haus und im Garten. Daher empfiehlt es sich, alle Zugangswege, Treppen und den Eingangsbereich des Eigenheims mit Lichtquellen zu versehen", empfiehlt Michael Calcada vom deutschen Hersteller Paulmann.

Licht passend zur Saison

Gut geeignet für eine ganzjährige Außenbeleuchtung ist zum Beispiel das "Plug & Shine"-Beleuchtungssystem. Das Licht kann dabei auf unterschiedliche Art eingestellt werden: entweder ganz klassisch per Lichtschalter sowie Fernbedienung oder smart per App oder Alexa-Sprachsteuerung. Mehr Tipps für eine individuelle Gartenbeleuchtung und Bezugsquellen gibt es unter www.paulmann.com. Besonders praktisch: Die Gartenbeleuchtung lässt sich ganz einfach saisonal anpassen. Im Sommer sorgen beleuchtete Pflanzenkübel für eine strahlende Blütenpracht, während im Winter dekorative Leuchtobjekte in Stern- oder Tannenbaumform beeindrucken. Ebenso umfasst das "Plug & Shine"-System Leuchten, die für sicheres Licht an Einfahrten und Wegen sorgen.

Leuchten für den Außeneinsatz

(djd). Licht für den Garten muss Wind und Wetter sowie selbst Schnee und Eis standhalten. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Technik. Die LED-Leuchten aus dem "Plug & Shine"-Beleuchtungssystem beispielsweise sind wasserdicht gemäß der Kennung IP 65 oder höher und damit für den Außeneinsatz geeignet. Gleichzeitig sind die Leuchten korrosionsgeschützt und individuell dimmbar. Das 24-Volt-Beleuchtungssystem lässt sich sicher und ohne Elektroinstallation verlegen. Anders als 230-Volt-Installationen muss dieses Niedrigvolt-System nicht aufwendig tief vergraben werden, sondern kann oberflächlich oder nur leicht bedeckt verlegt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen