Winterzauber mit leuchtendem Ambiente: Die Gartensaison im Winter mit der passenden Beleuchtung verlängern

Auch im Winter ist der heimische Garten ein Blickfang. Die wetterfeste Außenbeleuchtung setzt das Freiluftwohnzimmer gekonnt in Szene.
Auch im Winter ist der heimische Garten ein Blickfang. Die wetterfeste Außenbeleuchtung setzt das Freiluftwohnzimmer gekonnt in Szene.
© djd/Paulmann Licht

(djd). Keineswegs nur während der warmen Sommermonate ist eine Gartenbeleuchtung ein absolutes Must-have. Außenleuchten sorgen das ganze Jahr für Orientierung und Atmosphäre - gerade auch in der kalten Jahreszeit schaffen Gartenleuchten ein gemütliches Licht. Schließlich nutzen immer mehr Gartenbesitzer ihre Grünfläche auch im Winter, ob zum Wintergrillen oder um einen Becher Glühwein mit Freunden zu genießen. Liegt zusätzlich auch noch Schnee, ist eine beeindruckende Winter-Atmosphäre garantiert.

Den Garten ganzjährig in Szene setzen

Bei der Planung der Lichtquellen im Garten ist geschicktes Kombinieren gefragt: Während beleuchtete Wege bei Dunkelheit, Eis und Glätte für sichere Schritte sorgen, verleihen Lichtinseln und einzeln eingesetzte Leuchten der Grünfläche Tiefe und kreieren ein schönes Bild, das man bei kalten Temperaturen sogar von drinnen erleben kann. Gerade bei ungemütlichem Wetter und Minusgraden genießt man die stimmungsvolle Beleuchtung am besten vom kuscheligen Sofa aus. Ein weiterer Pluspunkt der winterlichen Gartenbeleuchtung ist die Vorbeugung vor Einbrechern. Schließlich nutzen die Täter mit Vorliebe den Schutz der Dunkelheit für ihre Beutezüge. "Kaum etwas schreckt ungebetene Gäste jedoch so sehr ab wie helles Licht am Haus und im Garten. Daher empfiehlt es sich, alle Zugangswege, Treppen und den Eingangsbereich des Eigenheims mit Lichtquellen zu versehen", empfiehlt Michael Calcada vom deutschen Hersteller Paulmann.

Licht passend zur Saison

Gut geeignet für eine ganzjährige Außenbeleuchtung ist zum Beispiel das "Plug & Shine"-Beleuchtungssystem. Das Licht kann dabei auf unterschiedliche Art eingestellt werden: entweder ganz klassisch per Lichtschalter sowie Fernbedienung oder smart per App oder Alexa-Sprachsteuerung. Mehr Tipps für eine individuelle Gartenbeleuchtung und Bezugsquellen gibt es unter www.paulmann.com. Besonders praktisch: Die Gartenbeleuchtung lässt sich ganz einfach saisonal anpassen. Im Sommer sorgen beleuchtete Pflanzenkübel für eine strahlende Blütenpracht, während im Winter dekorative Leuchtobjekte in Stern- oder Tannenbaumform beeindrucken. Ebenso umfasst das "Plug & Shine"-System Leuchten, die für sicheres Licht an Einfahrten und Wegen sorgen.

Leuchten für den Außeneinsatz

(djd). Licht für den Garten muss Wind und Wetter sowie selbst Schnee und Eis standhalten. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Technik. Die LED-Leuchten aus dem "Plug & Shine"-Beleuchtungssystem beispielsweise sind wasserdicht gemäß der Kennung IP 65 oder höher und damit für den Außeneinsatz geeignet. Gleichzeitig sind die Leuchten korrosionsgeschützt und individuell dimmbar. Das 24-Volt-Beleuchtungssystem lässt sich sicher und ohne Elektroinstallation verlegen. Anders als 230-Volt-Installationen muss dieses Niedrigvolt-System nicht aufwendig tief vergraben werden, sondern kann oberflächlich oder nur leicht bedeckt verlegt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen