Winterzauber mit leuchtendem Ambiente: Die Gartensaison im Winter mit der passenden Beleuchtung verlängern

Auch im Winter ist der heimische Garten ein Blickfang. Die wetterfeste Außenbeleuchtung setzt das Freiluftwohnzimmer gekonnt in Szene.
Auch im Winter ist der heimische Garten ein Blickfang. Die wetterfeste Außenbeleuchtung setzt das Freiluftwohnzimmer gekonnt in Szene.
© djd/Paulmann Licht

(djd). Keineswegs nur während der warmen Sommermonate ist eine Gartenbeleuchtung ein absolutes Must-have. Außenleuchten sorgen das ganze Jahr für Orientierung und Atmosphäre - gerade auch in der kalten Jahreszeit schaffen Gartenleuchten ein gemütliches Licht. Schließlich nutzen immer mehr Gartenbesitzer ihre Grünfläche auch im Winter, ob zum Wintergrillen oder um einen Becher Glühwein mit Freunden zu genießen. Liegt zusätzlich auch noch Schnee, ist eine beeindruckende Winter-Atmosphäre garantiert.

Den Garten ganzjährig in Szene setzen

Bei der Planung der Lichtquellen im Garten ist geschicktes Kombinieren gefragt: Während beleuchtete Wege bei Dunkelheit, Eis und Glätte für sichere Schritte sorgen, verleihen Lichtinseln und einzeln eingesetzte Leuchten der Grünfläche Tiefe und kreieren ein schönes Bild, das man bei kalten Temperaturen sogar von drinnen erleben kann. Gerade bei ungemütlichem Wetter und Minusgraden genießt man die stimmungsvolle Beleuchtung am besten vom kuscheligen Sofa aus. Ein weiterer Pluspunkt der winterlichen Gartenbeleuchtung ist die Vorbeugung vor Einbrechern. Schließlich nutzen die Täter mit Vorliebe den Schutz der Dunkelheit für ihre Beutezüge. "Kaum etwas schreckt ungebetene Gäste jedoch so sehr ab wie helles Licht am Haus und im Garten. Daher empfiehlt es sich, alle Zugangswege, Treppen und den Eingangsbereich des Eigenheims mit Lichtquellen zu versehen", empfiehlt Michael Calcada vom deutschen Hersteller Paulmann.

Licht passend zur Saison

Gut geeignet für eine ganzjährige Außenbeleuchtung ist zum Beispiel das "Plug & Shine"-Beleuchtungssystem. Das Licht kann dabei auf unterschiedliche Art eingestellt werden: entweder ganz klassisch per Lichtschalter sowie Fernbedienung oder smart per App oder Alexa-Sprachsteuerung. Mehr Tipps für eine individuelle Gartenbeleuchtung und Bezugsquellen gibt es unter www.paulmann.com. Besonders praktisch: Die Gartenbeleuchtung lässt sich ganz einfach saisonal anpassen. Im Sommer sorgen beleuchtete Pflanzenkübel für eine strahlende Blütenpracht, während im Winter dekorative Leuchtobjekte in Stern- oder Tannenbaumform beeindrucken. Ebenso umfasst das "Plug & Shine"-System Leuchten, die für sicheres Licht an Einfahrten und Wegen sorgen.

Leuchten für den Außeneinsatz

(djd). Licht für den Garten muss Wind und Wetter sowie selbst Schnee und Eis standhalten. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Technik. Die LED-Leuchten aus dem "Plug & Shine"-Beleuchtungssystem beispielsweise sind wasserdicht gemäß der Kennung IP 65 oder höher und damit für den Außeneinsatz geeignet. Gleichzeitig sind die Leuchten korrosionsgeschützt und individuell dimmbar. Das 24-Volt-Beleuchtungssystem lässt sich sicher und ohne Elektroinstallation verlegen. Anders als 230-Volt-Installationen muss dieses Niedrigvolt-System nicht aufwendig tief vergraben werden, sondern kann oberflächlich oder nur leicht bedeckt verlegt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen