• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Winterzauber am Elbdeich: Wandern, Wellness und Genuss im Nordwesten Brandenburgs

Winterzauber am Elbdeich: Wandern, Wellness und Genuss im Nordwesten Brandenburgs

Auf dem Elbdeich bei Wittenberge schweift der Blick weit über die winterliche Auenlandschaft.
Auf dem Elbdeich bei Wittenberge schweift der Blick weit über die winterliche Auenlandschaft.
© djd/Tourismusverband Prignitz/Peter Waesch

(djd). An kalten Wintertagen schweift der Blick vom Elbdeich weit über die vereiste Auenlandschaft. Raureif überzuckert die kahlen Baumkronen, Schnee glitzert in der Sonne und mit etwas Glück schaukelt sogar das wundersame Pfannkucheneis auf der Elbe. Diese rundlichen kleinen Eisschollen bilden sich, wenn auf dem breiten gefrierenden Strom Seegang herrscht. In der Prignitz im Nordwesten Brandenburgs lädt der Winter zu prächtigen Naturschauspielen ein. Die alte Kulturlandschaft zwischen Elbe und Müritz liegt auf halbem Weg zwischen Hamburg und Berlin. Zwischen urigen Fachwerkdörfern und historischen Schlössern, Vogelschutzgebieten und erlebnisreichen Besucherzentren im Unesco-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg laden Wanderwege und Wellnesshotels zu erholsamen Winterferien ein.

Wandern im Vogelparadies

Der Rühstädter Elbdeichrundgang ist einer von zahlreichen ausgewiesenen Wanderwegen, auf denen man die Stille hören, neue Kraft tanken und abgeschiedene Landidylle genießen kann: Unweit der Havelmündung liegt Rühstädt hinterm Elbdeich, es gilt als Deutschlands storchenreichstes Dorf mit rund 30 wagenradgroßen Nestern auf den roten Backsteinhäusern. Auch wenn die Störche ihr Sommerdomizil bereits verlassen haben, sind auf dem sechs Kilometer kurzen Rundweg entlang der weiten Wiesen und der flachen Tümpel in der Elbtalaue im Winter unzählige Kraniche, Wildgänse und Singschwäne auf Nahrungssuche. Mit etwas Glück lässt sich zudem der seltene Seeadler beobachten. Auf dem Rückweg passieren die Wanderer den gepflegten Gutspark des spätbarocken Schlosses Rühstädt und kreuzen das Wahrzeichen des Dorfes, den historischen Wasserturm. Unter www.dieprignitz.de sind Wanderwege, spezielle Winterangebote der Wellnesshotels sowie Broschüren zu finden.

Wellness mit Elbblick

Nach dem winterlichen Fußmarsch ist es an der Zeit für ausgiebige Entspannung in den Wellnesseinrichtungen der Prignitz. Zum Beispiel in Wittenberge im Loft-Spa des Elbe Resorts Alte Ölmühle: Über den Dächern des charmanten Industriedenkmals lädt eine Saunawelt mit Dachgarten und herrlichem Blick auf die Elbtalaue zu erholsamen Stunden ein. Und in der Kristall Kur- und Gradier-Therme des nahen Kurorts Bad Wilsnack warten ein Gradierwerk, ein Salzsee und eine vielfältige Saunalandschaft auf die Gäste. Anschließend schmecken die Prignitzer Spezialitäten in den regionalen Restaurants umso besser: Der „Knieperkohl“ oder „Sur´n Hansen“ gilt als Prignitzer Nationalgericht und wird vor allem von November bis März angeboten. Auch Fisch und Wild kommen hier aus der Region frisch auf den Tisch. Weitere kulinarische Tipps sind auf www.dieprignitz.de/regional zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen